Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

serbische mannschafft .. stand 14.11.09

ich sagte nie das kroatien schlecht ist emir .. kroatien hat mehr erfolge das stimmt ih sehe alles ein alles stimmt ... aber IM MOMENT sind wir halt die besseren ... und ich versteh nicht wieso cobra gleich so aus tickt
 
ich sagte nie das kroatien schlecht ist emir .. kroatien hat mehr erfolge das stimmt ih sehe alles ein alles stimmt ... aber IM MOMENT sind wir halt die besseren ... und ich versteh nicht wieso cobra gleich so aus tickt

Wie schon gesagt um zu ermitteln wer der bessere ist müssten wir gegeneinander Spielen.

Ich bin für ein Freundschaftsspiel bevor ihr zur WM fahrt.
 
Dann ist Kroatien im Vergleich zu Griechenland unbedeutend ?

Warum stellst du dich an als wärst du schwer von Begriff?

Griechenland hat natürlich mit Glück, Mauertaktik und einem guten Trainer den EM Titel geholt. Zu dem Zeitpunkt waren sie bedeutend. Als die Leistungen konstant nachliesen, wurde Griechenland eben wieder unbedeutend, denn mehr kam nicht! Weder Siege gegen große, noch irgendwelche überzeugenden Erfolge!

Kroatien wurde 98 sensationell WM dritter und verpasste nur genaz knapp den Finaleinzug gegen den späteren Weltmeister!

Kroatien hat seitdem immer wieder bewiesen wieso man ZURECHT an der Weltspitze des Fussballs steht! Man bewies diese eben durch die erwähnten Siege gegen mehrfache Weltmeister etc.! Nun könnte man sagen Glück? Zufall? Weit gefehlt, denn man hat die großen fast alle mehr als einmal besiegt!

Noch fragen? :D
 
ich sagte nie das kroatien schlecht ist emir .. kroatien hat mehr erfolge das stimmt ih sehe alles ein alles stimmt ... aber IM MOMENT sind wir halt die besseren ... und ich versteh nicht wieso cobra gleich so aus tickt

Austicken? Du bist lustig :D

Ich ticke sicher nicht aus, versuche nur dich auf den Boden der Tatsachen zu holen!
 
Zu dem Zeitpunkt waren sie bedeutend. Als die Leistungen konstant nachliesen, wurde Griechenland eben wieder unbedeutend, denn mehr kam nicht! Weder Siege gegen große, noch irgendwelche überzeugenden Erfolge!



Noch fragen? :D

Also nach der EM ging bei uns auch nix mehr. Lässt sich doch Perfekt auf Kroatien übertragen.

Danke dir, du hättest es dir selber nicht besser erklären können.
 
Also nach der EM ging bei uns auch nix mehr. Läasst sich doch Perfekt auf Kroatien übertragen.

Danke dir, du hättest es dir selber nicht besser erklären können.

Du hast es mal wieder nicht verstanden!

Was gibg nicht? über welchen Zeitraum?? Ich habe das Gefühl du befasst dich nicht wirklich mit Fussball!

Wann ging den bei Griechenland wieder was? Was waren vergleichbare Erfolge?

Hauptsache einfach mal irgendwas raushauen....

Für dich und Emir mal eine Erklärung der Fifa Weltrangliste!



Bewertung bzw. Berechnung der Listenplätze. In die Bewertung fließen ausschließlich Begegnungen der letzten 4 Jahre ein. Der Grund hierfür ist, dass sich im Fussball schnell etwas ändern kann und ein Jahrhundertspieler sonst bei längeren Bewertungszeiträumen die Rangliste für sehr lange Zeit verändern würde. Dem hat man vorgebeugt und erfasst von vornherein nur einen 4-jährigen Bewertungszeitraum. Dabei gibt es aber auch von Jahr zu Jahr eine unterschiedliche Gewichtung:
  • 0 Jahre (Aktuelles Jahr): 100%
  • 1 Jahr: 50%
  • 2 Jahre 30%
  • 4 Jahre 20%
Nachdem wir einleitend nun diese Faktoren geklärt haben, kommen wir nun zur eigentlichen Berechnung. Dabei greifen wir in die einfachere Mathematik zurück und schauen uns nun mal diese Berechnungsformel von der FIFA an.
P = M x I x T x C x 100
Diese Formel berechnet die Punkte, die eine Mannschaft pro Spiel erhält. Wenn Ihr jetzt also die Punktezahl der deutschen Nationalmannschaft selber ausrechnen wollt, dann müsst Ihr erst mal einen Spielplan mit allen Ergebnissen der letzten 4 Jahre heraussuchen und dann für jedes Spiel die Punkte ausrechnen. Aber kommen wir erst einmal zur Erklärung. Was bedeuten jetzt die einzelnen Buchstaben. Nachfolgend habe ich einmal herausgesucht, was die einzelnen Buchstaben bedeuten und wie sich jeder Buchstabe in die Berechnung einbringt:


