Sretenje
Gesperrt
Um noch kurz auf den Anfangspost einzugehen...
Als die Türken 1912 endgültig vom Balkan "gekickt" wurden, hießen die Siegermächte: Serbien, Montenegro, Griechenland und Bulgarien. Das albanische Siedlunsgebiet wurde von serbischen, montenegrinischen und griechischen Truppen befreit/erobert/besetzt. Die Albaner selbst waren zu schwach, um gegen die neuen "Besatzer" aus eigener Kraft vorzugehen. Hätten sich damals gewisse Mächte nicht dafür eingesetzt, wäre es wohl nie zu einem albanischen Nationalstaat gekommen. Auf Druck der damaligen Großmächte wurde Albanien in den heutigen Grenzen anerkannt und die serbischen, montenegrinischen und griechischen Truppen wurden gezwungen dieses Gebiet zu verlassen. Trotz allem bleiben aber große Teile des albanischen Siedlungsgebietes außerhalb des neugegründeten Staates. Man kann aber auch nicht immer alles haben^^
Knapp 100 Jahre nach der Unabhängigkeit Albaniens bemühen sich nun die aktuellen Großmächte ein weiteres, großes Siedlungsgebiet der Albaner von Serbien zu entreißen und haben dies auch faktisch schon geschafft (Kosovo).
Vom gesamten albanischen Siedlungsgebiet, welches 1912 von den serbischen Truppen erobert/befreit/besetzt wurde ist nur ein winziger Teil noch unter serbischer Kontrolle geblieben. Denn selbst die albanischen Siedlungsgebiete in Mazedonien, welches bis zum 2. Weltkrieg intergraler Bestandteil Serbiens war, sind seit spätestens 1991 nicht mehr unter Kontrolle Belgrads.
Als die Türken 1912 endgültig vom Balkan "gekickt" wurden, hießen die Siegermächte: Serbien, Montenegro, Griechenland und Bulgarien. Das albanische Siedlunsgebiet wurde von serbischen, montenegrinischen und griechischen Truppen befreit/erobert/besetzt. Die Albaner selbst waren zu schwach, um gegen die neuen "Besatzer" aus eigener Kraft vorzugehen. Hätten sich damals gewisse Mächte nicht dafür eingesetzt, wäre es wohl nie zu einem albanischen Nationalstaat gekommen. Auf Druck der damaligen Großmächte wurde Albanien in den heutigen Grenzen anerkannt und die serbischen, montenegrinischen und griechischen Truppen wurden gezwungen dieses Gebiet zu verlassen. Trotz allem bleiben aber große Teile des albanischen Siedlungsgebietes außerhalb des neugegründeten Staates. Man kann aber auch nicht immer alles haben^^
Knapp 100 Jahre nach der Unabhängigkeit Albaniens bemühen sich nun die aktuellen Großmächte ein weiteres, großes Siedlungsgebiet der Albaner von Serbien zu entreißen und haben dies auch faktisch schon geschafft (Kosovo).
Vom gesamten albanischen Siedlungsgebiet, welches 1912 von den serbischen Truppen erobert/befreit/besetzt wurde ist nur ein winziger Teil noch unter serbischer Kontrolle geblieben. Denn selbst die albanischen Siedlungsgebiete in Mazedonien, welches bis zum 2. Weltkrieg intergraler Bestandteil Serbiens war, sind seit spätestens 1991 nicht mehr unter Kontrolle Belgrads.