Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Soziale Unruhen in Bosnien

Ja aber mal ganz im ernst busko wie oft hat die rs ganz BIH lahmgelegt mi ihrem votumsapparat nur z.b. nato beitritt...oder diverse anderer sachen.es wird auf lang oder kurz ein föderativer staatenbund entstehen deren verwaltungsapparat abgespeckt wird..
z.b waere eine losung in drei kantone mit.zb der kompletten hercegovina mit einer kroatischen mehrheit aber trotzdem einer grossen bosniakischen&serbischen Minderheit. .krajina mit banja luka und sarajevo mit dem Rest mit jeweils grossen Minderheiten. Man kann Lösungen finden aber jede seite sollte auch abstriche in ihren forderungen einbeziehen. Nur so geht es...
 
Es geht gar nicht um den Vergleich zwischen BiH und den westlichen Staaten, es geht darum, dass der Gedanke wenn BiH zentral regiert werden würde, sofort mit wirtschaftlichem Wachstum und Fortschritt gleichgesetzt wird einfach komplett falsch ist, denn allein Zentralismus oder Föderalismus steht nicht für wirtschaftliche Prosperität. Da sind viele andere Einflussfaktoren das entscheidende. Deswegen ist das geschreie nach zentralismus für mich einfach nur Schwachsinn und nur dadurch wird nichts besser, zudem kann man sowieso einen Vielvölkerstaat wie ich schon schrieb nicht zentral regieren, wir leben schließlich nicht mehr im 18. Jhdt.

Wirtschaftlicher Aufschwung inkl. Wachstum dauert natürlich immer seine Zeit, mit einer Umbildung der Art zu regieren passiert da nicht viel. Allerdings darf man dem Land diese Zeit auch ruhig zugestehen. Ich stelle mir keine Zentralregierung im Sinne einer Diktatur vor, in der andere untergehen. Es findet sich immer eine Form, die dennoch föderal geregelt ist, etwa die Einteilung in beispielsweise fünf Kantone landesweit. Dies dezimiert zum einen den aufgeblähten Verwaltungsapparat, was sofort Unmengen an Geld einspült, und sorgt zum anderen für eine Demokratie besserer Qualität, da das Wahlverhalten entscheidet und keine Bevorzugung der konstitutiven bosnischen Gruppen nach Entität erfolgt. Gerade das Politleben in Bosnien und Herzegowina ist rückständig und gehört sogar viel früher datiert als in das 18. Jahrhundert, da die Politik sich de jure gewissermaßen nach der Konfession richtet oder der dümmlichen Klassifizierung in eines der konstitutiven Völker. De facto zieht jeder durchschnittliche Bosnier, der nicht in der Korruption waltet, seine Nachteile daraus. Echte Demokratie muss endlich her. Eine Schande überhaupt, dass die Bosnier und Herzegowiner sich einen (zu Recht) erzwungenen Friedensvertrag als Verfassung nehmen und nicht selbst für Abhilfe sorgen, sich ihr eigenes Leben verbessern.
 
In Mostar und Bugojno werden Vortreffungen unternommen. Da soll es Morgen losgehen.


Ono u petak u Mostaru je bio pokušaj državnog udara,a njim je ravnao Fahro uz svesrdnu podršku OHR-a odnosno amerikanaca kojima ne odgovara rezolucija koja je donesena dan prije demonstracija u Briselu kojima se napokon priznaje Hrvatima pravo na federalnu jedinicu ili neki oblik samoupravljanja u Federaciji
 
RS auflösen, Kroaten zur Minderheit erklàren und eine knallharte Assimilationspolitik betreiben. Und Bosnien wirds wieder gut gehen.
 
Ja aber mal ganz im ernst busko wie oft hat die rs ganz BIH lahmgelegt mi ihrem votumsapparat nur z.b. nato beitritt...oder diverse anderer sachen.es wird auf lang oder kurz ein föderativer staatenbund entstehen deren verwaltungsapparat abgespeckt wird..
Gibt es konkrete Beispiele von diesen oft erwähnten gegenseitigen Veto-Blockaden? Ehrlich gesagt finde ich diese Natobeitrittssache pillepalle, das steht auf der Prioritätsliste auf Platz 499
 
Zurück
Oben