P = Punkte
M = Match (Endstand)

Ausschlaggeben für diesen Punkt ist der Endstand des Spiels. Dabei gibt es eine unterschiedliche Punkteverteilung je nachdem ob es ein Sieg, eine Niederlage oder ein Unentschieden war. Auch ein Elfmeterschießen ist hier berücksichtigt worden.

  • Sieg: 3 Punkte
  • Sieg im Elfmeterschießen: 2 Punkte
  • Unentschieden: 1 Punkt
  • Niederlage (im Elfmeterschießen): 1 Punkt
  • Niederlage: 0 Punkte
I = Importance (Wichtigkeit) Multiplikationsfaktor
Wie wichtig ist das Spiel? Ist es nur ein Freundschaftsspiel, wo der Trainer nur die B-Mannschaft einsetzt? Oder ist ein Spiel, in dem es um alles geht und alle Stars eines Landes auflaufen? Das alles ist natürlich auch wieder wichtig für die Gewichtung. Folgende Multiplikationsfaktoren wurden daher festgesetzt:

  • Freundschaftsspiel: x 1.0
  • Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, usw.: x2.5
  • Weltmeisterschaftsspiel / Europameisterschaftsspiel / usw.: x2.5
  • Finale Weltmeisterschaft / Europameisterschaft / usw: x3.0
  • Finale Weltmeisterschaft: x4.0
T = Team (Stärke des Gegners)
Die nächste Frage ist ja, wie die Stärke des Gegners miteinberechnet wird. Spiele gegen Liechtenstein, die Färörer Inseln und Österreich sind jetzt wirklich nicht die große Herausforderung und werden im Normalfall gewonnen. Doch gegen solche Kaliber wie Brasilien, Spanien oder Italien sieht es schon ganz anders aus. Das sind starke Mannschaften und da kann man schon mal verlieren. Das wird natürlich auch in die Berechnung mit einbezogen und zwar folgendermaßen: Es gibt 200 Punkte für jede Platzierung in der FIFA-Weltrangliste. Für jeden Platz, den eine Mannschaft hinter dem 1. Platz liegt, wird ein Punkt abgezogen. Anschließend durch 100 dividieren und fertig ist die Gewichtung.
Beispiel gefällig: Platz 5 à 200-5=195 à 195/100=1.95
Für Teams, die schlechter als Platz 150 sind, wird immer mit dem Faktor 0.50 gerechnet.


C = Confederation
Kommen wir zum letzten Punkt. Einer Kontinetsverbandsbewertung. Dabei fließen die Ergebnisse der letzten 3 Weltmeisterschaften in die Punkteberechnung mit ein. Im Jahr 2006 sah das ganze für uns Europäer dank des Titelgewinns der Italiener sehr positiv aus.

  • UEFA (Europa) = 1.0
  • CONMEBOL (Südamerika) = 0.98
  • CONCACAF (Nordamerika, Mittelamerika) = 0.85
  • AFC (Asien) = 0.85
  • CAF (Afrika) = 0.85
  • OFC (Ozeanien) = 0.85
 
hahahahahha Cobra versucht es immer noch.

Cobra, die FiFa Weltrangliste ist das beste was es gibt! happy? ^^
 
Du hast es mal wieder nicht verstanden!

Was gibg nicht? über welchen Zeitraum?? Ich habe das Gefühl du befasst dich nicht wirklich mit Fussball!

Wann ging den bei Griechenland wieder was? Was waren vergleichbare Erfolge?

Hauptsache einfach mal irgendwas raushauen....

Für dich und Emir mal eine Erklärung der Fifa Weltrangliste!

FÜR JEDEN GILT DIE GLEICHE BEWERTUNGSGRUNDLAGE!



Bewertung bzw. Berechnung der Listenplätze. In die Bewertung fließen ausschließlich Begegnungen der letzten 4 Jahre ein. Der Grund hierfür ist, dass sich im Fussball schnell etwas ändern kann und ein Jahrhundertspieler sonst bei längeren Bewertungszeiträumen die Rangliste für sehr lange Zeit verändern würde. Dem hat man vorgebeugt und erfasst von vornherein nur einen 4-jährigen Bewertungszeitraum. Dabei gibt es aber auch von Jahr zu Jahr eine unterschiedliche Gewichtung:
  • 0 Jahre (Aktuelles Jahr): 100%
  • 1 Jahr: 50%
  • 2 Jahre 30%
  • 4 Jahre 20%
Nachdem wir einleitend nun diese Faktoren geklärt haben, kommen wir nun zur eigentlichen Berechnung. Dabei greifen wir in die einfachere Mathematik zurück und schauen uns nun mal diese Berechnungsformel von der FIFA an.
P = M x I x T x C x 100
Diese Formel berechnet die Punkte, die eine Mannschaft pro Spiel erhält. Wenn Ihr jetzt also die Punktezahl der deutschen Nationalmannschaft selber ausrechnen wollt, dann müsst Ihr erst mal einen Spielplan mit allen Ergebnissen der letzten 4 Jahre heraussuchen und dann für jedes Spiel die Punkte ausrechnen. Aber kommen wir erst einmal zur Erklärung. Was bedeuten jetzt die einzelnen Buchstaben. Nachfolgend habe ich einmal herausgesucht, was die einzelnen Buchstaben bedeuten und wie sich jeder Buchstabe in die Berechnung einbringt:


P = Punkte
M = Match (Endstand)

Ausschlaggeben für diesen Punkt ist der Endstand des Spiels. Dabei gibt es eine unterschiedliche Punkteverteilung je nachdem ob es ein Sieg, eine Niederlage oder ein Unentschieden war. Auch ein Elfmeterschießen ist hier berücksichtigt worden.

  • Sieg: 3 Punkte
  • Sieg im Elfmeterschießen: 2 Punkte
  • Unentschieden: 1 Punkt
  • Niederlage (im Elfmeterschießen): 1 Punkt
  • Niederlage: 0 Punkte
I = Importance (Wichtigkeit) Multiplikationsfaktor
Wie wichtig ist das Spiel? Ist es nur ein Freundschaftsspiel, wo der Trainer nur die B-Mannschaft einsetzt? Oder ist ein Spiel, in dem es um alles geht und alle Stars eines Landes auflaufen? Das alles ist natürlich auch wieder wichtig für die Gewichtung. Folgende Multiplikationsfaktoren wurden daher festgesetzt:

  • Freundschaftsspiel: x 1.0
  • Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, usw.: x2.5
  • Weltmeisterschaftsspiel / Europameisterschaftsspiel / usw.: x2.5
  • Finale Weltmeisterschaft / Europameisterschaft / usw: x3.0
  • Finale Weltmeisterschaft: x4.0
T = Team (Stärke des Gegners)
Die nächste Frage ist ja, wie die Stärke des Gegners miteinberechnet wird. Spiele gegen Liechtenstein, die Färörer Inseln und Österreich sind jetzt wirklich nicht die große Herausforderung und werden im Normalfall gewonnen. Doch gegen solche Kaliber wie Brasilien, Spanien oder Italien sieht es schon ganz anders aus. Das sind starke Mannschaften und da kann man schon mal verlieren. Das wird natürlich auch in die Berechnung mit einbezogen und zwar folgendermaßen: Es gibt 200 Punkte für jede Platzierung in der FIFA-Weltrangliste. Für jeden Platz, den eine Mannschaft hinter dem 1. Platz liegt, wird ein Punkt abgezogen. Anschließend durch 100 dividieren und fertig ist die Gewichtung.
Beispiel gefällig: Platz 5 à 200-5=195 à 195/100=1.95
Für Teams, die schlechter als Platz 150 sind, wird immer mit dem Faktor 0.50 gerechnet.


C = Confederation
Kommen wir zum letzten Punkt. Einer Kontinetsverbandsbewertung. Dabei fließen die Ergebnisse der letzten 3 Weltmeisterschaften in die Punkteberechnung mit ein. Im Jahr 2006 sah das ganze für uns Europäer dank des Titelgewinns der Italiener sehr positiv aus.

  • UEFA (Europa) = 1.0
  • CONMEBOL (Südamerika) = 0.98
  • CONCACAF (Nordamerika, Mittelamerika) = 0.85
  • AFC (Asien) = 0.85
  • CAF (Afrika) = 0.85
  • OFC (Ozeanien) = 0.85

Ich habe mit dir über keine Rangliste geredet und verzichte auf deine copy/paste Beiträge :toothy10:

Ich bin nur auf deinen Bedeutsamkeits Quatsch eingegangen ;)

Also warum kann ein Griechenland (Europameister) in die Unbedeutsamkeit rutschen und ein Kroatien das auch die letzte Zeit nix gerissen hat das nicht ?
 
Zurück
Oben