bennystavanger
Gesperrt
Das wäre ein logistisches Mammut Projekt wie willst du die ganzen Materialen Rohstoffe von China o Japan in den Nordirak bringen? An Welchen Hafen? Finanziell wäre sowas sehr teuer das wissen die Nordiraker auch.
Die Türken haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhätniss und können gleich alles liefern und bauen ,ausserdem hat es einen politischen Hintergrund,Die Türken wollen das der Nordirak abhängig wird von der Türkei.Warum meinst du haben die Türken Militärbasen im Nordirak und können jeden Tag den nordirakischen Luftraum benutzen für den Terrorkampf gegen die Pkk.
Wäre es nur bedingt teuer, denn die Chinesen bauen ganze Stadien und Stahlwerke in Afrika und holen sogar ihre eigenen Arbeiter aus China, trotzdem ist es billiger als mit anderen Firmen.
Und das die Türkei Basen auf kurdischen Territorium hat ist nur ein Traumdenken deinerseits.
- - - Aktualisiert - - -
Außerdem zur angeblichen Abhängigkeit:
Die Region hat eine Wirtschaftswachstumsrate von über 6 %. Nach den Worten von Masud Barzani soll aus der Region nach dem Vorbild Dubai eine Freihandelszone entstehen. In der Region sind mehr als 200 türkische Unternehmen tätig. Der Handel mit der Türkei belief sich 2006 auf mehr als 2 Milliarden US-Dollar. Das gegenwärtige Handelsvolumen mit der Türkei inklusive Ölverträge, Bauaufträgen beläuft sich zu Zeit auf 5 Milliarden US-Dollar. Und das trotz der unklaren politischen Beziehung zwischen Ankara und Arbil. Ab Mitte 2007 nahm die Dominanz türkischer Produkte wie Lebensmittel usw. ab. Man findet jetzt vermehrt Waren aus Syrien, Jordanien und Europa. Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass der Handel mit der Türkei in letzter Zeit erschwert wurde. Auch ist eine Abnahme der Anzahl und Bauprojekte türkischer Unternehmen zu erkennen, was wiederum auf die jüngsten Anschläge im Nordirak und dem weniger werdenden Geldfluss von der Zentralregierung zurückzuführen ist.