Arbanasi
Antikosovarism
Kuku sa marre. Echt peinlich wenn man klugscheissern will und Fehler macht. haha
hahah
Ishalla se kum permledh edhe un naj masakrim najkun
Kuku sa marre. Echt peinlich wenn man klugscheissern will und Fehler macht. haha
Ich muss nicht Mazedonisch können, um zu beurteilen nach was es klingt, denn Du kannst genau so viel Albanisch wie ich Mazedonisch und urteilst über meine Sprache.Wie die Albaner aus einem eigenen Sprachzweig die "älteste Sprache der Welt zusammenfantasieren" wollen.....ist doch echt süss.......:drinking::drinking::drinking:
PS: Keiner von euch hat Mazedonisch erwähnt.....komisch.....komisch ist auch wieso den meisten Albanern in Mazedonien das Serbisch leichter vorkommt wie Mazedonisch.....:eh:
Nur ca. 5% der Albaner ion Mazedonien können nur ansatzweise Mazedonisch...und das nicht weil sie es nicht wollen, sondern weil Mazedonisch sehr schwer zum lernen ist....
Wir können die meisten Sprachen seien es Serbokroatisch oder Albanisch, die älteren sogar griechisch...aber gänzlich NIEMAND der anderen Ethnien beherrscht Mazedonisch.....
Die meisten verstehen aber uns nicht....
Für mich ist Griechisch und Serbokroatisch nicht schwer. Griechisch wird nur schwer ausgeschrieben aber das meiste wird ähnlich ausgesprochen wie bei uns....
Serbokroatisch ist ziemlich leicht für nen Mazedonier wobei es eben andersrum umgekehrt wäre....
Albanisch ist in etwa ähnlich schwer wie Mazedonisch....da was das Alphabet und die Grammatik angeht, vieles ähnlich ist.
Ich weiss das jetzt die Albaner kommen mit " du spinnst" und " das stimmt nicht!!!" ..das Problem ist eben das ihr unsere Sprache nicht kennt bzw. beherrscht....
Geht das auch bisschen grammatisch korrekter?
Popolli heisst Volk.
I am und une jam sind sich ähnlich. Es geht nicht allein um das Wort, sondern auch um die Selbslaute, etc.
Hunger heisst uri, ich habe Hunger heisst "jam i uritur". Me honger/hanger im Kosovo "essen". In der Hochsprache me ngri essen.
Mazedonisch (mazedon. македонски јазик, transliteriert makedonski jazik), auch Makedonisch[1], mit Bezug auf Griechenland auch Slawomazedonisch[2], ist eine Sprache aus der südslawischen Untergruppe der slawischen Sprachen, die ihrerseits zu den indogermanischen Sprachen zählen. Es wird überwiegend in der Republik Mazedonien gesprochen. Am engsten verwandt ist es mit dem Bulgarischen. Die mazedonischen Dialekte sind Teil eines Dialektkontinuums, das sich sowohl zum Bulgarischen als auch zum Serbischen fortsetzt.[3]
Dann verbreit hier nicht deinen schwulen Bauerndialekt, den Du hier als Albanisch verkaufen willst.Musst du immer klugscheissen ? Langsam nervt das schon ..
Dann verbreit hier nicht deinen schwulen Bauerndialekt, den Du hier als Albanisch verkaufen willst.
Geht das auch bisschen grammatisch korrekter?
Popolli heisst Volk.
I am und une jam sind sich ähnlich. Es geht nicht allein um das Wort, sondern auch um die Selbslaute, etc.
Hunger heisst uri, ich habe Hunger heisst "jam i uritur". Me honger/hanger im Kosovo "essen". In der Hochsprache me ngri essen.
Immerhin besser als euer gay dukagjin dialekt mit dem schwulen ausgesprochenen RRRRR
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen