Ich weiß nicht, womit die Jüngeren sich gegenseitig beleidigen, da ich nicht zu dieser Gruppe dazugehöre ... eventuell solltest du mal deine Vorurteile überprüfen oder noch besser dir bewusst machen, wo du bist - überprüfen was ich geschrieben habe kannst du indem du alle Beiträge zwischen diesem und deiner Antwort auf meine angebliche Beleidigung bearbeitest.
Ich bleibe dabei, du betreibst üble Nachrede, da du Argumentativ höchstens mit Unwissenheit und Unterstellungen zu glänzen verstehst - auf die Frage nach Quellen um deine Behauptungen zu untermauern konntest du keine liefern, insgesamt nennt man so ein Verhalten trollen.
In Österreich ist "üble Nachrede" im Strafgesetzbuch (§ 111 Absatz 1) so formuliert:
„Wer einen anderen in einer für einen Dritten wahrnehmbaren Weise einer verächtlichen Eigenschaft oder Gesinnung zeiht oder eines unehrenhaften Verhaltens oder eines gegen die guten Sitten verstoßenden Verhaltens beschuldigt, das geeignet ist, ihn in der öffentlichen Meinung verächtlich zu machen oder herabzusetzen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen.“
Die Tat ist straffrei, wenn die Behauptung als wahr erwiesen wird oder der Täter im guten Glauben gehandelt hat (§ 111 Abs. 3). Wenn die üble Nachrede einer breiten Öffentlichkeit zugänglich ist, erhöht sich der Strafrahmen auf ein Jahr (§ 111 (2)) und es entfällt der gute Glaube als Rechtfertigungsgrund.
„Üble Nachrede“ ist nicht zu verwechseln „Lüge“!
Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, dass sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, dass der oder die Empfänger sie trotzdem glauben oder auch „die (auch nonverbale) Kommunikation einer subjektiven Unwahrheit mit dem Ziel, im Gegenüber einen falschen Eindruck hervorzurufen oder aufrecht zu erhalten.“
Lügen dienen dazu, einen Vorteil zu erlangen, zum Beispiel um einen Fehler oder eine verbotene Handlung zu verdecken und so Kritik oder Strafe zu entgehen. Gelogen wird auch aus Höflichkeit, aus Scham, aus Angst, Furcht, Unsicherheit oder Not („Notlüge“), um die Pläne des Gegenübers zu vereiteln oder zum Schutz der eigenen Person, anderer Personen oder Interessen (z. B. Privatsphäre, Intimsphäre, wirtschaftliche Interessen), zwanghaft/pathologisch oder zum Spaß.
- - - Aktualisiert - - -
Ab heute kein Serbe mehr
Die aus Belgrad sind auch
Anti RS Gegner.
Der alte Mann sagt es aber, es bringt nichts. Wir müssen so wie die Politiker handeln, ohne auf etwas Rücksicht zu nehmen. Alles soll brennen!
"Anti RS Ggener"... also
für RS ;-)
- - - Aktualisiert - - -
Das liegt nicht an deinem Übersetzungsprogramm, das liegt an Alissa.
Halt deinen Mund, du Prolo, wenn du keine Ahnung hast. Der Text von Allissa ist in einem regionalen Dialekt geschrieben. Wie das so mit Dialekten ist, sind diese zumeist nur regional verständlich. KEIN Übersetzungsprogramm kann mit Dialekten umgehen.
Ich bin sogar überzeugt, dass nicht einmal du, diesen Text sinnerfassend lesen konntest. Tust dir ja mit der deutschen Sprache schon schwer. Sinnerfassend meine ich...