Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    158
Digga, du wirst es nicht glauben, das hat die serbische Armee auch so gemacht.
Ich weiss, dass die serbische Armee im Kosovo-Krieg zahlreiche Kriegsverbrechen begangen hat, indem Dörfer samt ihren Bewohnern komplett ausgelöscht wurden.

Gott sei Dank sind die kriegerischen Zeiten auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens vorbei.

Trotzdem finde ich den Vergleich mit Israel unpassend. Die Zivibevölkerung in Israel leidet seit Jahrzehnten unter blutgierigen Terroranschlägen. Es könnte Frieden und Wohlstand im nahen Osten herrschen aber die Teufelsanbeter der Hamas, islamischer Dschihad, Hisbollah und wie sich die unzähligen Terror-Hunde nennen wollen nur Schrecken und Leid verbreiten.

Aus diesem Grund haben die Fanatiker bisher auch JEDEN Friedensvorschlag, der zu einer Zweistaatenlösung führen würde abgelehnt und stattdesen auf Terror gesetzt.

Es ist der selbe Dreck wie Al-Qaida oder IS - man kann mit diesen Verbrechern nicht verhandeln, man kann sie nur bekämpfen.
 
Angriff auf Schule in Gaza: USA fordern Aufklärung
Die USA fordern mit Blick auf den tödlichen Luftangriff der israelischen Streitkräfte auf ein Schulgebäude im Gazastreifen vollständige Aufklärung. Selbst wenn Israels Armee versuche, 20 bis 30 Extremisten zu töten, dabei aber Kinder ums Leben kämen, dann „zeigt das, dass etwas falsch läuft“, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, gestern (Ortszeit).

„Das sind alles Sachverhalte, die noch überprüft werden müssen, und das ist es, was wir sehen wollen.“ Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell forderte eine unabhängige Untersuchung zu dem Angriff.

Bei dem israelischen Luftangriff in der Nacht auf Donnerstag wurden palästinensischen Behördenangaben zufolge mindestens 30 Menschen getötet, die islamistische Hamas sprach von 40 Toten. Zudem sollen mehr als 50 Menschen verletzt worden sein.

Laut UNRWA als Notunterkunft benutzt

 
Mit diesem Schritt wächst die Gefahr einer Eskalation im Nahen Osten
Die Angriffe der Hisbollah auf Israel haben eine neue Qualität erreicht. Das befeuert die Sorge, dass sich die Lage zu einem Großkonflikt in der Region ausweiten könnte, in dem auch der Iran erneut direkt gegen Israel vorgeht. Doch ein wichtiger Grund spricht gegen dieses Szenario.
Die Musik ist dramatisch. Wie bei einem US-Thriller wird das Ziel im Norden Israels auf einer digitalen Karte fokussiert, stilecht piepst es dazu. Dann sieht man das Bild der Drohnen-Kamera, eine Raketenbatterie kommt immer näher und näher. Dann nur noch Qualm. Wenn das Video der libanesischen Hisbollah-Miliz vom Donnerstag authentisch ist, dann zeigt es die erste Zerstörung einer Anlage des israelischen Raketenabwehrsystems Iron Dome durch eine Drohne der Hisbollah. Es wäre das Dokument einer Eskalation, durch die das Risiko einer Ausweitung des Gaza-Krieges auf die Region heute höher ist als jemals seit den ersten Tagen des Konflikts.

 
Israel: Spekulationen über Rücktritt von Ganz
Der Minister im israelischen Kriegskabinett und politische Rivale von Regierungschef Benjamin Netanjahu, Benni Ganz, könnte womöglich seinen Rücktritt verkünden. Ganz hält heute eine Pressekonferenz ab, wie das Büro des Oppositionspolitikers gestern mitteilte. Israelische Medien werteten die Ankündigung als Zeichen für die bevorstehende Bekanntgabe von Ganz’ Rückzug aus Netanjahus Regierung.

Der Ex-Verteidigungsminister und frühere Armeechef hatte nach dem Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober die Oppositionsrolle zurückgestellt und war dem israelischen Kriegskabinett von Netanjahu als Minister ohne Ressort beigetreten.

