Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Spicken und Abschreiben

Ich schummle auch ab und zu und erwischt wurde ich ich bis jetzt nur einmal, obwohl es gar nicht so ein richtiges Schummeln war, ich hatte ihm dann zugegen dass ich nur den letzten Absatz abschreiben wollte (bzw. abgeschrieben habe) und da ich sonst bei dem Prof. nie negativ aufgefallen war, hat er nur den letzten Punkt aberkannt und es gings sich dann noch ein 3er aus. Kommischerweise werden am meisten die erwischt, die wirklich für ne Prüfung nie vorbereitet sind und sonst halt immer schummeln. Ich schreib meistens den Text im Word zusammen, und die Schriftgröße verkleinere ich dann auf 4.

Schummeln lohnt sich wirklich nur dann, wenn man auch vorbereitet ist, und sich halt ein paar Wörter, Sätze oder Formeln aufschreibt die man sich sonst schwer merkt (so eine Art Stichwortzettel). Oft liegt es mir auf der Zunge, aber es fällt mir einfach nicht ein und da kann ein Schummelzettel schon sehr hilfreich sein. Wer nichts kann, der wird einfach, bis er die richtige Antwort auf seinem Schummelzettel findet ,10 Minuten brauchen und dann ist die Stunde eh schon aus und er wird wahrscheinlich erst bei der 3.Frage sein.
 
ein Spicker gemacht und versteckt, habe ich nie richtig..
Einmal haben wir ein Heft an die Pinwand getan, aber der Lehrer hat es gesehen ^^

In der 5.Klasse mussten wir immer Wände zwischen uns aufstellen und dann habe ich mein Buch als Wand aufgestellt.

Aber sonst spicke ich nie, ist mir zu riskant.

Und im Französisch müssen wir seit kurzem die Hände ausstrecken vor einem Test ^^
 
Beim abschreiben noch nie, aber einmal war es wegen Leichtsinnfehlern in Mathe so offensichtlich, dass ich zum Lehrer ins Büro gegangen bin und es ihm einfach gesagt habe, dass ich abgeschrieben habe und mich dafür entschuldigen wollte... Das Gespräch verlief ziemlich locker, mit en paar Witzen... hätt ich so nicht erwartet.

Hast du seit dem eine braune Zunge???


Bei uns gab es immer ein Fach dass alle spickten: Musik

Bei uns wurde ein Kollege beim spicken erwischt. Er legte sein Spick einfach unters Blatt. Der Typ hatte auch einen Plan, wenn er erwischt würde. So nahm er einfach sein zweiten Spick hervor. Als er wieder erwischt wurde, gab er dann einfach ab und sagte zum Lehrer: So jetzt weiss ich nichts mehr.
 
Einmal in der Schule bei einer Klassenarbeit hat mein Sitznachbar von einem anderen abgeschrieben und ich dann von ihm. Als wir die Tests zurückbekamen, hatten ich und mein Nachbar falsche Lösungen, aber der von dem mein Nachbar abgeschrieben hatte, hatte die Lösungen richtig. Ich meinte dann vewundert zu meinem Sitznachbarn: Du hast doch von ihm abgeschrieben. Wieso hat er die richtigen Ergebnisse und deine sind falsch? Er entgegnete mir, er hätte die Zahlen absichtlich etwas verändert abgeschrieben damit es nicht so auffallen könnte dass er abgeschrieben hätte. :banghead: Ich dachte erst, der will mich doch verarschen, aber der meinte das wirklich ernst. :hotsun::toothy2:

hahahahahha
 
Ich habe mir manchmal Spicker gemacht, habe sie während der Arbeit dann aber nicht mehr gebraucht, weil ich durch das ständige draufgucken davor alles gelernt hatte :toothy2:

Tja, dumm ich weis xD
 
Wir haben mal als Klasse für Biologie Prüfung in der Pause vor der Prüfung mit versteckten Ziffern und Buchstaben befüllt, voll beschmiert. Der Lehrer war so erfreut von unserem Werk, dass er die Tafel während der ganzen Prüfung nicht auswischte.
 
nur in chemie früher,
wurde aber nie erwischt.
ich glaub das mein damaliger chem. lehrer auch nie einen beim spicken erwischt hat in seiner laufbahn.
 
Zurück
Oben