Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Seria A oder Bundesliga? Eure Argumente!

....


  • Umfrageteilnehmer
    18
*ganz kla die deutsche un das nich erst seid gestern od heute ganz kla.in italien sin nur ac mailand der hinguger wert ganz kla
 
Die Bundesligavereine, bis auf FC Bayern, und alle 100 Jahre mal der BVB sind einfach viel zu unkonstant auf Europaeischer Ebene. Da kann eigentlich nur Bayern gute Ergebnisse erzielen.

In Italien schaut es da haeufiger besser aus. Mit bereits mehreren Titeltraegern, Juve, Inter, AC Milan,Sampdoria doch auch mal glaub 92 oder !? usw..wobei ich sagen muss dass das CL Finale,glaub 2003 wars, zwischen Juve und Milan eins der langweiligsten aller Zeiten war, ich dachte sogar das 11meter Schiessen geht auch noch 0:0 aus:tongue3:

Jedenfalss verfolge ich die Deutsche BL intensiver als die Serie A...irgendwie fand ich aber frueher die Serie A ausgeglichener als heute...da waren ja noch Florenz ,lazio,die Roma die stark waren, aber heut ist zb ja Napoli wieder Top
 
Die Topspiele in Italien sind auf jeden Fall immer noch sehr interessant und ich schau gelegentlich die jeweiligen Spiele mir gerne an, ich finde insgesamt ist das Spiel in Italien mal die Topteams ausgenommen langsamer als in der Bundesliga dafür ist das Spiel taktisch besser und strukturierter und vor allem technisch aufgrund der immer noch größeren Anzahl an besseren Einzelspieler, was vielleicht aber dem Zuschauer hier in Deutschland oder England vielleicht nicht so gefallen wird diese taktische Spiel.
Ich sehe es wie gesagt nicht so eindeutig, der Grund ist einfach mir fehlen halt doch einige Topstars in der Bundesliga, in Italien sind es zwar auch weniger Tospieler geworden als noch vor einigen Jahren aber immer noch mehr als in Deutschland oder Frankreich.
Ich finde die Bundesliga ist insgesamt ausgegliechener, es fehlt ihr halt ein zweiter Topclub neben Bayern München, um sich klarer von der Serie A abzusetzen, im Moment profitiert sie eben vor allem von den Ergebnissen in der EL, welche für die Serie A-Clubs unattraktiv ist.
 
Ich finde die Bundesliga fussballerisch attraktiver, auch die Stadien sind in einem besseren Zustand und sie sind um einiges voller. In den Neunzigern war zwar die italienische Liga besser, aber die Bundesliga hat sie eindeutig überholt. Zwar hat die Bundesliga weniger Topteams, trotzdem haben die Teams die in Europa gespielt haben, bessere Ergebnisse gezeigt. Ich sehe mir dennoch beide Ligen gerne an, aber die Bundesliga ist mir lieber.
 
Freut mich dass du Esseker wieder zurück bist.

Nun ja, interresante aber zugleich schwer zu beantwortende Frage. Es ist viel sagen wir "komplexer" eine solche "objektive" Bewertung vorzunehmen, als jetzt bsp. 2,3,4 Vereine dieser Ligen (in diesem Falle von Italien und Deutschland) herauszupicken, diese dann zu vergleichen und anhand dieses Vergleichs dann Rückschlüsse auf die Stärke der jeweiligen Ligen zu ziehen. Aber letztlich muss man, da eine Liga aus 18 oder 20 Mannschaften besteht, eben die Gesamtheit dieser Mannschaften gegenüberstellen, und wie schwierig das ist, weiss ja wohl hier jeder der sich mit Fussball auskennt.

Letztlich ist dies nahezu unmöglich und in diesem Bereich kann man in verschiedene Richtungen argumentieren, natürlich auch wie es einem in den Kramm passt. Es gibt da eben keine einfache Antwort auf die Frage, welche Liga besser ist - gerade wenn diese Ligen in qualitativer Hinsicht nah beiander liegen - wie es wohl bei der Serie A und Bundesliga der Fall ist.
 
Die Serie A verfolge ich nur flüchtig, ich schaue nicht nicht mal mehr die TopSpiele zwischen AC Milan - Inter an , früher hat mir die Liga viel mehr gefallen, vorallem Juve.
Würden da vielleicht mehr Kroaten dorthin wechseln, würde ich es micht vielleicht mehr reizen.
Da ich in Deutschland lebe verfolge ich natürlich immer mehr die deutsche Bundesliga, die Stimmung ist meistens besser wie ich finde, die Bundesliga hat das gewisse etwas.
 
Wer spielt in Italien ......`? Weltstars keine....die sind in England und Spanien....

Doch die gibt es, aber dann muss man sich hier fragen, was man wieder unter dem Begriff "Weltstars" versteht. Oder sind Spieler wie Maicon, Sneijder, Cambiasso, Zanetti, Thiago Silva, Nesta, Pato, Ibrahimovic, Buffon, De Rossi, Chiellini, Del Piero, Klose, Totti, Cavani etc. alles Amateure?

Mittlerweile findet ein Umdenken statt, was sich in der Squadra Azzurra bereits schön zeigt, fragt Palladino, ist sowieso ein Experte auf diesem Gebiet, mMn ist man sogar einer der Mitfavoriten auf den Europameister (nach Spanien, Deutschland und Holland). Bei den Vereinsmannschaften wird es noch 1-2 Jahre dauern, aber Milan traue ich es auf jeden Fall zu, schon bald wieder den Anschluss zur internationalen Spitze zu finden. Inter bleibt trotz schwacher Saison ein Topteam und bei Juventus wird man sehen wo der Weg hingeht. Dazu kommt die Roma, die immer ein zuverlässiger CL-Teilnehmer ist, auch hier wird die nahe Zukunft entscheiden, wo der Weg hingeht. Ausserdem bahnt sich mit Napoli eine neue konkurenzfähige Mannschaft an, die könnten in ein paar Jahren auch in Europa eine mittelgroße Rolle spielen.

Gut, da musste ich auch den anderen oft Recht geben, die Bundesliga hat in den letzten 5 Jahren konstant zugelegt und die Serie A auf dem Papier schon überholt, ohne Zweifel, aber da komme eben noch andere Dinge hinzu, bsp mit den Bayern gibt es allerdings eine konstane CL-Kraft, die dafür immer fürs Halbfinale gut ist, dazu kommt die Vielzahl an Mannschaften, die zur Spitze der EL-Wettbewerbe gehören. Einziges Problem ist das Fehlen der konstanten CL-Teilnehmer, das ist alles meine Freunde.

Schlussendlich, das Fazit, das Summa summarum sehe ich die beiden Ligen etwa auf Augenhöhe, wie oben schon geschrieben, da gefüllte Stadien eben kein Indikator für die Qualität einer Liga sind. (Sie können höchstens dazu beitragen, sie attraktiver für Spieler zu machen), aber irgendwie immer dasselbe Argument. Die Serie A ist in der Spitze (noch) stärker, die BuLi ist in der Breite (noch) stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beste !!

Premier+League.gif




Pozdrav
Baba
 
Die Bundesliga hat die Seria A überholt,ganz klaa*
Früher hat man sich gewünscht in Italien zu spielen,wie Matthäus,Klinsmann,Brehme usw. heute würde ein Götze oder Müller nur nach Spanien oder England wechseln,allein das zeigt das die Seria A unattraktiver geworden ist. Klose ist auch nur dahin weil er nichtmehr viel auswahl gehabt hat,hätte ihn Bayern noch 2 Jahre verlängert,dann wäre er in München geblieben.
Früher hätte Italien jeden Bundesliga spieler haben können,heute wechseln sie nur wenn es nicht anders geht oder alt sind und sich das Karrierenende nähert.

Auch die Spiele in Italien sind langweilig geworden,es reicht mir schon was die in der Championsleague abliefern,zum einschlafen.

1.England
2.Deutschland
3.Spanien

Die drei teilen sich die Plätze.
 
Naja, Sneijder oder Robiniho sind schon hochkarierte Namen, aber da hört es schon auf.


gibt es noch einige mehr, SPieler der Klasse von Chiellini, Alexandre Pato, Ibrahimovic, Vidal, Buffon, Marchisio, etc. gibt es in der Bundesliga nicht allzuviele, hat natürlich nicht zu bedeuten, dass die Liga damit automatisch besser ist, aber eines ist zumindest sicher, unsere Liga wird wieder in bessere zeiten kommen. Juventus ersteinmal hat schoneinmal einen wichtigen Anfang gemacht mit einer neuen Arena, weitere stehen aus. Und man sieht ja an Spielern wie damals Diego oder jetzt Vidal, dass dike Topspieler der BL doch einiges von der Serie A halten, das Argument von schlechter Fussball ist für mich insofern eine reine Provokation, dass nicht in jedem Spiel 4 Tore fallen bedeutet nicht, dass der Fussball schlecht ist, taktisch hat die Serie A deutlich mehr zu bieten als beispielsweise die Primera Division. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man in Italien jeden Gegner 4 oder 5:0 wegschiesst, dazu gibt man zuviel.

In der CL sind wir ganz klar besser, auch in den letzten Jahren, die BL gewann 10 Jahre lang keinen Titel, ABER in der L wurden zumeist sehr gute Leistungen zuletzt gezeigt, der Wert der EL wird in der BL mehr geschätzt als bei unseren, man errinnere sich an Zamparinis Aussage;: '' Uefa Cup? Das ist wie eine Banane als Loteriegewinn''. Glaubt mir keiner wünscht sich mehr als ich, dass unsere Vereine die EL wieder ernster nehmen, würde man das tun, hätte man vermutlich immer noch den 4. CL Platz.

Insgesamt ist das hier eine Meinungsfrage, hier wird es nie zu einem einstimmigen Ergebnis kommen, welche Liga nun wirklich die bessere ist und welche nicht, für mich ist es allein aufgrund der höheren individuellen Qualität und auch aufgrund der Tatsache, dass man mehr Titel holt die Serie A, aber meinungen sind verschieden. Wenn die anderen Stadien gebaut werden, werden viele sicher ihre Meinung ändern. Schaut euch mal das neue Juvestadion und die Atmosphäre an ;). Die meisten hier haben vermutlich auch sogut wie kein Serie A Spiel gesehen, die Leute die dann schreien die Bundesliga ist besser weil es so ist, können in dem Fall eigentlich garnicht irgendwie was bewerten, weil sie die Liga eben garnicht verfolgen.

ciao bin jetzt Roma vs Juventus gucken.

@ Vuk, super beitrag, da kennt sich doch einer mal aus, das Argument mit keine Stars ist für mich einfach schwach, was sind denn Spieler wie Silva, Cambiasso, etc? Da ewige Argument mit den vollen Stadion macht die Liga nicht wirklich besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben