Da Ihr Wikipedia als Quelle nutzt dann bitte alles berücksichtigen was darin steht nicht nur was euch gerade passt.
Dass Albanisch nicht als Nachfolger von Illirisch bewiesen werden, heisst nicht, dass es nicht trotzdem eine auf dem Balkan autochtone Sprache ist.
Hier mal ein Ausschnitt aus Britannica (der berühmten Enzyklopädie) betreffend der albanischen Sprache:
Of ancient languages, both Dacian (or Daco-Mysian) and Illyrian have been tentatively considered its ancestor or nearest relative.
Gemäss dem Sprachwissentschaftler Jernej Kopitar, hat Albanisch die Aussprache der Lateinischen Lehnwörter aus der Zeit von Herrscher Augustus (27 v.Chr. - 14 n.Chr.) beibehalten. Sieht man sich an welche Ländereien während dieser Zeit zum Römischen Reich gehörten sieht man, dass sowohl Albanien als auch Kosovo Teil dieser Ländereien waren.
Ausserdem erfährt man, dass im Albanischen 85 Wörter aus dem Lateinischen überlebt haben, welche heute in keiner anderen Sprache vorhanden sind.
Some 85 Latin words have survived in Albanian but not (as inherited) in any Romance language. A few examples includebubulcus > bujk, hibernalia > mërrajë, sarcinarius > shelqëror, trifurcus > tërfurk, accipiter > skifter, musconea > mushkonjë,chersydrus > kuçedër, spleneticum > shpretkë, solanum > shullë.
Albanisch hat ausserdem 151 Lehnwörter, welche nicht im Rumänischen vorhanden sind.
151 Albanian words of Latin origin were not inherited in Romanian. A few examples include Albanian mik from Latin amicus, or armik from inimicus, arsye from rationem,bekoj from benedicere, qelq from calix (calicis), kështjellë from castellum, qind from centum, gjel from gallus, gjymtyrë from iunctura, mjek from medicus, rrjetë from rete,shpresoj from sperare, vullnet from voluntas (voluntatis).
Weiterhin haben andere Sprachwissentschaftler herausgefunden, dass Albanisch Lateinische Lehnwörter mit Antikem Sprachmuster aus dem 1 Jhr. vor Christus vorweist.
Other authors[SUP]
[22][/SUP]
have detected Latin loanwords in Albanian with an ancient sound pattern from the 1st century BCE, for example, Albanian qingëlë from Latin cingula and Albanian e vjetër from Latin vetus/veteris. The Romance languages inherited these words from Vulgar Latin: Vulgar *cingla became N. Romanian chinga, meaning "belly band, saddle girth", and Vulgar veteran became N. Romanian bătrân, meaning "old".
Dass man sagt, dass Albanisch nicht eindeutig mit Illirisch in Verbindung gebracht werden kann, ist schon richtig (und das wird mMn. so bleiben, da sehr wenig über diese Sprache bekannt ist und wie es aussieht so bleiben wird). Aber die einzigen anderen Möglichen Vorfahren der albanischen Sprache sind eben Trakisch und Dakisch, beide autochtone Sprachen auf dem Balkan.
- - - Aktualisiert - - -
Da Ihr Wikipedia als Quelle nutzt dann bitte alles berücksichtigen was darin steht nicht nur was euch gerade passt.
Dass Albanisch nicht als Nachfolger von Illirisch bewiesen werden, heisst nicht, dass es nicht trotzdem eine auf dem Balkan autochtone Sprache ist.
Hier mal ein Ausschnitt aus Britannica (der berühmten Enzyklopädie) betreffend der albanischen Sprache:
Of ancient languages, both Dacian (or Daco-Mysian) and Illyrian have been tentatively considered its ancestor or nearest relative.
Gemäss dem Sprachwissentschaftler Jernej Kopitar, hat Albanisch die Aussprache der Lateinischen Lehnwörter aus der Zeit von Herrscher Augustus (27 v.Chr. - 14 n.Chr.) beibehalten. Sieht man sich an welche Ländereien während dieser Zeit zum Römischen Reich gehörten sieht man, dass sowohl Albanien als auch Kosovo Teil dieser Ländereien waren.
Ausserdem erfährt man, dass im Albanischen 85 Wörter aus dem Lateinischen überlebt haben, welche heute in keiner anderen Sprache vorhanden sind.
Some 85 Latin words have survived in Albanian but not (as inherited) in any Romance language. A few examples includebubulcus > bujk, hibernalia > mërrajë, sarcinarius > shelqëror, trifurcus > tërfurk, accipiter > skifter, musconea > mushkonjë,chersydrus > kuçedër, spleneticum > shpretkë, solanum > shullë.
Albanisch hat ausserdem 151 Lehnwörter, welche nicht im Rumänischen vorhanden sind.
151 Albanian words of Latin origin were not inherited in Romanian. A few examples include Albanian mik from Latin amicus, or armik from inimicus, arsye from rationem,bekoj from benedicere, qelq from calix (calicis), kështjellë from castellum, qind from centum, gjel from gallus, gjymtyrë from iunctura, mjek from medicus, rrjetë from rete,shpresoj from sperare, vullnet from voluntas (voluntatis).
Weiterhin haben andere Sprachwissentschaftler herausgefunden, dass Albanisch Lateinische Lehnwörter mit Antikem Sprachmuster aus dem 1 Jhr. vor Christus vorweist.
Other authors[SUP]
[22][/SUP]
have detected Latin loanwords in Albanian with an ancient sound pattern from the 1st century BCE, for example, Albanian qingëlë from Latin cingula and Albanian e vjetër from Latin vetus/veteris. The Romance languages inherited these words from Vulgar Latin: Vulgar *cingla became N. Romanian chinga, meaning "belly band, saddle girth", and Vulgar veteran became N. Romanian bătrân, meaning "old".
Dass man sagt, dass Albanisch nicht eindeutig mit Illirisch in Verbindung gebracht werden kann, ist schon richtig (und das wird mMn. so bleiben, da sehr wenig über diese Sprache bekannt ist und wie es aussieht so bleiben wird). Aber die einzigen anderen Möglichen Vorfahren der albanischen Sprache sind eben Trakisch und Dakisch, beide autochtone Sprachen auf dem Balkan.