Gipfeltreffen in Ägypten
Friedensplan für Gaza vor Unterzeichnung
Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen findet am Montag ein Gipfel zur Unterzeichnung des Abkommens statt. Das Treffen in Scharm al-Scheich werde von US-Präsident Donald Trump und seinem ägyptischen Kollegen Abdel Fattah al-Sisi geleitet, so die ägyptischen Behörden. An dem Treffen werden mehr als 20 Staats- und Regierungschefs teilnehmen. Die Hamas sagte ihre Teilnahme ab.
Am Freitag war im Gazastreifen eine Waffenruhe in Kraft getreten, nachdem Israel und die palästinensische Terrororganisation dem ersten Teil des von Trump vorgeschlagenen Friedensplans zugestimmt hatten.
Ziel des Gipfels sei es, „den Krieg im Gazastreifen zu beenden, die Bemühungen um Frieden und Stabilität im Nahen Osten zu verstärken und eine neue Ära regionaler Sicherheit und Stabilität einzuläuten“, erklärte das ägyptische Präsidialamt.
Trump hatte erklärt, er werde am Montag eine „Menge“ Staatenlenker in Ägypten treffen, um über die Zukunft des Gazastreifens zu sprechen. Eingeladen waren nach Diplomatenangaben die USA, die fünf großen EU-Länder und Vertreter der EU-Institutionen sowie einiger arabischer und islamischer Staaten. Zuvor will Trump bei einem Kurzbesuch in Israel am Montagvormittag eine Rede vor der Knesset halten.
Hamas wird nicht teilnehmen
Die Hamas hatte verkündet, sie werde an der „offiziellen Unterzeichnung“ des Friedensplans nicht teilnehmen. Die Palästinenserorganisation handle jedoch „hauptsächlich durch katarische und ägyptische Vermittler“, sagte der Vertreter des politischen Büros der Hamas, Hossam Badran, der Nachrichtenagentur AFP.
Nicht nur die Freilassung der israelischen Geiseln und im Gegenzug jene von rund 2.000 palästinensischen Gefangenen geht am Montag über die Bühne. Im ägyptischen Scharm al-Scheich trifft US-Präsident Donald Trump auch zu einem Gipfel mit islamischen und europäischen Staaten ein, um an der...
orf.at