Diego hat man abgegeben, weil der Juventus Coach ihn nicht in sein System wollte, zudem hat Diego selbst schwache leistungen gezeigt, in der BL war er immer stark, aber in der Serie A kam er nicht zurecht, auch ein Indiz dafür, dass die Liga schwieriger scheint. Diego hatte keinerlei taktisches Verständnis, hat null für die Defensivarbeit getan (sprich ist nicht mit nach hinten gelaufen bei Ballverlusten sondern blieb einfach stehen, dribbelte sich gefühlte 100 mio mal pro Spiel an seine Gegenspieler fest). Zudem hat er das erstbeste Angebot gleich angenommen, Diego hat auch in Wolfsburg ziemlich versagt später, schlechter Charakter, hätte bei diesem Spieler mir mehr erwartet. In der 1. Liga hat er gute Leistungen gezeigt. Teilweise sogar fast Weltklasse bei Bremen.
Vidal hat sich schlussendlich für Juventus entschieden und ich glaube auch, dass er wirklich hierher wollte, man sieht ja, dass er glücklich ist und er bringt sehr gute Leistungen. Völler wollte Vidal tatsächlich nicht nnerhalb der BL abgeben, aber Vidal selbst hat schon vorher ein Interresse an einem Wechsel nach Italien gebracht, Juventus war nicht der einzige Interresent, auch Inter und Milan, sowie Napoli wollten ihn haben.
stimmt, besonders Huntelaar ist aber ein sehr gutes Beispiel, ich muss es ja wissen, bei Schalke Tore wie am Fliesband, bei Milan konnte er sich garnicht durchsetzen und zuvor bei Real Madrid auch nicht. Ja Gut Raul, aber der ist ja auch schon allt.
Teams wie Juventus, Napoli, Inter, in den letzten Jahren auch Udinese oder meinetwegen auch Lazio oder die Roma sind es nicht? Wenn du so argumentierst ist in der BL auch nur Bayern einen hingucker wert. Du solltest dich nicht wundern, dass man deine Beiträge im Sportforum nicht immer ernst nehmen kann.