Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Säkularisierung schreitet weltweit voran

Ansonsten ist meine Meinung nicht so anders als deine, aber ich würde schon sagen, dass Spanier viele Ähnlichkeiten mit den Marokkaner haben, zumindest im Süden.

Im Allgemeinen glaube ich nicht, dass man solche Begriffe genau definieren kann.. Das gibt es überall fließende Übergänge..

- - - Aktualisiert - - -



Richtig.

Statisch sind die Beziehungen und Ähnlichkeiten sicherlich nicht. Ich denke nur dass es schon Tendenzen gibt, die Regional bedingt sind. Was Marokkaner und Südspanier angeht, kann das sicherlich gut sein, es wäre auch logisch.
 
Ja, warum nicht? Was hat das damit zu tun?

Und gibt es so was wie eine typisch ägyptische Familie?

na viel glück...geh mal nach ägypten...beim flug dahin wirst du schnell deine meinung ändern, wen du siehst wie dein nachbar seine schuhe auszieht und an seine fussnägel rumspielt...und daran riecht, DAS ist Kulturell Arabisch und das wirst du in allen Arabischen ländern antreffen. BEI UNS IN EUROPA...ist sowas unhöflich und nicht gängig...ich hoffe du verstehst wo ich hinaus will. :-)
 
...kann mir auch nicht vorstellen das griechen sich bei marokkaner wohler fühlen als zb. beim Italiener.
wenn ich beim Italiner bin fühl ich mich wie zuhause...keine ahnung soll jeder für sich entscheiden...aber eigntlich ist es schon geklärt, das ebend nicht alle griechen sich als ''nicht'' europäer ansehen, wir sind das beste beispiel.

ich sage auch nicht das alles sich so fühlen, in griechenland ist es einfach geteilt 50:50 :-)

Kurz gesagt, nicht alle Bürger in Europa sehen sich als Europäer, weil Europa vielseitig ist.
 
warst mal auf zypern?
griechenland und zypern ist so unterschiedlich das kannst kaum glauben.
und dennoch haben wir die selbe Kultur.

du kannst nach Bayern gehen und am nächsten tag nach Bautzen...du denkst bist aufeinmal in ein anderes land.
sogar National unterscheidet man sich so sehr, das man sich befremdet vorkommt.

trotzdem gehört das zu deutschland.

Nein, aber ich kenne Zyprioten und ich hatte nie das Gefühl dass sie irgendwie anders sind. Klar, du wirst auch einen Unterschied zwischen deinem und dem Nachbarsdorf feststellen, aber das sind unwesentliche Unterschiede.
 

Danke für den Link, ich werde ihn irgendwann später gucken.

Nur ich muss dir sagen, ich war schon in Ägypten (wie auch in Libanon), habe teilweise auch eine Abstammung daraus, ich lese schon manchmal darüber, weil ich eine Interesse habe. Wie ich auch viele arabische Mitbewohner und Bekannte in Deutschland hatte. Und ich glaube kaum, dass es so was wie ein einheitliches Lebensstil gibt, trotz vieler gemeinsamen Merkmalen natürlich. Wenn man schon in verschiedenen Vierteln von Kairo unterwegs ist, sieht man schon wichtige Unterschiede, von diesen zu ländlichen Gebieten gar nicht zu sprechen.
 
Ja, in der AVWL, es ging dort aber viel mehr um die volkswirtschaftlichen Prinzipien, die zugegeben von den westlichen Lebensstilen beeinflusst werden. Spielt aber keine große Rolle bei der jetzigen Diskussion.

Wie dem auch sei, ich akzeptiere, dass du dich mit den Arabern verbunden fühlst, aber unterstell nicht, dass Griechen, die sich als Europäer fühlen keine "richtigen" Griechen sind.

Doch, eigentlich schon. Die genannte Punkte sind entscheidend und fundamental für diese Diskussion. Von exakt diesen Punkten und Annahmen und ihren Ursprüngen geht das Problem nämlich aus, dass Griechenland und Europa unterscheidet.

Ich halte Griechen, die sich für Europäer halten, für eine Modeerscheinung der letzten 30 Jahre. Dahinter steht keine politische Substanz oder ähnliches, es ist nur ein Denkgebilde und das wird in einer Diskussion auch ziemlich schnell offensichtlich. Und auch so habe ich mich mit vielen Griechen unterhalten, die in den letzten Jahren nach Deutschland gekommen sind. Selbst diejenigen, von denen ich vermutet hätte dass sie diesem Stereotyp des Neugriechen entsprechen, haben sich überhaupt nicht europäisch gefühlt sondern hauptsächlich griechisch und mediterran bzw. balkanisch. Ohne dass ich nachfragen musste, haben sie von "den Europäern" und "den Griechen" geredet, völlig intuitiv. So kenne ich das auch.
 
Ähm die deutschen sind nur deshalb in deinen Augen Europäer weil Du Europäer mit dem Westen definierst, Europäer zu sein hat nichts mit dem Westen zu tuen, Serben sind auch Europäer, Ukrainer ebenso, Letten oder Litauer auch, das sind aber keine Länder die man unbedingt als westlich ansehen würde.

Es gibt auch einfach eine Geographie. Guck mal in einem Atlas wo das historische Siedlungsgebiet der Deutschen war, und wo dieses von Griechen. Dann wirst du verstehen was ich meine.
 
Yunan ist doch praktisch Türke oder Araber zumindest fühlt er sich mit beiden mehr verbunden als mit Europa er muss nur noch entscheiden ob er sich mehr als Türke oder mehr als Araber sieht und dann muss er nur noch zum Islam konvertieren, aber das wird er auch noch schaffen, er hat ja schon islamische Prediger gefunden mit deren Lehren er sich identifizieren kann.

Während die Griechen und allgemein die Balkanvölker einen viel früheren und regeren Kontakt zu den Türken und Arabern als zu den (West-)Europäern gehabt haben, haben sie einen solchen zu (West-)Europa erst in den letzten Jahrhunderten gehabt. Daher ist es allzu verständlich, wieso ein Balkaner mehr kulturelle Gemeinsamkeiten mit einem Türken oder Araber (unabhängig seiner Religion) hat, als mit einem Deutschen, Engländer, Franzosen oder einem Schweden.

Die antiken Griechen hatten bspw. auch ihre ersten kulturellen Kontakte mit dem Osten und nicht mit "Europa" also den Völkern unseres westlichen Kontinents. Das hat sich im Mittelater fortgesetzt, bis in der Aufklärung der Westen die Aufmerksamkeit der Mediterranen Völker auf sich zog.


ich halte es aber auch für eine gewagte These dass Schweden und Engländer wie Deutsche sind, sie sind sich vielleicht ähnlicher aber dennoch nicht gleich.

Ja genau, Schweden sind nicht gleich mit den Deutschen aber Deutsche mit Griechen schon :lol:
 
Doch, eigentlich schon. Die genannte Punkte sind entscheidend und fundamental für diese Diskussion. Von exakt diesen Punkten und Annahmen und ihren Ursprüngen geht das Problem nämlich aus, dass Griechenland und Europa unterscheidet.
Nein! Und du machst dauert den gleichen Fehler, du betrachtest immer die Sicht der Griechen und die der Deutschen ( evt. Mittel-Europa). Europa ist nicht Griechenland oder Deutschland. Ich sage es ein letztes mal, dass die Vielheit/Verschiedenheit in Europa eine große Rolle spiel und man daher den Begriff "Europäer" nicht zu 100 Prozent definieren kann. Und das ist vielleicht unsere größte Gemeinsamkeit in Europa.

- - - Aktualisiert - - -

Während die Griechen und allgemein die Balkanvölker einen viel früheren und regeren Kontakt zu den Türken und Arabern als zu den (West-)Europäern gehabt haben, haben sie einen solchen zu (West-)Europa erst in den letzten Jahrhunderten gehabt. Daher ist es allzu verständlich, wieso ein Balkaner mehr kulturelle Gemeinsamkeiten mit einem Türken oder Araber (unabhängig seiner Religion) hat, als mit einem Deutschen, Engländer, Franzosen oder einem Schweden.

Die antiken Griechen hatten bspw. auch ihre ersten kulturellen Kontakte mit dem Osten und nicht mit "Europa" also den Völkern unseres westlichen Kontinents. Das hat sich im Mittelater fortgesetzt, bis in der Aufklärung der Westen die Aufmerksamkeit der Mediterranen Völker auf sich zog.




Ja genau, Schweden sind nicht gleich mit den Deutschen aber Deutsche mit Griechen schon :lol:

Hat keiner gesagt.
 
Zurück
Oben