Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Seria A oder Bundesliga? Eure Argumente!

....


  • Umfrageteilnehmer
    18
@Palla
Vidal ist ein schlechtes bsp. sein wunsch war es bei den Bayern zu spielen,aber Völler wollte ihn nicht in der BuLi verkaufen,deswegen musste er nach Italien.
Und Diego ist doch nach einem Jahr Juventus wieder zurück in die BuLi nach Wolfsburg,dort wollte man ihn dann nur noch weg haben.
 
@Palla
Vidal ist ein schlechtes bsp. sein wunsch war es bei den Bayern zu spielen,aber Völler wollte ihn nicht in der BuLi verkaufen,deswegen musste er nach Italien.
Und Diego ist doch nach einem Jahr Juventus wieder zurück in die BuLi nach Wolfsburg,dort wollte man ihn dann nur noch weg haben.


Diego hat man abgegeben, weil der Juventus Coach ihn nicht in sein System wollte, zudem hat Diego selbst schwache leistungen gezeigt, in der BL war er immer stark, aber in der Serie A kam er nicht zurecht, auch ein Indiz dafür, dass die Liga schwieriger scheint. Diego hatte keinerlei taktisches Verständnis, hat null für die Defensivarbeit getan (sprich ist nicht mit nach hinten gelaufen bei Ballverlusten sondern blieb einfach stehen, dribbelte sich gefühlte 100 mio mal pro Spiel an seine Gegenspieler fest). Zudem hat er das erstbeste Angebot gleich angenommen, Diego hat auch in Wolfsburg ziemlich versagt später, schlechter Charakter, hätte bei diesem Spieler mir mehr erwartet. In der 1. Liga hat er gute Leistungen gezeigt. Teilweise sogar fast Weltklasse bei Bremen.

Vidal hat sich schlussendlich für Juventus entschieden und ich glaube auch, dass er wirklich hierher wollte, man sieht ja, dass er glücklich ist und er bringt sehr gute Leistungen. Völler wollte Vidal tatsächlich nicht nnerhalb der BL abgeben, aber Vidal selbst hat schon vorher ein Interresse an einem Wechsel nach Italien gebracht, Juventus war nicht der einzige Interresent, auch Inter und Milan, sowie Napoli wollten ihn haben.

In der BuLi sind Lahm, Schweinsteiger, Robben, Ribery und Huntelaar die einzigen Topstars, wobei man auch einen Raul dazu zählen kann.
stimmt, besonders Huntelaar ist aber ein sehr gutes Beispiel, ich muss es ja wissen, bei Schalke Tore wie am Fliesband, bei Milan konnte er sich garnicht durchsetzen und zuvor bei Real Madrid auch nicht. Ja Gut Raul, aber der ist ja auch schon allt.


*ganz kla die deutsche un das nich erst seid gestern od heute ganz kla.in italien sin nur ac mailand der hinguger wert ganz kla

Teams wie Juventus, Napoli, Inter, in den letzten Jahren auch Udinese oder meinetwegen auch Lazio oder die Roma sind es nicht? Wenn du so argumentierst ist in der BL auch nur Bayern einen hingucker wert. Du solltest dich nicht wundern, dass man deine Beiträge im Sportforum nicht immer ernst nehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es noch einige mehr, SPieler der Klasse von Chiellini, Alexandre Pato, Ibrahimovic, Vidal, Buffon, Marchisio, etc. gibt es
All' die Spieler werden allein von Bayern auf der selben Position getoppt.
Über Gomez>Ibra, Neuer>Buffon oder Schwein>Vidal

Naja Deutschland erntet das, was sie gesät haben.
Talentföderung, kluge Vermarktung und moderner Fußball.

Was die Qualität angeht spricht die Veränderung in den letzten Jahren (Deutsche Liga überholt Italienische) mehr als 1000 Wörter.
Zudem muss man nicht diskutieren, dass die Bundesligaspiele um einiges ansehnlicher sind.
 
All' die Spieler werden allein von Bayern auf der selben Position getoppt.
Über Gomez>Ibra, Neuer>Buffon oder Schwein>Vidal

Naja Deutschland erntet das, was sie gesät haben.
Talentföderung, kluge Vermarktung und moderner Fußball.

Was die Qualität angeht spricht die Veränderung in den letzten Jahren (Deutsche Liga überholt Italienische) mehr als 1000 Wörter.
Zudem muss man nicht diskutieren, dass die Bundesligaspiele um einiges ansehnlicher sind.

Lol

@Palladino
Ja gut,Diego hat auch bei Wolfsburg keine leistung gezeigt,dafür scheint es bei Atletico zu klappen.
 
