GLOBAL-NETWORK
AKA GOTT
..
Dass du ein Lauch bist!![]()
Ein Grieche kann nicht kommen und sich hinstellen und behaupten, er wäre ein Direkter Nachfahre der Ionier usw denn dazu bräuchte es GEWISSHEIT und die hat er NICHT. Ein Ägypter könnte sich da schon eher auf das Alte Ägypten berufen.
Zumindest gibt es antike Griechen, antike Türken sind ja eher selten^^ Ach so? Die heutigen Griechen können keine Mathematik? Interessant.
Anthropological Evidence and the Fallmerayer Thesis
Könnt ihr euch auch durchlesen wenn es euch intressiert:
- Achilli, A. et al. (2007) Mitochondrial DNA Variation of Modern Tuscans Supports the Near Eastern Origin of Etruscans. American Journal of Human Genetics (in press).
- Bauchet, M. et al. (2007) Measuring European Population Stratification using Microarray Genotype Data. American Journal of Human Genetics (in press).
- Firasat, S. et al. (2007) Y-chromosomal evidence for a limited Greek contribution to the Pathan population of Pakistan. European Journal of Human Genetics 15, 121–126.
- He, M. et al. (2009) Geographical Affinities of the HapMap Samples. PLoS ONE doi:10.1371/journal.pone.0004684
- Pericic, M. et al. (2005) High-Resolution Phylogenetic Analysis of Southeastern Europe Traces Major Episodes of Paternal Gene Flow Among Slavic Populations. Molecular Biology and Evolution 22(10):1964-1975.
- Pontikos, D. (2007a) Racial Type of the Ancient Hellenes. http://dienekes.50webs.com/arp/articles/hellenes/
- Pontikos, D. (2007b) Greek Y chromosomes. http://dienekes.50webs.com/arp/articles/greeknry/
- Rebala, K. (2007) Y-STR variation among Slavs: evidence for the Slavic homeland in the middle Dnieper basin. Journal of Human Genetics (in press).
- Roewer, L. et al. (2005) Signature of recent historical events in the European Y-chromosomal STR haplotype distribution. Human Genetics 116(4):279-91.
- Semino, O. et al. (2004) Origin, Diffusion, and Differentiation of Y-Chromosome Haplogroups E and J: Inferences on the Neolithization of Europe and Later Migratory Events in the Mediterranean Area. American Journal of Human Genetics, 74:1023-1034
Das ist ein guter Link, es besagt auch das die Minoer ihre Wurzeln mit in Anatolien haben und da hat man direkt eine Verbindung zwischen Anatolien und Europa.
"Nach Ansicht der Forscher haben sich die Minoer zwar aus den ersten Einwanderern auf Kreta entwickelt. Diese Steinzeitmenschen kamen aber nicht aus Afrika, sondern vermutlich eher aus der Region des heutigen Anatolien. Die minoische Hochkultur hat daher europäische Wurzeln, wie Hughey und seine Kollegen erklären: "Sie entwickelte sich auf der Insel selbst aus ihren steinzeitlichen Vorläufern.""
scinexx | Die Minoer kamen nicht aus Afrika: DNA-Analysen klären den Ursprung der ersten europäischen Hochkultur
"Und noch etwas zeigte die DNA-Analyse: Die Menschen, die heute auf der Lasithi-Ebene leben, tragen noch immer das Erbgut der Minoer in sich – und zwar zu einem größeren Teil als bisher angenommen. "Die enge Verwandtschaft der heutigen Kreter mit den Minoern ist offensichtlich", so die Forscher."
Die letzten 1:20 im video.
Alt-Europäer in frühester Zeit - Die Wiege unserer Kultur steht nicht in Griechenland
https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechische_Sprache#Wortschatz
"Im Grundwortschatz des Neugriechischen ist die ununterbrochene Kontinuität in der Sprachgeschichte seit dem Altgriechischen deutlich erkennbar, der weitaus größte Teil des neugriechischen Vokabulars stammt etymologisch direkt aus dem Altgriechischen. Auch die Ähnlichkeiten auf morphologischer Ebene sind stärker ausgeprägt, als man es in der vergleichbaren Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen oder Spanischen vorfinden kann. Zahlreiche elementare Wörter wie ánthroposάνθρωπος ‚Mensch‘, thálassa θάλασσα ‚Meer‘, theós θεός ‚Gott‘, ouranós ουρανός ‚Himmel‘ oder fílos φίλος ‚Freund‘ sind seit Jahrtausenden nahezu unverändert Bestandteil der griechischen Sprache. Andere Wörter haben einen mehr oder weniger großen Bedeutungswandel erfahren."
Wen interessiertes woher sie gekommen sind vor 7000 Jahren (durch Anatolien ist so ziemlich jeder durch der nach europa wollte) der Punkt ist das du in deinem Anfangspost erzählst das wir genetisch nichts mit den antiken Griechen zu tun haben. Ich hab dir das Gegenteil bewiesen mit neutralen quellen. (amerikanische und deutsche gen-studien)
Dass du ein Lauch bist!
Son Genkrümmel im weitem Sinne zu
Du liest also aus dem hier. Zitat;"Die enge Verwandtschaft der heutigen Kreter mit den Minoern ist offensichtlich", so die Forscher." ein "genkrümmer im weiten sinne" heraus. Jetzt kann sich ja jeder hier selbst ein Bild von dir und deinem Auffassungsvermögen machen.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen