Industrieproduktion im November 2021 um 7,0 % gestiegen
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Im November 2021 stieg die Industrieproduktion um 7,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und um 0,5 % gegenüber Oktober 2021.
Im Allgemeinen betrug das Wachstum in den elf Monaten des Jahres 2021 5,2 % gegenüber Januar-November 2020.
In allen vier Wirtschaftssektoren, die bei der Berechnung des Industrieproduktionsindex berücksichtigt werden, ist eine Mengensteigerung gegenüber November 2020 zu verzeichnen. Die mineralgewinnende Industrie wuchs um 10,2%, das verarbeitende Gewerbe - um 5,3%, der Energiesektor, die Wärme- und Gasversorgung - um 3,9%, die Industrien der Wasser- und Abwasserversorgung, Abfallentsorgung und Schadstoffbeseitigung - um 10, 0%.
Im Allgemeinen verzeichneten die Rohstoffindustrien in den elf Monaten des Jahres 2021 einen Anstieg im Vergleich zu Januar-November 2020 um 4,3%, das verarbeitende Gewerbe - um 5,2%, der Energiesektor - um 7,4%, die Industrien im Zusammenhang mit der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung , Abfall Entsorgung und Beseitigung von Schadstoffen - um 16,9 %.
Die Industrieproduktion stieg im Vergleich zum Zeitraum vor der COVID-19-Pandemie (November 2021 bis November 2019) um 5,9 %. Gleichzeitig steigerten das verarbeitende Gewerbe die Produktionsmengen gegenüber dem Vorjahreszeitraum 2019 um 9,2 %, die Rohstoffindustrie - um 2,2 %, der Energiesektor - um 1,0 %, die Branchen Wasserver- und Abwasserentsorgung und Entsorgungsverschmutzung - um 22,8%.
In der verarbeitenden Industrie wurde das größte Wachstum des Index bis November 2019 verzeichnet von: der Produktion von Computern, deren Komponenten und Peripheriegeräten - (+) 41,8%, der Produktion von Medikamenten und Materialien für medizinische Zwecke - (+) 36,8% , die Herstellung von Textilprodukten - (+) 18,3%, Maschinen und Ausrüstungen, die nicht in anderen Gruppen enthalten sind - (+) 18,0%, Holzverarbeitung und Herstellung von Holzprodukten - (+) 14,5%, Möbel - (+) 14,8%, Papier und Papierprodukte - (+) 16,2 %. Die Produktion von Chemikalien stieg im Vergleich zum November 2019 um 16,0 % und die Produktion von Gummi- und Kunststoffprodukten um 15,3 %. Die Produktion von Baustoffen (andere nichtmetallische mineralische Produkte) stieg um 15,6 % und die Produktion von Elektrogeräten um 6,2 %. Gleichzeitig ging die Produktion von Koks und Mineralölprodukten im Vergleich zum November 2019 um 1,0 % zurück.
Ein Anstieg des Produktionsindex im Rohstoffsektor um 2,2 % (November 2021 bis November 2019) ist verbunden mit einer Steigerung der Kohleförderung – um 3,3 %, Metallerze – um 6,2 %, sowie einer Erhöhung der Menge von Dienstleistungen, die mit Bergbaubetrieben erbracht werden, um 38,5%. Gleichzeitig betrug der Rückgang der Öl- und Gasförderung gegenüber November 2019 2,0 %, sonstige Mineralien - 13,0 %.
rosstat.gov.ru