Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schweizer finden: Jetzt reichts!

5596042,tid=d.jpg
0,1020,521269,00.jpg


Mini-Kraftwerke aus dem Schwabenland

Sieger Industrie: Varta Microbattery GmbH

Dejan Ilic sorgt dafür, dass elektrische Geräte auch ohne Kabel und Steckdose funktionieren. Die Mikrobatterien und Akkus seines Unternehmens speisen weltweit Strom in Handys und Hörgeräte, Digitalkameras und Damenuhren. Gleichzeitig entwickelt die Varta Microbattery GmbH unter Vorstandschef Ilic die Batterien ständig weiter: Notebooks und Mobiltelefone wurden nicht zuletzt deshalb immer flacher, leichter und leistungsfähiger, weil auch die Akkus permanent geschrumpft sind.

Ilic, 1957 in Jugoslawien geboren, ist ein Mann der Wissenschaft. Er studierte physikalische Chemie in Belgrad und Dresden, habilitierte schließlich im österreichischen Graz. Ende der 80er Jahre begann er als Forschungs- und Entwicklungsleiter beim Varta-Konzern , seit 2000 leitet Ilic den Bereich Mikrobatterien.

Die winzigen Kraftwerke produziert das Unternehmen seit Ende der 90er Jahre in Ellwangen. Während Elektronikhersteller zunehmend ins billige Ausland abwanderten, verlegte Ilic die Fertigung von Nickel-Cadmium-Knopfzellen aus Singapur zurück ins Schwabenland. Dass die Lohnkosten hierzulande höher sind, ist für Varta Microbattery zweitrangig - schließlich läuft die Produktion weitgehend automatisiert. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten weltweit 1400 Mitarbeiter, davon etwa 600 in Ellwangen, einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro.

Innovationen im Jagsttal: Im Jahr 2001 baute Ilic in Ellwangen eine neue Produktionstechnologie auf. Varta Microbattery stellt nun moderne Lithium-Polymer-Akkus her, die in Handys und Laptops verwendet werden.

Zu den neuen Entwicklungen zählen auch Batterien, die knapp einen halben Millimeter schmal sind und in Chipkarten eingesetzt werden können. Allein in den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen 50 Patente angemeldet.

In der Zukunft will Ilic den Anteil neuer Produkte am Gesamtumsatz steigern, von 50 Prozent im Jahr 2004 auf mehr als 70 Prozent in den kommenden zwei bis drei Jahren. Außerdem will er den Produktionsstandort Ellwangen weiter ausbauen. Allen Branchentrends zum Trotz.

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/entrepreneur/0,2828,376254-2,00.html
 
SchwarzeMamba schrieb:
logo.gif
knezevic_158.jpg


29.06.2005
Ein Serbe wird Deutschland-Chef


Der Scheiss, ist absolut ungesund!

Burger King ist vor allem auch noch besser und die haben unheimlich nette Leute in Riem bei München in der Zentrale. Lauter llustige Mädels und die Jungs sind auch nicht schlecht drauf.
 
T1tt0l4r00c4 schrieb:
hahaha wenn ich dich doch mal sehen könnte,dann gäbs Albano shlago T1134434 extremo brutalo

Das glaub ich dir aufs Wort, war ja auch mal einer in der Schweiz , voll der Thaiboxer Albaner, der war auch so drauf wie du, jetzt ist sein Leben im Eimer

Fühlst dich wohl betroffen von meiner Aussage, komm geh paar Runden mit deinem krasssschen ey man 192 PS BMw machen :roll: :roll:


wieso ist sein leben im eimer????


boahh ich würde dich mal gern sehen und die schlange auch....

was denkst eigentlich wer du bist?hehe



du bist ein kleiner wurm,hehe
 
27 Jahre Haft für Karadzic-Vertrauten
(Die Presse) 28.09.2006
Den Haag spricht den bosnischen Serben-Politiker Momcilo Krajisnik schuldig.

SARAJEWO (rath). Der bosnisch-serbische Ex-Politiker Momcilo Krajisnik wurde gestern vom Tribunal in Den Haag zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Richter Alphons Orie sprach den 61-jährigen Ex-Präsidenten des Parlamentes der bosnischen Serben während des Krieges (1992-95) der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, der Verfolgung und Ausrottung, des Mordes, der Deportierung und Zwangsumsiedlung von nicht-serbischen Zivilisten für schuldig.

http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=588349

Gotovina soll für den Tod von 150 Serben und die Vertreibung von 150.000 Menschen während der kroatischen Offensive in der Krajina 1995 verantwortlich sein und wird seit 2001 gesucht. Der Ex-General wird in Teilen der kroatischen Bevölkerung als Kriegsheld gefeiert, weshalb seine Auslieferung als politisch heikel gilt.

Dies gelte für alle Staaten des westlichen Balkans. Rehn verwies darauf, daß die EU-Politik bereits Früchte trage. So seien seit September 2004 insgesamt 20 gesuchte Kriegsverbrecher vom Westbalkan nach Den Haag überstellt worden. Mittlerweile gebe es nur noch zehn gesuchte Kriegsverbrecher. Zwei davon hielten sich in Rußland auf, Gotovina in Kroatien und die übrigen acht in Serbien.

http://www.welt.de/data/2005/04/26/710622.html

tja, die armen albaner klauen und ihr stellt die meisten kriegsverbrecher, mörder, vergewaltiger auf der ganzen welt.

ich nehme das erste, lieber kleinkriminelle albaner als mit einem kirgesverbrecher-nazi-land identifiziert zu werden. :wink:

und das beste kommt noch, liebe christliche neanderthaler:

Vatikan: Papst für EU-Beitritt Albaniens

Zugleich würdigte der Papst den Beitrag, den albanische Auswanderer "treu den besten Werten ihrer Tradition" in Italien, Europa und anderen Ländern der Welt leisteten.

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=97399

und jetzt könnt ihr den muselman-albaner arsch fett lecken....
:evil4:
 
drenicaku schrieb:
27 Jahre Haft für Karadzic-Vertrauten
(Die Presse) 28.09.2006
Den Haag spricht den bosnischen Serben-Politiker Momcilo Krajisnik schuldig.

SARAJEWO (rath). Der bosnisch-serbische Ex-Politiker Momcilo Krajisnik wurde gestern vom Tribunal in Den Haag zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Richter Alphons Orie sprach den 61-jährigen Ex-Präsidenten des Parlamentes der bosnischen Serben während des Krieges (1992-95) der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, der Verfolgung und Ausrottung, des Mordes, der Deportierung und Zwangsumsiedlung von nicht-serbischen Zivilisten für schuldig.

http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=588349

Gotovina soll für den Tod von 150 Serben und die Vertreibung von 150.000 Menschen während der kroatischen Offensive in der Krajina 1995 verantwortlich sein und wird seit 2001 gesucht. Der Ex-General wird in Teilen der kroatischen Bevölkerung als Kriegsheld gefeiert, weshalb seine Auslieferung als politisch heikel gilt.

Dies gelte für alle Staaten des westlichen Balkans. Rehn verwies darauf, daß die EU-Politik bereits Früchte trage. So seien seit September 2004 insgesamt 20 gesuchte Kriegsverbrecher vom Westbalkan nach Den Haag überstellt worden. Mittlerweile gebe es nur noch zehn gesuchte Kriegsverbrecher. Zwei davon hielten sich in Rußland auf, Gotovina in Kroatien und die übrigen acht in Serbien.

http://www.welt.de/data/2005/04/26/710622.html

tja, die armen albaner klauen und ihr stellt die meisten kriegsverbrecher, mörder, vergewaltiger auf der ganzen welt.

ich nehme das erste, lieber kleinkriminelle albaner als mit einem kirgesverbrecher-nazi-land identifiziert zu werden. :wink:

und das beste kommt noch, liebe christliche neanderthaler:

Vatikan: Papst für EU-Beitritt Albaniens

Zugleich würdigte der Papst den Beitrag, den albanische Auswanderer "treu den besten Werten ihrer Tradition" in Italien, Europa und anderen Ländern der Welt leisteten.

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=97399

und jetzt könnt ihr den muselman-albaner arsch fett lecken....
:evil4:
Eure Kriegsverbrecher vertreten das VOlk!!!


Jeder weiss das im Clinton-Gericht Serben als Sündenbock dienen für die Wahren Verbrecher USA ...

USA hat NUR in Vietnam 300 Massaker verübt ...
 
SchwarzeMamba schrieb:
drenicaku schrieb:
27 Jahre Haft für Karadzic-Vertrauten
(Die Presse) 28.09.2006
Den Haag spricht den bosnischen Serben-Politiker Momcilo Krajisnik schuldig.

SARAJEWO (rath). Der bosnisch-serbische Ex-Politiker Momcilo Krajisnik wurde gestern vom Tribunal in Den Haag zu 27 Jahren Gefängnis verurteilt. Richter Alphons Orie sprach den 61-jährigen Ex-Präsidenten des Parlamentes der bosnischen Serben während des Krieges (1992-95) der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, der Verfolgung und Ausrottung, des Mordes, der Deportierung und Zwangsumsiedlung von nicht-serbischen Zivilisten für schuldig.

http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=p&ressort=a&id=588349

Gotovina soll für den Tod von 150 Serben und die Vertreibung von 150.000 Menschen während der kroatischen Offensive in der Krajina 1995 verantwortlich sein und wird seit 2001 gesucht. Der Ex-General wird in Teilen der kroatischen Bevölkerung als Kriegsheld gefeiert, weshalb seine Auslieferung als politisch heikel gilt.

Dies gelte für alle Staaten des westlichen Balkans. Rehn verwies darauf, daß die EU-Politik bereits Früchte trage. So seien seit September 2004 insgesamt 20 gesuchte Kriegsverbrecher vom Westbalkan nach Den Haag überstellt worden. Mittlerweile gebe es nur noch zehn gesuchte Kriegsverbrecher. Zwei davon hielten sich in Rußland auf, Gotovina in Kroatien und die übrigen acht in Serbien.

http://www.welt.de/data/2005/04/26/710622.html

tja, die armen albaner klauen und ihr stellt die meisten kriegsverbrecher, mörder, vergewaltiger auf der ganzen welt.

ich nehme das erste, lieber kleinkriminelle albaner als mit einem kirgesverbrecher-nazi-land identifiziert zu werden. :wink:

und das beste kommt noch, liebe christliche neanderthaler:

Vatikan: Papst für EU-Beitritt Albaniens

Zugleich würdigte der Papst den Beitrag, den albanische Auswanderer "treu den besten Werten ihrer Tradition" in Italien, Europa und anderen Ländern der Welt leisteten.

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=97399

und jetzt könnt ihr den muselman-albaner arsch fett lecken....
:evil4:
Eure Kriegsverbrecher vertreten das VOlk!!!


Jeder weiss das im Clinton-Gericht Serben als Sündenbock dienen für die Wahren Verbrecher USA ...

USA hat NUR in Vietnam 300 Massaker verübt ...



hej was denkst du...............
 
Zurück
Oben