Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serben!!!!!

  • Ersteller Ersteller Gast829627
  • Erstellt am Erstellt am
hier juuunnnggeeee lies......


Eine bemerkenswerte Bezeichnung oströmischer Chronisten für die Serben ist jedoch Triballer (Τριβαλλῶν).[Polypleuros nous - Google Bücher Byzantinisches Archiv, Band 19 Polypleuros nous, von Cordula Scholz, Georgios Makris, Leipzig/München, 2000] Sich auf die aus dem 5. Jahrhundert vor Christi Geburt durch den Vater der Geschichte Herodot erstmals festgehaltene Erwähnung dieser Triballer beziehend, der in seinen Historien eine Triballische Ebene (πεδίον τὸ Τριβαλλικὸν) erwähnt, die teilweise als Amselfeld (Kosovo polje)[Allgemeine Encyklopädie der ... - Google Bücher Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste, Leipzig 1832] oder als Morawatal identifiziert wird, ist diese Bezeichnung für die Serben bis ins späte Mittelalter in Byzanz ganz und gar üblich. Nach byzantinischen Quellen z. B. ließ sich Stefan Uroš IV. Dušan zum Kaiser der Romäer und Triballer ausrufen (βασιλέα έαυτὸν ἁνηγόρευε ῾Ρωμαίων καὶ Τριβαλλῶν).[Polypleuros nous - Google Bücher Byzantinisches Archiv, Band 19 Polypleuros nous, von Cordula Scholz, Georgios Makris, Leipzig/München, 2000] Im 15. Jahrhundert schreibt Laonicus Chalcocondylus über diese Triballer, womit die Serben gemeint waren, sie seien der älteste und größte Stamm des ganzen Erdenkreises.Heinrich Kunstmann: [Die Slaven: ihr Name, ihre Wanderung ... - Google Bücher Die Slaven, Ihr Name, ihre Wanderung nach Europa und die Anfänge der russischen Geschichte in historisch-onomastischer Sicht.] Steiner, Stuttgart 1996, ISBN 3-515-06816-3, S. 125. Derart „superativische“ Bezeichnungen werden den Serben von verschiedenen mittelalterlichen Schriftstellern nachgesagt.Heinrich Kunstmann: Beiträge zur Geschichte der Besiedlung Nord- und Mitteldeutschlands mit Balkanslaven. Sagner, München 1987, ISBN 3-87690-385-8, S. 186. Das zeigt die Tendenz dieser Chronisten die Serben mit den Slawen als Ganzes gleichzusetzen, als slawischen Urstamm bzw. Überbegriff für alle Slawen.


das habe ich gelesen und das gefiel dir gut man hat an die Hervorhebung dieses Artikelstücks gesehen :) aber wie du es siehst, über Triballer gibts hier nichts (wenn man auf Triballer klickt).
 
serben bleiben slawen und nix mit sarmaten oder roxolanen oder sonst was. Das man zu einem volk gehört, hängt von der sprache ab und serbisch ist garantiert keine iranische sprache olsa slawisch und dann indoeuropäisch
 
Sorb oder sorp solte im Iran das Wort grau bedeuten. Die Alanen waren grau angezogen.






Die Alanen sind ein indogermanisches (indoeuropäisches) Steppenvolk der iranischen Gruppe das als Unterordnung der Sarmaten mit den Iazygen verwandt ist. Die Alanen existierten als Stammesverband aber viel länger als die Sarmaten und nahmen in der späteren Zeit auch andere Kulturelemente auf. Die Alanen sind unmittelbare Vorfahren der heute im nördlichen Kaukasus lebenden Osseten von wo aus die Alanen im 1. Jahrhundert Richtung Westen aufbrachen.
Geschichte



  • im 1. Jahrhundert nördlich des Kaukasus wohnhaft unternahmen sie von dort Raubzüge nach Armenien und Kleinasien ( Medien )
  • in römischen Diensten kamen viele Alanen nach Gallien und Britannien wo sie auch Siedlungen gründeten. Noch im Frühmittelalter waren viele französische und bretonische Adlige stolz auf ihre alanisch-römische Herkunft
  • 370 Unterwerfung durch die Hunnen
  • in der Schlacht von Adrianopel 378 waren schwergepanzerte alanische Kataphraktoi maßgeblich am Sieg der Goten über die Römer beteilgt
  • von den Hunnen nach Westen gedrängt schloss sich ein Teil der Alanen 406 den Wandalen auf dem Zug über den Rhein und 409 Richtung Spanien an.
  • bis 418 existierte dort ein alanisches Königreich ( Katalonien = Got-Alanien) das in diesem Jahr von den Westgoten erobert wurde
  • 429 schlossen sich die verbleibenden Alanen den Hasding-Wandalen auf dem Zug nach Nordafrika an. Seit dem Wandalenkönig Hunerich waren sie direkt den Wandalenkönigen zugehörig
  • Alanische Kavallerie stand als Söldner häufig in byzantinischen Diensten
  • Bei der Entstehung der Kiewer Rus spielten die Alanen als Krieger elite im Süden des Reiches (um Kiew ) wahrscheinlich eine wichtige Rolle
  • im 13. Jahrhundert wurden viele Alanen von den Mongolen nach Ungarn abgedrängt im Nordkaukasus leben jedoch bis heute die direkten sprachlichen ethnischen und kulturellen Nachfahren der Alanen die Osseten

Kultur Wirtschaft und Gesellschaft der Alanen

.... Die Vornamen Alain Alanus Alan Alanis und der Nachname FitzAlan weisen noch heute auf die Präsenz der Alanen in Europa hin speziell in England und Frankreich und im Namen der spanischen Provinz Katalonien haben sie sich nach der Völkerwanderung zusammen mit den Goten verewigt. Der Name der berühmten polnischen leichten Kavallerie der Ulanen kommt wahrscheinlich auch von den Alanen die einst im ganzen frühmittelalterlichen Europa für ihre Lanzen reiter berühmt waren und als Söldner angeworben wurden.

Siehe auch



 
serben bleiben slawen und nix mit sarmaten oder roxolanen oder sonst was. Das man zu einem volk gehört, hängt von der sprache ab und serbisch ist garantiert keine iranische sprache olsa slawisch und dann indoeuropäisch


Das die Serben und Kroaten größtenteils von den Sarmaten abstammten, willst du einfach so abstreiten? darf Ich fragen, warum du das so einfach kannst? :toothy2:

Für mich besteht kein berechtigter Zweifel an der Theorie, und Ich bin selber Serbe....
 
diese Zusammenhänge sind Unglaublich ;)

der Robinson entwickelte die Theorie des "Ökologischen Trugschlsses" das könnte hier zutreffen. Wie grau haben sich die Serben angezogen? :) Laut Karadjodze bestimmt nicht ;)

diese Klugscheißerei mit Wiki-Artikeln ist unglaublich.

Wir diskutieren hier und wir legen nichts fest. also locker bleiben.
 
Zurück
Oben