die beiden sind zweifellos auch die erfahrensten der Welt was den umgang mit Kolonien angeht
um Angst geht es nicht die musste man noch 2014 haben als man noch nicht wusste wie der russ. Staat funktioniert, heute bleibt es nur zur seite gehen und beobachten wie das Schlachtschiff Russland langsam sinkt
Morgen triffen sich Tillerson und Lawrow in Moskau, bis jetzt wurde schon von US-Politikern weitere Raketenangriffe, no-fly-zone, neue Sanktionen, völlige internationale Isolation Russland's angedroht, zusätzlich könnte dem Lawrow unter 4 Augen zu verstehen gegeben werden das ukrainische Armee in Donbass einen Angriffsbefehl erhalten kann und wird Donbass überrollen solte die russische Armee nicht eingreiffen mit allen aussenpolit. Konsequenzen für Russland als Agressorstaat
Denkbar währen in Zukunft noch Ölembargo, SWIFT-Abschaltung, neue offshore Leaks von einflussreichen Russen ... usw, die haben sehr viele Instrumente in der Hand und Putin, was hat er ausser dem roten Knopf und vllt. noch Sabotage dem entgegen zu setzen? Unwahrscheinlich das er sich zu einer harten Antwort entschliesst, auf jeden Fall sieht es nicht so aus aber wir lassen uns überraschen, es bleibt spannend
Von den russ. Politikern war in den letzten Tagen zu hören sowas wie "unsere Unterstützung für Assad ist nicht Bedingungslos", "Wir werden keine US cruise missiles in Syrien abschiessen", "Wir werden nicht gegen die USA in Syrien kämpfen", das hört sich nicht sehr kämpferisch an
PS
die russ. Elite ist verwundbar und leicht erpressbar da die ihr Vermögen im Westen halten und ihre Familien, ihre Kinder im Westen leben könnten z.B. beim Sohn eines solchen einflussreichen Russen Drogen plötzlich gefunden werden oder ihm konnte sonst was unangenehmes passieren, allein schon aus diesen Gründen sind denen im Kreml die Hände gebunden, deswegen glaube ich nicht auf eine harte Antwort geschweige denn an einen krieg