Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Sammelthread] Welcome to Kurdistan

Das wäre ein logistisches Mammut Projekt wie willst du die ganzen Materialen Rohstoffe von China o Japan in den Nordirak bringen? An Welchen Hafen? Finanziell wäre sowas sehr teuer das wissen die Nordiraker auch.

Die Türken haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhätniss und können gleich alles liefern und bauen ,ausserdem hat es einen politischen Hintergrund,Die Türken wollen das der Nordirak abhängig wird von der Türkei.Warum meinst du haben die Türken Militärbasen im Nordirak und können jeden Tag den nordirakischen Luftraum benutzen für den Terrorkampf gegen die Pkk.

Wäre es nur bedingt teuer, denn die Chinesen bauen ganze Stadien und Stahlwerke in Afrika und holen sogar ihre eigenen Arbeiter aus China, trotzdem ist es billiger als mit anderen Firmen.

Und das die Türkei Basen auf kurdischen Territorium hat ist nur ein Traumdenken deinerseits.

- - - Aktualisiert - - -

Außerdem zur angeblichen Abhängigkeit:

Die Region hat eine Wirtschaftswachstumsrate von über 6 %. Nach den Worten von Masud Barzani soll aus der Region nach dem Vorbild Dubai eine Freihandelszone entstehen. In der Region sind mehr als 200 türkische Unternehmen tätig. Der Handel mit der Türkei belief sich 2006 auf mehr als 2 Milliarden US-Dollar. Das gegenwärtige Handelsvolumen mit der Türkei inklusive Ölverträge, Bauaufträgen beläuft sich zu Zeit auf 5 Milliarden US-Dollar. Und das trotz der unklaren politischen Beziehung zwischen Ankara und Arbil. Ab Mitte 2007 nahm die Dominanz türkischer Produkte wie Lebensmittel usw. ab. Man findet jetzt vermehrt Waren aus Syrien, Jordanien und Europa. Dies ist wohl darauf zurückzuführen, dass der Handel mit der Türkei in letzter Zeit erschwert wurde. Auch ist eine Abnahme der Anzahl und Bauprojekte türkischer Unternehmen zu erkennen, was wiederum auf die jüngsten Anschläge im Nordirak und dem weniger werdenden Geldfluss von der Zentralregierung zurückzuführen ist.
 
wenn die beziehungen so gut sind, warum kämpft der Nord-irak nicht gegen die PKK ? oder macht was dagegen ?

Barzani vertritt die gleiche Position wie Öcalan. Beide sprechen sich für Frieden, Dialog, Einstellung aller Kampfhandlungen und Niederlegung aller Waffen aus.
Damit positionieren sich beide ganz klar gegen Karayilan und die anderen "Führer" der Pkk ableger im Iran und Syrien was Einzigartig in dieser Form ist und den internen Machtkampf der Pkk und Ableger aufzeigt. Das ist eine klare Ansage und mehr als Unterstützung. Wer hat das Sagen, Öcalan - Gründer der Pkk und Barzani - Führer der ARK oder die Kriegstreiber im Nordirak, Syrien und Iran?

Syrien wird es keine Autonome Region und auch keine Abspaltung geben, vorher wird der Norden oder das Land im Blut versinken sobald die sunnitischen Araber an der Macht sind, weil sie das nicht zulassen werden. Interessant ist eher was aus dem Nordirak passieren wird, wenn sich dieser irgendwann eine offensichtliche Abspaltung anstrebt oder das Territorium um Kirkuk und Mosul erweitern möchte.
 
Nein, Deutsche, Chinesen Franzosen, Japaner, Amerikaner usw.
Bevor du jetzt mit weiteren Lügen antanzt: Selbst die amerikanischen Firmen verkaufen Produkte an den Iran, vielleicht auch an Nordkorea, warum sollte der kurdische teil ausgeschlossen sein?
Das ist leider absolut falsch. Informier dich bevor du ein Unsinn postest.
 
Und das die Türkei Basen auf kurdischen Territorium hat ist nur ein Traumdenken deinerseits.

Du hast wenig Wissen von der Region davon aber viel.

Die Türkei ist in den vergangenenJahren immer wieder in das Autonomiegebiet der Kurden im Nordirak eingedrungen,wo die türkischen Streitkräfte geduldet von der kurdischen Führung bei Bamerni undKanimasi zwei Militärstützpunkte unterhalten. Die türkische Zeitung "Sabah"berichtete, Bamerni solle ausgebaut und zu einem Hubschrauber-Stützpunkt erweitertwerden.
Bodenoffensive im Nordirak: Türkei greift erneut PKK an - n-tv.de


Außerdem zur angeblichen Abhängigkeit:

::lol:

[h=3]Nord-Irak – Türkische Unternehmen federführend[/h]

Von den im autonomen Gebiet des Nord-Irak eingetragenen 2.241 ausl. Unternehmen sind 48,4% türkische Unternehmen. Dieses teilte der Zoll- und Handelsminister Hayati Yazici, auf Anfrage schriftliche Anfrage eines Parlamentsabgeordneten, mit. Diese Unternehmen sind in der; Bau-, Handels-, Strom- und Energie-, Logistik, Tourismus-, Werbe-,Nahrungsmittel- EKZ-, Consulting-, Banken-, Autovermietungs- und Versicherungsbranche, aktiv.
So kann man davon ausgehen, dass jedes zweite Unternehmen in Nord-Irak ein Türkisches ist. Sie werden wohl weiterhin federführend bleiben.

Nord-Irak – Türkische Unternehmen federführend | go2tr.de
 
Das sagt schon alles.

und zur Abhängigkeit: Warum steigt dann der Anteil nicht-türkischer Produkte im kurdischen Teil?

Wie hoch soll der Anteil noch steigen? jede zweites Unternehmen im Nordirak ist türkisch und ausserdem steht es doch in deiner Quelle warum die türkischen Unternehmen nicht mehr so viel Bauen wir früher,die Nordiraker haben nicht mehr so viel Geld und dazu kommen noch Bombenanschläge in der Region.sowas bremst natürlich den Infrastruktur Auffbau.

Auch ist eine Abnahme der Anzahl und Bauprojekte türkischer Unternehmen zu erkennen, was wiederum auf die jüngsten Anschläge im Nordirak und dem weniger werdenden Geldfluss von der Zentralregierung zurückzuführen ist.




und zu deiner Quelle:


da könnte ich gleich selber ein Nachrichtenportal aufmachen, wäre um einiges Seriöser.

Die Türkei hat Militärbasen im Nordirak das ist ein faktum,ob du das Wahr haben willst oder nicht ist dein Problem.

[h=1]Anti-Terrorkampf: Türkei baut Stellungen im Nordirak aus[/h]

Die Türkei unterhält eine 2500 Mann starke Truppe im Nordirak, die im Jahr 1995 mit Zustimmung der kurdischen Regionalregierung eingesetzt worden war. Ziel der Regierung ist es nun, die Suche nach PKK-Terroristen möglichst professionell fortzuseten. In den vergangenen Tagen flogen türkische Streitkräfte vielfache Luftangriffe auf mutmaßliche Stützpunkte kurdischer Rebellen im Nordirak. Die Militärbasen in Diyarbakır und Batman wurden mit Munition und anderen Waffen verstärkt. Ebenso wurden die Landstreitkräfte in den letzten Tagen mobilisiert, vor allem in den Regionen nahe der irakischen Grenze. Die eingesetzten Truppen der Außenposten in Bamerni, Batufa, Kanimasi und Dilmentepe im Nordirak werden verstärkt.

Anti-Terrorkampf: Türkei baut Stellungen im Nordirak aus | DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN
 
Wie hoch soll der Anteil noch steigen? jede zweites Unternehmen im Nordirak ist türkisch und ausserdem steht es doch in deiner Quelle warum die türkischen Unternehmen nicht mehr so viel Bauen wir früher,die Nordiraker haben nicht mehr so viel Geld und dazu kommen noch Bombenanschläge in der Region.sowas bremst natürlich den Infrastruktur Auffbau.








Die Türkei hat Militärbasen im Nordirak das ist ein faktum,ob du das Wahr haben willst oder nicht ist dein Problem.

erkläre mir lieber mal, warum es immer weniger türkische Produkte im kurdischen Teil gekauft werden. Oder ist die Türkei so mächtig und boykottiert die Waren?

und zu deinen Traum-Militärbasen: die DEUTSCH TÜRKISCHE NACHRICHTEN ist wohl ebenfalls so ein Träumerverein.
 
Syrien wird es keine Autonome Region und auch keine Abspaltung geben, vorher wird der Norden oder das Land im Blut versinken sobald die sunnitischen Araber an der Macht sind, weil sie das nicht zulassen werden. Interessant ist eher was aus dem Nordirak passieren wird, wenn sich dieser irgendwann eine offensichtliche Abspaltung anstrebt oder das Territorium um Kirkuk und Mosul erweitern möchte.

Ja das wird noch eine schwierige zeit werden für die Syrischen Kurden,, je länger der Krieg dauert, desdo höher werden die Chancen für eine Autonomie.

Zum Punkt Irak:

Und zwar kann die Autonomie nur unabhängig werden, wenn auch alle Kurdischen Regionen zu Kurdistan angeschlossen werden. (diese gebiete werden bereits von den Kurden beschützt/kontroliert.) Laut Verfassung soll abgestimmt werden, weil der Irak weiss das die abstimmung zu gunsten der kurden geht versucht sie die Wahl zu verhindern/verzögern (bis heute mit erfolg)

Der irak versucht mit aller macht (auch Militärische einschüchterung) die Kurden daran zu hindern , denn sobald Kurdistan Frei wird, kommen keine Kurdische gelder nach Bagdad. Krieg schliess ich jedoch aus ( Wirtschaftlich wäre das ein Schuss nach hinten :lol:)
 
Zurück
Oben