Mitte Mai hatte Ganz mit seinem Rücktritt gedroht, sollten Netanjahu und seine rechts-religiöse Regierung bis zum 8. Juni keinen Nachkriegsplan für den Gazastreifen vorlegen.

Umfragen sprechen für Ganz
Umfragen zufolge hätte Ganz derzeit gute Chancen, Netanjahu im Amt abzulösen, sollte die Regierung auseinanderbrechen und es zu vorgezogenen Neuwahlen kommen. Seine Partei hatte vergangene Woche einen Gesetzesentwurf zur Auflösung des israelischen Parlaments vorgelegt und Neuwahlen gefordert.

 
Israel kritisiert Aufnahme in UN-Bericht zu Kinderleid
Jedes Jahr geben die UN einen Bericht darüber heraus, wo Kinder besonders stark unter bewaffneten Konflikten leiden. Nun wurde Israel aufgenommen.
Israels Premier Netanyahu zeigt sich empört - seine Armee "sei die moralischste der Welt".
Die UN hat Israel in die Liste von Ländern aufgenommen, die nicht genug zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten tun.
Israel kritisierte die Aufnahme scharf. Die Vereinten Nationen hätten sich damit auf die "schwarze Liste der Geschichte" gesetzt, teilte der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu auf der Plattform X mit. Die Armee seines Landes sei " die moralischste der Welt; keine wahnhafte UN-Entscheidung wird das ändern".
Der Bericht soll erst am 18. Juni offiziell veröffentlicht werden. Der UN-Botschafter Gilad Erdan wurde nach eigenen Angaben vor Veröffentlichungen des Berichts telefonisch über die Aufnahme Israels informiert.
Auf der Plattform X veröffentlichte Erdan ein Video, das ihn bei diesem Gespräch zeigen soll.
Die Aufnahme in den UN-Bericht sei "empörend und falsch", schrieb der UN-Botschafter dazu. UN-Generalsekretär, António Guterres, ermutige Terrorismus und sei von Hass gegen Israel motiviert, schrieb Erdan.

 
Gazakrieg und die Medien: Kurzschlüsse und „Israel kann weg“-Fantasien
Unser Autor stolperte über „erschütternde Bilder aus Rafah“ und stellt fest: Bei näherer Betrachtung entpuppt sich das als Framing auf Kosten Israels.

Ein Foto auf dem Facebookauftritt von Spiegel online illustriert am 27. Mai 2024 den jüngsten Luftschlag der israelischen Armee auf eine Hamas-Stellung in Rafah. Spiegel online titelt auf Facebook, wie zuvor auch auf der Homepage: „Erschütternde Bilder aus Rafah“.

Im tatsächlichen Artikel kann man nachlesen: Laut der israelischen Armee seien unter anderem zwei hochrangige Hamas-Funktionäre getötet worden. Einmal Yassin Rabia, der für die gesamten terroristischen Aktivitäten der Hamas im Westjordanland verantwortlich gewesen sein soll. Zum zweiten Khaled Nagar, ebenfalls aus dem Westjordanland. Legitime Kriegsziele. Gedeckt durch internationales Recht.

Spiegel Online stellt jedoch etwas anderes ins Zentrum. Im Teaser auf Facebook heißt es: „Beim Beschuss eines Zeltlagers sind offenbar viele Zivilisten gestorben. Israels Streitkräfte sprechen von einem präzisen Schlag – die Palästinenser von einem ‚Massaker‘“.

Niemand würde auf die Idee kommen, angesichts der illustrierenden Fotos und weiterer Bilder, die kursieren, dem „Massaker-Vorwurf“ zu widersprechen. Dass die Hamas Deckung hinter Zivilisten sucht, wird im Spiegel-Artikel gar nicht erst erwähnt. Jegliche Analyse kommt angesichts des emotionalen Zugriffs durch die „erschütternden Bilder“ zum Erliegen.

 
Es wurden 4 Geiseln lebend von den Fängen der Hamas befreit! Die IDF sind Helden!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben