Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

serbischer vs albanischer doppelkopfadler

Grb_Nemanjica.jpg


Das Familienwappen der Nemanjiden ist ein silberner doppelköpfiger Adler auf rotem Hintergrund. Es wurde im Jahre 1166 eingeführt. Die serbischen Herrscher übernahmen den doppelköpfigen Adler von den Byzantinern.

Zur Zeit Stefans, des Erstgeborenen wurde ein roter Doppelkopfadler auf silbernem Hintergrund verwendet. Zu Zeiten Zar Dusans kommt es widerum zur Umkehrung der Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grb_Nemanjica.jpg


Das Familienwappen der Nemanjiden ist ein silberner doppelköpfiger Adler auf rotem Hintergrund. Es wurde im Jahre 1066 eingeführt. Die serbischen Herrscher übernahmen den doppelköpfigen Adler von den Byzantinern.

Zur Zeit Stefans, des Erstgeborenen wurde ein roter Doppelkopfadler auf silbernem Hintergrund verwendet. Zu Zeiten Zar Dusans kommt es widerum zur Umkehrung der Farben.


das wappen erinnert mich an das wappen der serbischen version von skanderbeg




Skanderbeg Crnojević


Wappen der Crnojević laut dem Fojnicaer Wappenbuch (17. Jahrhundert)


Stefan (Staniša) Crnojević (auch: Skanderbeg; † 1530) war der letzte Nachfahre der Dynastie Crnojević, die ein Jahrhundert über Montenegro geherrscht hatte. Von 1513 bis 1528 war er osmanischer Sandschak-Bey von Montenegro.
Stevan (Staniša) Crnojević war der drittgeborene von drei Söhnen des Herrschers von Zeta (1465-1490), Ivan I. Crnojević. Sein Großvater Stefan I. Crnojević war mit Skanderbeg Kastriotis Schwester Marija verheiratet[1].
Stevan (Staniša) nahm in Istanbul als Jugendlicher den Islam an, unter anderem weil er als drittgeborener Sohn nur geringe Aussichten auf den Thron hatte. Er bekam den türkischen Namen İskender-Bey, nach Alexander dem Großen. Überraschend wurde er von den Osmanen 1513-1528 als Sandschak-Bey von Montenegro eingesetzt [2]. Der Sandschak Montenegro wurde schließlich Anfang des 17. Jahrhunderts aufgelöst und Teil des Sandschaks von Shkodër.
Die Montenegriner behielten Skenderbeg Crnojević negativ in Erinnerung: wegen seiner ausbeuterischen Steuerpolitik soll 1519 ein Volksaufstand ausgebrochen sein, den die Osmanen niederschlugen. Danach soll er bis zu seinem Tod 1530 noch rücksichtsloser regiert haben. [3]
Laut Vuk Karadžić gibt es ein montenegrinisches Volkslied [4], in dem Skenderbeg Crnojević als Begründer des nordalbanischen Stammes Bushati besungen wird (in Montenegro Bušatlić bzw. Bušlatović [5]). Einige Bushatis dienten später, im 17. Jahrhundert, als Wesire und Heerführer dem Osmanischen Reich.
In Montenegro, Albanien und Serbien entstand durch inter-ethnische Heiraten, abwechselnde Slawisierungen und Albanisierungen bereits früh eine albanisch-slawische Symbiose. Bei vielen albanischen und montenegrinischen Sippen gibt es Überlieferungen über eine gemeinsame Abstammung[6]. Die Sippe Ndrekaj (Drekalović) des slawisierten albanischen Stammes Kuqi (Kuči) pflegt die Überlieferung, dass sie von Skanderbeg Kastrioti abstammt[7].
 
das wappen erinnert mich an das wappen der serbischen version von skanderbeg




Skanderbeg Crnojević


Wappen der Crnojević laut dem Fojnicaer Wappenbuch (17. Jahrhundert)


Stefan (Staniša) Crnojević (auch: Skanderbeg; † 1530) war der letzte Nachfahre der Dynastie Crnojević, die ein Jahrhundert über Montenegro geherrscht hatte. Von 1513 bis 1528 war er osmanischer Sandschak-Bey von Montenegro.
Stevan (Staniša) Crnojević war der drittgeborene von drei Söhnen des Herrschers von Zeta (1465-1490), Ivan I. Crnojević. Sein Großvater Stefan I. Crnojević war mit Skanderbeg Kastriotis Schwester Marija verheiratet[1].
Stevan (Staniša) nahm in Istanbul als Jugendlicher den Islam an, unter anderem weil er als drittgeborener Sohn nur geringe Aussichten auf den Thron hatte. Er bekam den türkischen Namen İskender-Bey, nach Alexander dem Großen. Überraschend wurde er von den Osmanen 1513-1528 als Sandschak-Bey von Montenegro eingesetzt [2]. Der Sandschak Montenegro wurde schließlich Anfang des 17. Jahrhunderts aufgelöst und Teil des Sandschaks von Shkodër.
Die Montenegriner behielten Skenderbeg Crnojević negativ in Erinnerung: wegen seiner ausbeuterischen Steuerpolitik soll 1519 ein Volksaufstand ausgebrochen sein, den die Osmanen niederschlugen. Danach soll er bis zu seinem Tod 1530 noch rücksichtsloser regiert haben. [3]
Laut Vuk Karadžić gibt es ein montenegrinisches Volkslied [4], in dem Skenderbeg Crnojević als Begründer des nordalbanischen Stammes Bushati besungen wird (in Montenegro Bušatlić bzw. Bušlatović [5]). Einige Bushatis dienten später, im 17. Jahrhundert, als Wesire und Heerführer dem Osmanischen Reich.
In Montenegro, Albanien und Serbien entstand durch inter-ethnische Heiraten, abwechselnde Slawisierungen und Albanisierungen bereits früh eine albanisch-slawische Symbiose. Bei vielen albanischen und montenegrinischen Sippen gibt es Überlieferungen über eine gemeinsame Abstammung[6]. Die Sippe Ndrekaj (Drekalović) des slawisierten albanischen Stammes Kuqi (Kuči) pflegt die Überlieferung, dass sie von Skanderbeg Kastrioti abstammt[7].

Es ist auch kein Wunder, denn alle serbischen Wappen haben sich von dem Familienwappen der Nemanjiden abgeleitet. Die Nemanjiden haben den Doppelkopfadler 1166 nach Serbien gebracht, kein Wunder, denn durch die Orthodoxie war man mit Byzanz verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Malsia:
images


Mirdita's Fahne wurde von einer Familie beschützt:
flamuriimirdites.jpg

Es gab verschiedene albanische Adler. Meistens unterschieden diese sich durch die Regionen.

Die Fahne von Gjergj Kastrioti sah so aus:
 
Es ist auch kein Wunder, denn alle serbischen Wappen haben sich von dem Familienwappen der Nemanjiden abgeleitet. Die Nemanjiden haben den Doppelkopfadler 1066 nach Serbien gebracht, kein Wunder, denn durch die Orthodoxie war man mit Byzanz verbunden.

ich glaube dieses wappen wurde von dem wappen der kastrioten/kastraten
übernommen
die schwester gjergj kastiotis wurde in diese familie eingeheiratet und wahrscheinlich so das wappen der kastioten auch eingeführt
 
das lustige ist das einer im forum rumleuft mit diesen adler und arabsiche schrift daruter:mrgreen:

ist so als wuerde man das christliche kreuz nehmen und unser gott ist alah drauf schreiben..haha

oder diesen halbmond und stern...und drauf steht jesus christus..:jester:


warte! bist du christ oder Muslim oder kein glauben? es ist nämlich so! Du weisst bestimmt das es im Christentum die erwähnung vom Antichristen gibt? Im Islam wird der Antichrist auch erwähnt mit dem Namen Al Masih ud Dajjal was bedeutet: Der Verlogene Messias, also der Lügen Jesus, weil im Islam wird die wiederankunft von Jesus Allahs Friede auf Ihm erwähnt und der Antichrist wird sich als Jesus ausgeben, weil der Antichrist auch Wunder bewirken kann. Und wenn man die Zeichen Gottes sieht wirst du merken das diejenigen die für den Antichristen und seine Ankunft arbeiten mit Symbolen arbeiten, meistens mit Okkultismus, wie z. B. die Pyramide und das allsehende Auge, oder auch 666 für das zeichen des Tieres. Ich will nichts falsches sagen, aber wenn wir nach Symbolen gehen, dann hat ein Doppelkopf ja nichts mit der Wahren Schöpfung Gottes zu tun, also reinheint der Schöpfung, sondern vielmehr mit etwas Phantasie, oder Fabelwesen.

Guck dir mal auf Youtube The Arrivals in Deutsch an. Da geht es um die Ankünft vom Antichristen Jesus und den Mehdi, also der Rechtgeleitete Khalif des Islams. Aber prüf alles selber was du siehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Römer/byzantiner haben sich doch erst später mit Römischen Reich mit der Katholischen Kirche vereint und ist dadurch auch ins verderben gegangen bzw. auch irre gegangen, weil die Römer wie ich hoffentlich richtig weiss, Heiden waren. Wenn man Krankheit mit guten verschmischt wird es schwächer... Ich hatte mal ein Vortrag gesehen von einem Christen der genau das erzählt hat. In der Geschichte gibt es nicht nur das Christliche Reich, sondern auch die vielgötterei und Zauberei etc. was jesus nicht erlaubt hat. Und wie wir alle Wissen ist wenn sich etwas verschmischt kommt etwas neues dabei heraus. Ich meine aber das verschmelzen der glaubensrichtung, weil Wasser und Öl/Fett verbindet sich nicht auf dauer ohne Hilfsstoffe.
Haha, die Kirche war vereint und trennte sich später. :rolleyes:

Dass sich solche Ahnungslose wie du überhaupt zu Wort kommen, ist erstaunlich.

ich glaube dieses wappen wurde von dem wappen der kastrioten/kastraten
übernommen
die schwester gjergj kastiotis wurde in diese familie eingeheiratet und wahrscheinlich so das wappen der kastioten auch eingeführt

Kann gut sein, doch ich glaube weniger, dass Kastrati und Kastrioti was gemeinsam haben.
 
hier noch mal bei wiki gekuckt:mrgreen:

Doppeladler

Der Adler als „König der Lüfte“ war und ist in den meisten Kulturen Symbol für hochstehende Götter (für Europa insbesondere Zeus/Jupiter). Analog zeigt die Zweiköpfigkeit ein duales Prinzip der Herrschaft, insbesondere „Kaiser und König“, da der deutsch-römische Kaiser erst nach einer zweiten, sakralen Krönung vom König zum Kaiser wurde. So wird die herausgehobene Position gegenüber dem einfachen Adler unterstrichen. Die Deutung des Doppeladlers als Symbol eines weiteren – wie auch immer gearteten – dualen Prinzips (wie Ost–West, Gewalteneinheit oder Reichshälften) ist mittelalterlich-heraldisch nicht zu begründen (er ist eher im Sinne eines Ranges ähnlich der Mehrflügeligkeit der Seraphim und Cherubim zu sehen, nach Weyss[2] etwa als „besonders umsichtiger, vieräugiger Wächter“), sondern viel spätere – nach Diem[1] dafür aber umso mächtigere und einflussreiche – Umdeutung.



Der Doppeladler ist im kleinasiatischen Raum als dynastisches Zeichen seit dem 4. Jahrhundert, im ehemaligen Aramenien (heutiges Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei)schon 302 als religiöses Zeichen verbreitet. Mit den Herrschern Ostroms verbreitet er sich über Ägäis und Südosteuropa, und ist Symbol in der Konfrontation mit dem Islam.[4]
Der Doppeladler gelangte durch orientalische Stoffe im 11. Jahrhundert nach Europa und wurde um 1100 von der Kunst aufgegriffen.[1] Erwähnt sei hier nur die Verwendung in der romanischen Plastik in Frankreich.
magnify-clip.png



Der Adler als „König der Lüfte“ war und ist in den meisten Kulturen Symbol für hochstehende Götter (für Europa insbesondere Zeus/Jupiter).


hier hast du den Beweis!!!! Götter!!! Im Christentum und Islam gibt es nur den Monotoismuss!!! Das ist der Glaube an EINEN Gott!!!!!!!!! Also ist das nichts Christliches, sondern es ist wie ich schon gesagt habe etwas Heidnisches, genauer gesagt der Versuch das Wahre mit dem Falschen zu vermischen und dann trotzdem als richtig dastehen zu lassen. Das ist das Werk des Teufel/Satan/Shaitan. Stellt euch vor Ihr die Ihr glaubt, man würde mit extrem offensichtlichen Symbolen des Unglaubens unter Christlicher Flagge kommen, das ist viel zu offensichtlich. So hat der Teufel im laufe der Zeit es geschafft den Christentum zu korrumpieren!!!!
 
Guckt euch den Doppelkopf Adler an. Der Adler hat zwei Köpfe und auf jedem Kopf ist eine Kröne, also zwei Könige mit einem Körper! Wenn man das auch Religiöser sicht sieht, kann man das auch mit dem Teufel/Shaitan/Satan in Verbindung bringen. Also die Hilfe des Satans für die Macht!!! Also die Verbindung zwischen Mensch und den Satan!


Guckt euch mal diese Video Reihe an. Das ist sehr interessant!!!

YouTube - The Arrivals/Die Ankünfte 1 Deutsch Synchronisiert HQ
 
Zurück
Oben