Dachte man vom IS auch. Kurden sind in jeder Hinsicht nicht zu unterschätzen, vor allem da sie jetzt auch noch die privilegierten der Amis sind.
Jetzt mal im Ernst: Gibt es die FSA noch? Und wenn ja, wie stark ist sie? Ist sie nicht eine der kleinsten Gruppierungen im Krieg?
Ich rechne mit 80-90'000 Aktive Kämpfer und weitere 40'000 die Mobilisiert werden können, allein der Kanton Efrin hat um die 25'000 kämpfer (15'000 aktive und 10'000 die mobilisiert werden können)
Rojava hat mittlerweile ja in allen Kantone die Wehrpflicht eingeführt. Nach der Ausbildung gehen die meisten wieder in den Alltag zurück und können bei einer Mobilmachung eingezogen werden.
Hier die Reguläre Armee Rojava (Die Ausbildung zur Selbstverteidigung des Kurdischen Volkes läuft auf Hochtouren)
(Afrin)
Apropo Lösung des Konflikts... die Türkei hat es ja nicht einmal geschafft für die FSA eine Flugverbotszone auszuhandelnwo bleiben da die Garantien ??
Während den FSA-Gruppierungen nun die Hände gebunden sind, kann Assad weiterhin einige FSA Gruppierungen attackieren die nicht als Moderat eingestuft wurden.
Sieht eher so aus als würde man die FSA Spalten, schwächen und dann Hintergehen (keine Flugverbotszone). Denkt ihr echt eine Unterschrift in Astana hat Gewicht ??
Ja, dann nennt sie doch lieber islamistische Gruppierungen, anstatt von der FSA zu schwafeln, die inexistent ist.
Ich denke das hat mit Politik der Amerikaner zu tun.Das ist von dem was ich rede. Die Amis wollten den Einfluss der Radikalen in der FSA verringern , doch wie ist es ausgegangen? Die Al-Nusra überrante die FSA.
Zudem ist es nicht einfach mehr die voneinander zu trennen aber mal sehen.
Alles in einem ein Rückschlag für die Freie Syrische Armee, jedoch gut für die Syrische Regierung.
Bei der ganzen Kurdenfrage vergisst ihr immer die Ausländischen Kämpfer auch aus den Nachbarstaaten (Türkei, Irak aber auch der Iran). Von dort strömen Kurden die in Syrien im grunde nichts zu suchen haben. Außerdem hat man eine (unkown) Zahl an ausländischen Söldnern und das ist bei weitem nicht wenige.
Die gefährlichste Gruppe in diesem Konflikt bleibt weiterhin der IS. Die Operationen in Rakka sind auch seit zwei Tagen auf eis weil, sie jetzt nämlich nun an die wirklichen Orte kommen und nicht Wüste erobern.
Ich würde die Opposition aber nicht pauschalisierend als «FSA» nennen. So impliziert man eine riesige demokratische Kraft, die in Syrien kämpft. Und das ist falsch.
Was hat es eigentlich mit dieser Südfront auf sich? Ist die ernst zu nehmen? Dort scheinen sich 2014 über 50 Gruppierungen zusammengeschlossen zu haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen