Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland startet Krieg gegen den IS

Vergiss es. Der ist kein Mensch mit Gefühlen. Er ist ein Turanischer T- 1071 Roboter aus der Zukunft und wollte Türkei vorn Osmanischen Fehler bewahren. Doch steht ihm noch ein Endkampf gegen den BOS- 1463 bevor. Dabei wird die halbe Welt und Jovans Hütte zerstört.

:haha: Ich kann nicht mehr. :haha:

Also um mich kurz zu fassen... meine Gefühlskälte und auch mein rassistischer Hang sind nicht gespielt und gehören zu mir, allerdings haben Foren auch eine Verstärkerwirkung. Normalerweise brauchen Menschen sehr sehr sehr lange, um mich zu durchschauen.
 
Ist doch ok, ich habe keinen Autor, dem ich bei allem und jedem zustimmen würde. Es gibt vieles was ich von Adorno lesenswert finde, einiges nicht. Alles gut :)





Adorno ist - wie blacky meint - ein Wixxa! Oder anders: kannst du dir den auf ner Maschine vorstellen?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.




Ein Held hingegen ist Bourdieu, der sich nicht dafür zu gut war, in die banlieues zu gehen und dort mit den Menschen, die "Abschaum" genannt wurden (und werden), zu sprechen.


Als Balkanerin weiß ich, dass ein Ziegenhirte u.U. mehr zu sagen hat als ein Habilitierter. Dort wird der Maßstab gelegt und nicht irgendwo anders....einer der sich dafür zu gut ist, verdient es gar nicht Soziologe genannt zu werden...

Wieso nur haben sich die Linken ausgerechnet Adorno auf die Fahnen geschrieben????
was für ein fataler Fehler!

Naja, vllt hat Papo eine Erklärung....
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wofür genau braucht man Soziologen?
Soziologen untersuchen Strukturen menschlicher Gesellschaften, erheben und analysieren soziologische Daten, erkunden soziale Phänomene wie Erziehung, politische Willensbildung, Kriminalität, Arbeitslosigkeit, untersuchen die Strukturen sozialer Gebilde und Institutionen, wie Betriebe, Familien, Parteien, Religionsgemeinschaften.

Je mehr wirtschaftliche und soziale Probleme in einer Gesellschaft sichtbar werden, desto wichtiger wird soziologisches Fachwissen, um Erklärungsansätze zu gewinnen und Strategien zu entwickeln, wie diese Probleme analysiert und bearbeitet werden können.
na wenn das mal stimmt :)


Allerdings, so mahnt beispielsweise der politische Autor Helmut Dahmer seine Zunft, ist die seiner Beobachtung nach vorherrschende Soziologie unfähig, relevante Probleme der Gesellschaft lösungsorientiert zu elaborieren: „Der typische Soziologe von heute ist ein politisch desengagierter Spezialist, selbst wenn er gelegentlich mit ‚Politikberatung‘ Geld verdient. So verkennt die gegenwärtige Soziologie sich selbst und verfehlt ihren Beruf.“[SUP][1][/SUP]
Das ist schon eher nach meinem Geschmack, sollte mir Bücher von Helmut bestellen und nicht von irgendwelchen Schwafelheinis
 
Warum lest ihr die nur? Das ist doch voll der Langeweilerkram, habe nie mehr als 5 Seiten am Stück geschafft und war schon voll genervt davon, und irgendwann den Rotz in die Ecke gepfeffert


Gute Frage!



Gab sogar ne Zeit, wo ich bestimmte Bücher "versteckt" habe, weil ich mir sicher war, das würde kein Typ der Welt sexy finden :haha: und ich schwöre, es gibt sogar noch Schlimmeres als Adorno....

Ich hab´s halt mit Integration völlig übertrieben ;-)
 
Zurück
Oben