Lol

@Palladino
Ja gut,Diego hat auch bei Wolfsburg keine leistung gezeigt,dafür scheint es bei Atletico zu klappen.


stimt, natürlich ist es auch immer eine Frage der Spielweise, Diego mit seinen eher schnellen Spiel passt gut zu Atletico, weil die auch einen eher schnellen Fussball spielen ;) hätte aber echt gedacht, dass Diego nach seinen topjahren bei Bremen eine der Verpflichtungen wird für Juventus, ähnlich wie Sneijder für Inter. :(

Wolfsburg ist praktisch kein Team, haben sich mit einem guten Kader gerade so in der Liga gehalten
 
Diego hat man abgegeben, weil der Juventus Coach ihn nicht in sein System wollte, zudem hat Diego selbst schwache leistungen gezeigt, in der BL war er immer stark, aber in der Serie A kam er nicht zurecht, auch ein Indiz dafür, dass die Liga schwieriger scheint. Diego hatte keinerlei taktisches Verständnis, hat null für die Defensivarbeit getan (sprich ist nicht mit nach hinten gelaufen bei Ballverlusten sondern blieb einfach stehen, dribbelte sich gefühlte 100 mio mal pro Spiel an seine Gegenspieler fest). Zudem hat er das erstbeste Angebot gleich angenommen, Diego hat auch in Wolfsburg ziemlich versagt später, schlechter Charakter, hätte bei diesem Spieler mir mehr erwartet. In der 1. Liga hat er gute Leistungen gezeigt. Teilweise sogar fast Weltklasse bei Bremen.

Vidal hat sich schlussendlich für Juventus entschieden und ich glaube auch, dass er wirklich hierher wollte, man sieht ja, dass er glücklich ist und er bringt sehr gute Leistungen. Völler wollte Vidal tatsächlich nicht nnerhalb der BL abgeben, aber Vidal selbst hat schon vorher ein Interresse an einem Wechsel nach Italien gebracht, Juventus war nicht der einzige Interresent, auch Inter und Milan, sowie Napoli wollten ihn haben.

stimmt, besonders Huntelaar ist aber ein sehr gutes Beispiel, ich muss es ja wissen, bei Schalke Tore wie am Fliesband, bei Milan konnte er sich garnicht durchsetzen und zuvor bei Real Madrid auch nicht. Ja Gut Raul, aber der ist ja auch schon allt.




Teams wie Juventus, Napoli, Inter, in den letzten Jahren auch Udinese oder meinetwegen auch Lazio oder die Roma sind es nicht? Wenn du so argumentierst ist in der BL auch nur Bayern einen hingucker wert. Du solltest dich nicht wundern, dass man deine Beiträge im Sportforum nicht immer ernst nehmen kann.

Naja bei Diego war es ja so, dass er nicht so richtig ins System von Juventus gepasst hat und die Mannschaft auch insgesamt nicht gut gespielt hat, da siehst Du als einzelner Spieler generell nicht gut aus.

Und bei Juve hatte er nicht die Freiheiten wie bei Werder, er hat sein Spiel umstellen müssen, ich behaupte mal in einem funktionierenden Team wie Juve also diese Saison würde ein Diego auch besser aussehen, man sieht aktuell ja an Krasic was passiert, wenn ein Spieler nichts ins System passt.

Huntelaar das selbe, wobei seine Leistungen jetzt nicht so schlecht waren bei Real oder Milan, er ist halt spielerisch sehr limitiert und genau das war aber der Grund warum er für Milan und Real letztlich doch uninteressant gewesen ist und gerade gegen taktisch gut organisierte Teams in Italien brauchst Du spielerisch starke Stürmer und Huntelaar ist nun mal ein reiner Strafraumstürmer.

Grundsätzlich stimmt es aber, das bei einigen Spielern vor allem bei südamerikanischen Spielern die Serie A einen höheren Stellenwert hat als die Bundesliga und ich würde sogar sagen als die Premier League.
Nicht umsonst spielen in Italien und Spanien mehr südamerikanische Nationalspieler als in Deutschland oder England.
 
All' die Spieler werden allein von Bayern auf der selben Position getoppt.
Über Gomez>Ibra, Neuer>Buffon oder Schwein>Vidal

Naja Deutschland erntet das, was sie gesät haben.
Talentföderung, kluge Vermarktung und moderner Fußball.

Was die Qualität angeht spricht die Veränderung in den letzten Jahren (Deutsche Liga überholt Italienische) mehr als 1000 Wörter.
Zudem muss man nicht diskutieren, dass die Bundesligaspiele um einiges ansehnlicher sind.

Gomez soll besser als Ibrahimović sein?
 
Zurück
Oben