Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    170
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


bist du nicht für den genozid dann bist du gegen uns:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Der Träger der Josef-Neuberger-Medaille wirft Israel vor, im Gazastreifen einen Völkermord zu verüben

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Ganz blöde Argumentation und dumme Verallgemeinerung, sowohl als auch. Dümmer geht immer wie ständig Dozing Don und Erdogan Liebhaber beweisen.
 
Jordanien räumt mit den Muslimbrüdern auf
Im Königreich sind die Bruderschaft und alle ihre Aktivitäten nun verboten. Die ihr zugerechnete Parlamentspartei IAF bleibt jedoch noch verschont

Jahrzehntelang war die Muslimbruderschaft (MB) in Jordanien eine offiziell erlaubte – und vom haschemitischen Königshaus zeitweise gerngesehene – Organisation. Nun sind sie und alle ihre Aktivitäten verboten. Den Anlass lieferte das Auffliegen einer 16-köpfigen "Zelle" und ihres Waffenlagers bzw. sogar ihrer Waffenproduktion vergangene Woche. Der Gruppe, die einen Umsturz geplant haben soll, werden direkte Verbindungen zum Schura-Rat der Muslimbrüder attestiert. Manche Beobachter halten die Bedrohung, die diese Gruppe akut für den Sicherheitsstaat Jordanien gehabt haben könnte, für aufgeblasen. Aber dass die MB seit dem 7. Oktober 2023, dem Überfall der Hamas auf Israel, mit ihren Demonstrationen und ihrer Pro-Hamas-Mobilisierung die Behörden immer aggressiver herausgefordert haben, ist unbestreitbar.

Schon 2020 erklärte ein Gerichtsurteil die den Muslimbrüdern vor Jahrzehnten erteilte Lizenz für ungültig, es wurde jedoch nicht umgesetzt. Vergangene Woche wurden die MB-Büros in der Hauptstadt Amman polizeilich gestürmt und geschlossen. Da die politische Partei der Muslimbrüder, die Islamic Action Front (IAF), ihren Sitz in demselben Gebäude hat, gab es Meldungen, dass auch sie verboten wurde. Das ist einstweilen nicht der Fall. Die 1992 – als ein Resultat der politischen Liberalisierung nach sozialen Unruhen 1989 – gegründete IAF ist mit 31 von 138 Abgeordneten die stärkste Partei im Parlament in Amman, nach Wahlen erst im Herbst 2024. Sollte sie auch verboten werden, würde das Neuwahlen oder andere Veränderungen nötig machen. Da die IAF unter palästinensischstämmigen Jordaniern ihre Basis hat, ist eine weitere Radikalisierung dieses Sektors der gespaltenen jordanischen Gesellschaft zu befürchten.

 
Man muss diese Terroristen alle an die Wand stellen und erschiessen! Alle standrechtlich erschiessen. Kurzer Prozess! Damit macht man die Welt zu einem besseren Ort!
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
ja
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
ja
Zig Millionen Aufrufe für Tadel-Tweet von Minister Katz – Krawalle in der Türkei
JERUSALEM, 04.08.2024 (NH) – Der israelische Außenminister hat in einem Beitrag auf seinem X-Account (ehemals Twitter) das Verhalten des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan scharf verurteilt. Katz warf Erdoğan vor, „die Türkei in eine Diktatur zu verwandeln, nur um die Mörder und Vergewaltiger der Hamas zu unterstützen“ und untermauerte seinen Kommentar mit einem Foto, das den türkischen Präsidenten mit der brennenden Flagge seines Landes zeigt. Der Tweet sorgte weltweit für Furore: Neben türkischen Ministern und Offiziellen zeigten sich auch die Leser des Kommentars empört: „Israels Tastenclown“.

Katz twittert auf Türkisch

Nachdem die Türkei am vergangenen Sonntag zunächst mit einer Invasion Israels gedroht hatte, wurde die Flagge der türkischen Botschaft im Heiligen Land aus Trauer über die Ermordung von Ismail Haniyeh auf halbmast gesetzt. Außenminister Israel Katz bestellte daraufhin den stellvertretenden türkischen Botschafter ein und rügte ihn scharf. Am Samstag lieferte sich der israelische Minister einen weiteren Schlagabtausch mit der türkischen Republik. In einem Tweet auf Türkisch verurteilte Katz das Verhalten und die Äußerungen Erdoğan: „Erdoğan stellt sich gegen die Position der gesamten freien Welt und verwandelt die Türkei in eine Diktatur, nur um die Mörder und Vergewaltiger der Hamas zu unterstützen. Er blockiert Instagram, das 57 Millionen Nutzer in der Türkei hat, er unterbricht Sportübertragungen, weil ein israelischer Sportler einen türkischen Sportler besiegt hat, er droht damit, in ein demokratisches Land einzumarschieren, mit dem sich die Türkei nicht in einem militärischen Konflikt befindet, er bricht Handelsbeziehungen ab und verursacht türkischen Exporteuren einen jährlichen Verlust von 6 Milliarden Dollar. Erdoğan nimmt das türkische Land mit seinen wissenschaftlichen, kulturellen, technologischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten und zerstört es. Er zerstört das Erbe Atatürks, der ein fortschrittliches und wohlhabendes türkisches Land aufgebaut hat“, so Katz. Er schloss seinen Tweet mit den Worten: „Hoffen wir auf andere Tage“.

 
UNO: Aushungern der Gaza-Bevölkerung ist Kriegsverbrechen
Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, warnt vor einem totalen Zusammenbruch der lebenswichtigen Unterstützung im Gazastreifen. Er sprach heute erneut von möglichen Kriegsverbrechen der israelischen Streitkräfte in dem Küstenstreifen.

Wenn das Aushungern der Zivilbevölkerung als Kriegswaffe eingesetzt werde, sei das ein Kriegsverbrechen, ebenso wie alle Formen der kollektiven Bestrafung, so Türk. Er rief die Weltgemeinschaft auf, etwas gegen die humanitäre Katastrophe zu unternehmen.

Blockade seit Anfang März
Israel blockiert seit Anfang März Hilfslieferungen in den abgeriegelten Gazastreifen. Den Bäckereien gehen Mehl und Benzin für den Betrieb der Öfen aus; Krankenhäuser haben keine Medikamente und Material für die Wundversorgung mehr.

 
Zurück
Oben