Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbische Sprache lernen

P.S.
Unsere Postings haben sich gekreuzt, hoffentlich passiert das nicht gleich wieder.

Drago mi je heisst wörtlich: Es ist mir lieb, also mir = Dativ.
 
mal ne frage zur konjungtion geht das so:

gledati (infinitiv) oder gledat??

ja gledam
ti gledash (gledajesh?)
on/ona/ono gleda
mi gledamo
vi dledate
oni gledaju

oder wie geht das im serbischen?
 
@ Peterpandahouse:

Also ich bin zwar kein Serbe, sondern lerne -mit großen Unterbrechungen- seit 15 Jahren Kroatisch (die beiden Sprachen sollen sich ja ein bissl ähneln), und ich mag Fremdsprachen generell (Beherrschen ? Naja).

Drago mi je, što sam vas upoznala/o Warum Vergangenheit ?
Du hast Deinen Ansprechpartner ja schon ein bissl kennengelernt, Du bedankst Dich für etwas, dass bereits stattgefunden hat (es heisst ja nicht, dass dieser Prozess bereits abgeschlossen ist).



Würde heissen: Du zeigst mir Deine Bücher (knjige ist Akkusativ Plural/Mehrzahl).
Ich zeige wen ? Das Buch = Akkusativ (4. Fall) = knjigu (Einzahl) oder knjige (Mehrzahl).
Warum man što sagt, weiss ich leider nicht.

Ich hoffe Dich nicht noch mehr verwirrt zu haben.


sto steht in diesem fall für ...,dass ich dich kennengelernt habe
 
P.S.
Unsere Postings haben sich gekreuzt, hoffentlich passiert das nicht gleich wieder.

Drago mi je heisst wörtlich: Es ist mir lieb, also mir = Dativ.

AHHHH

Ich glaube ich muss auf hoeren immer zu versuchen alles Wort fuer Wort zu uebersetzen. :idea1:

Es ist nur total verwirrend, wenn man damit anfaengt alle Possesivpronomen und Personalpronomen auswendig zu lernen und dann gleich im ersten Beispielsatz sieht, dass der Akkusativ anstelle des Dativs verwendet wird.
 
mal ne frage zur konjungtion geht das so:

gledati (infinitiv) oder gledat??

ja gledam
ti gledash (gledajesh?)
on/ona/ono gleda
mi gledamo
vi dledate
oni gledaju

oder wie geht das im serbischen?

richtig...also ti gledaš

Verben die mit im, iš, i, imo, ite usw. konjugiert werden sind in der dritten Person oft unregelmaessig.

Govorim/ Sprechen

Ja govorim
ti govoriš
on govori
mi govorimo
vi govorite
oni govote

nositi/ tragen

ja nosim
ti nosiš
on nosi
mi nosimo
vi nosite
oni nose

Normarlerweise enden die dritte Person Plural mit ju oder u...razumeju, pišu, čitaju etc.
 
Probiers doch in der Volkshofschule oder so. ^^

Wozu? Es kostet Geld und serbisch wird wirklich selten gelehrt. Manchmal kroatisch, aber ich wuerde trotz der vielleicht nur maginalen Unterschiede lieber gleich Serbisch lernen.

Ausserdem gibt es doch dieses Forum, wo man Fragen dieser art stellen kann.

Zum Sprechen habe ich meine Verwandten und zum lernen gibt es gnuegend Buecher und Lernuebungen aus Kinderbuechern, wozu also 150 Euro fuer 40 stunden ausgeben ;).
 
richtig...also ti gledaš

Verben die mit im, iš, i, imo, ite usw. konjugiert werden sind in der dritten Person oft unregelmaessig.

Govorim/ Sprechen

Ja govorim
ti govoriš
on govori
mi govorimo
vi govorite
oni govote

nositi/ tragen

ja nosim
ti nosiš
on nosi
mi nosimo
vi nosite
oni nose

Normarlerweise enden die dritte Person Plural mit ju oder u...razumeju, pišu, čitaju etc.

meinst vllt. eher govore?? govote kommt mir ungewöhnlich vor.
 
Zurück
Oben