Dobričina
Ultra-Poster
Ich schummle auch ab und zu und erwischt wurde ich ich bis jetzt nur einmal, obwohl es gar nicht so ein richtiges Schummeln war, ich hatte ihm dann zugegen dass ich nur den letzten Absatz abschreiben wollte (bzw. abgeschrieben habe) und da ich sonst bei dem Prof. nie negativ aufgefallen war, hat er nur den letzten Punkt aberkannt und es gings sich dann noch ein 3er aus. Kommischerweise werden am meisten die erwischt, die wirklich für ne Prüfung nie vorbereitet sind und sonst halt immer schummeln. Ich schreib meistens den Text im Word zusammen, und die Schriftgröße verkleinere ich dann auf 4.
Schummeln lohnt sich wirklich nur dann, wenn man auch vorbereitet ist, und sich halt ein paar Wörter, Sätze oder Formeln aufschreibt die man sich sonst schwer merkt (so eine Art Stichwortzettel). Oft liegt es mir auf der Zunge, aber es fällt mir einfach nicht ein und da kann ein Schummelzettel schon sehr hilfreich sein. Wer nichts kann, der wird einfach, bis er die richtige Antwort auf seinem Schummelzettel findet ,10 Minuten brauchen und dann ist die Stunde eh schon aus und er wird wahrscheinlich erst bei der 3.Frage sein.
Schummeln lohnt sich wirklich nur dann, wenn man auch vorbereitet ist, und sich halt ein paar Wörter, Sätze oder Formeln aufschreibt die man sich sonst schwer merkt (so eine Art Stichwortzettel). Oft liegt es mir auf der Zunge, aber es fällt mir einfach nicht ein und da kann ein Schummelzettel schon sehr hilfreich sein. Wer nichts kann, der wird einfach, bis er die richtige Antwort auf seinem Schummelzettel findet ,10 Minuten brauchen und dann ist die Stunde eh schon aus und er wird wahrscheinlich erst bei der 3.Frage sein.