Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schwimmunterricht für muslimische Mädchen: "Die Eltern habe ich gar nicht gefragt"

ihre Eltern haben sich anzupassen, wenn sie es nicht tun und ihr Kind da mit reinziehen gibbt es viele möglichen wie das Jugendamt zum Beispiel. es ist mal an der zeit da mal nen Exempel zu statuieren, glaub mir viele der Eltern würden es sich danach anders überlegen.


und was soll man machen, wenn deutsche konvertieren und sich dann entscheiden völlig verschleiert herumzulaufen. wohin mit denen?? :D
 
Es beeinträchtigt doch die Kinder und die Ehefrau?

Auf die Frau bezogen kann das korrekt sein, muss es aber nicht.

Was die Kinder betrifft: wenn ich meiner minderjährigen Tochter nicht erlaube, TV zu schauen, beinträchtige ich sie. Ich bin aber der Inhaber der elterlichen Gewalt, und so lange die Beinträchtigung vertretbar ist, innerhalb des rechtlichen Rahmens stattfindet und ich ihr damit keine gesunheitlichen Schäden zufüge, ist das so hinzunehmen, selbst wenn man keinerlei Verständnis für mein Verbot aufbringen kann.
 
Wenn sie es freiwillig und aus Überzeugung tun?

Ich kenne wie gesagt nicht soo viele Fälle, weil in meine Schule nicht so viele Kinder mit Migrationshintergrund hatte. Aber wenn kleine Mädchen Kopftuch tragen, geht das schon damit einher dass sie meist nicht auf Klassenfahrten mitdürfen, Schwimmunterricht ist ebenfalls ein Tabu. Und wenn dann eine 6t-Klässlerin bei mir in der Hausaufgabenbetreuung (war so ein Schulprojekt, wo Oberstufenschüler Unterstufenschülern bei den HA geholfen haben) sitzt, als einzige aus ihrer Klasse, weil der Rest auf Klassenfahrt ist und traurig irgendwelche Extra-Aufgaben macht, die sie während der Klassenfahrt bekommen hat, kann man sich schwer vorstellen dass sie da freiwillig sitzt. Ich fands richtig traurig.
Kenne auch einen anderen Fall von früheren Nachbarn, bei denen die 12-jährige Tochter von einem Tag auf den anderen nur nach Kopftuch, lange, weite Kleidung trug und aus ihrem Fußballverein abgemeldet wurde, bei dem sie früher jede Woche mehrmals war und, laut Mannschaftskameradinnen total Spaß hatte.
Und das sind doch keine Einzelfälle. Klar gibt es Frauen die aus religiöser Überzeugung Kopftuch tragen, das alleine ist ja an sich auch kein Problem, aber damit einhergehende Verbote sind für jedes Kind irgendwo tragisch.
 
Eigentlich ein Totschlagargument!



Mit welcher rechtlichen Grundlage?
Ein Kind hat ein recht auf eine unbeschwerte Kindheit und jedes Kind sollte ein recht haben auf freie religionswahl. eine Verschleierung, beschneidung oder eine taufe des kindes in einem alter wo es nicht selbst entscheiden kann ob es es will oder nicht sollte grundsätzlich verboten werden. mit der Begründung auf Selbstbestimmung.
 
Ein Kind hat ein recht auf eine unbeschwerte Kindheit und jedes Kind sollte ein recht haben auf freie religionswahl. eine Verschleierung, beschneidung oder eine taufe des kindes in einem alter wo es nicht selbst entscheiden kann ob es es will oder nicht sollte grundsätzlich verboten werden. mit der Begründung auf Selbstbestimmung.

Wie willst du "unbeschwerte Kindheit" definieren, so dass auch ein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann?

Mal 'ne Frage an dich: wenn du kinder hast/hättest, in welcher Sprache sprichst du mit ihnen/würdest du mit ihnen sprechen?
 
Wie willst du "unbeschwerte Kindheit" definieren, so dass auch ein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann?

Mal 'ne Frage an dich: wenn du kinder hast/hättest, in welcher Sprache sprichst du mit ihnen/würdest du mit ihnen sprechen?

al erstes würde ich ihnen deutsch beibringen, denn ich lebe schließlich in Deutschland und diese sprache brauchen sie im täglichen gebrauch. ich würde natürlich versuchen ihnen serbisch und englisch beizubringen. ich würde es aber so halten wie meine Eltern in der Öffentlichkeit würde ich ausschließlich mit ihnen deutsch sprechen.
 
Zurück
Oben