Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    170
GoMpRIZXAAAbGqC
Kannst du einem Erdogan-Supporter nicht erklären. Der glaubt jeden Scheiß welchen Erdogan furzt.
 
Palis schicken ihre Kinder voran, für die Toten bekommen sie dann lebenslang Märtyrerrente

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Seit wann gehören die Golan Höhlen Uno Rechtlich zu Israel ?

Das Tote Meer was also 1949 - 1967 geteilt mit Jordanien und heute gehört der See ganz zu Israel :D
  • Faktisch: Die Golan-Höhen wurden 1967 im Sechstagekrieg von Israel besetzt, 1981 annektiert — ein Schritt, der völkerrechtlich nicht anerkannt ist.
  • UNO-Status: Laut UNO-Resolution 497 (1981) ist die Annexion null und nichtig, die Golan-Höhen gelten weiterhin als syrisches Staatsgebiet unter israelischer Besatzung.

👉 Also nein, die Golan-Höhen gehören nach UNO-Recht nicht zu Israel.

Warum behält Israel die Golan-Höhen?


Die Golan-Höhen sind für Israel von enormer strategischer Bedeutung, weil:

  • Sie sind ein hohes Plateau, von dem aus man tief ins israelische Kernland und bis nach Damaskus blicken und feuern könnte.
  • Vor 1967 wurden von dort aus wiederholt israelische Dörfer und Stellungen beschossen.
  • Sie dienen heute als Pufferzone gegenüber Syrien — ein Land, das offiziell immer noch im Kriegszustand mit Israel ist.
  • Die UN erkennt die Annexion nicht an.
  • Israel sagt aber aus Sicherheitsgründen, man könne dieses Gebiet niemals wieder aufgeben.
 
Ist immer so eine Sache, das Geld gelangt leider kaum zur notleidenden palästinensischen Bevölkerung.
EU schnürt milliardenschweres Hilfspaket für Palästinenser-Regierung
Die Palästinenser-Regierung in Ramallah gilt als korrupt und ineffektiv. Die EU hofft dennoch, dass sie nach Kriegsende den Gazastreifen kontrollieren wird, und schickt Geld für Reformen.
Die Europäische Union erhöht ihre finanzielle Unterstützung für die Palästinensische Autonomiebehörde. Sie plant ein neues Hilfspaket von rund 1,6 Milliarden Euro über drei Jahre. Die EU-Kommissarin für den Nahen Osten, Dubravka Šuica, knüpft die Hilfen an Reformen. »Wir möchten, dass sie sich reformieren. Ohne Reformen werden sie nicht stark und glaubwürdig genug sein, um für uns und Israel ein Gesprächspartner zu sein«, sagte Šuica der Nachrichtenagentur Reuters.

Größter Geldgeber der Palästinenser
Die Palästinenser-Regierung steht wegen Korruption und mangelhafter Verwaltung in der Kritik. Sie hat nur eine begrenzte Selbstverwaltung über einige Gebiete im Westjordanland, das seit Ende des Sechstagekriegs 1967 unter israelischer Militärbesatzung steht. Im Gazastreifen herrscht die islamistische Hamas.

Von dem neuen Hilfspaket seien 620 Millionen Euro für finanzielle Unterstützung und eine Reform der Palästinensischen Autonomiebehörde vorgesehen, sagte Šuica. 576 Millionen Euro würden für »Resilienz und Wiederaufbau« des Westjordanlands und des Gazastreifens bereitgestellt. 400 Millionen Euro kämen als Darlehen von der Europäischen Investitionsbank.

 
Zurück
Oben