Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

schwerste sprache auf dem balkan

Wie die Albaner aus einem eigenen Sprachzweig die "älteste Sprache der Welt zusammenfantasieren" wollen.....ist doch echt süss.......:drinking::drinking::drinking:


PS: Keiner von euch hat Mazedonisch erwähnt.....komisch.....komisch ist auch wieso den meisten Albanern in Mazedonien das Serbisch leichter vorkommt wie Mazedonisch.....:eh:

Nur ca. 5% der Albaner ion Mazedonien können nur ansatzweise Mazedonisch...und das nicht weil sie es nicht wollen, sondern weil Mazedonisch sehr schwer zum lernen ist....

Wir können die meisten Sprachen seien es Serbokroatisch oder Albanisch, die älteren sogar griechisch...aber gänzlich NIEMAND der anderen Ethnien beherrscht Mazedonisch.....

Die meisten verstehen aber uns nicht....

Für mich ist Griechisch und Serbokroatisch nicht schwer. Griechisch wird nur schwer ausgeschrieben aber das meiste wird ähnlich ausgesprochen wie bei uns....

Serbokroatisch ist ziemlich leicht für nen Mazedonier wobei es eben andersrum umgekehrt wäre....

Albanisch ist in etwa ähnlich schwer wie Mazedonisch....da was das Alphabet und die Grammatik angeht, vieles ähnlich ist.


Ich weiss das jetzt die Albaner kommen mit " du spinnst" und " das stimmt nicht!!!" ..das Problem ist eben das ihr unsere Sprache nicht kennt bzw. beherrscht....
Ich muss nicht Mazedonisch können, um zu beurteilen nach was es klingt, denn Du kannst genau so viel Albanisch wie ich Mazedonisch und urteilst über meine Sprache.

Mazedonisch klingt von hinten bis vorne nicht wie Griechisch. Mazedonisch, so wie ich es vom TV, von Liedern, etc. kenne, klingt slawischer als Serbokroatisch. Es klingt viel härter und gröber. Okay, geschrieben siehts ein bisschen nach Griechisch aus, wobei ich das Gefühl habe, dass da manchmal nachgeholfen wird.

Zu den 5% - darf ich eine Quelle sehen? Wie soll den der Rest des Balkans Mazedonisch können? Wann war Mazedonien denn so ein grosses Reich, dass es die Nachbarländer mit der eigenen Sprache beeinflussen konnte? Mazedonien als Staat, als Teilstaat, was auch immer, spielt in der Geschichte des Balkans eine minime Rolle.
 
Geht das auch bisschen grammatisch korrekter?

Popolli heisst Volk.
I am und une jam sind sich ähnlich. Es geht nicht allein um das Wort, sondern auch um die Selbslaute, etc.

Hunger heisst uri, ich habe Hunger heisst "jam i uritur". Me honger/hanger im Kosovo "essen". In der Hochsprache me ngri essen.

Musst du immer klugscheissen ? Langsam nervt das schon ..
 
mazednisch ist teils serbisch und teils bulgarisch...

Mazedonisch (mazedon. македонски јазик, transliteriert makedonski jazik), auch Makedonisch[1], mit Bezug auf Griechenland auch Slawomazedonisch[2], ist eine Sprache aus der südslawischen Untergruppe der slawischen Sprachen, die ihrerseits zu den indogermanischen Sprachen zählen. Es wird überwiegend in der Republik Mazedonien gesprochen. Am engsten verwandt ist es mit dem Bulgarischen. Die mazedonischen Dialekte sind Teil eines Dialektkontinuums, das sich sowohl zum Bulgarischen als auch zum Serbischen fortsetzt.[3]
 
Also ich kann einigermassen serbokroatisch, und ich könnte diese Sprache bestimmt in kurzer Zeit lernen.

Kosovoalbanisch ist auch sehr einfach, kenne viele Serben, kroaten, Bosniaken die recht gut ksalbanisch sprechen.
 
Geht das auch bisschen grammatisch korrekter?

Popolli heisst Volk.
I am und une jam sind sich ähnlich. Es geht nicht allein um das Wort, sondern auch um die Selbslaute, etc.

Hunger heisst uri, ich habe Hunger heisst "jam i uritur". Me honger/hanger im Kosovo "essen". In der Hochsprache me ngri essen.

dieses huritur habe ich noch nie gehört wir sagen einfach oder sagenw ir so

Ich habe Hunger Une kam uri so reden wir das
 
Zurück
Oben