Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Spicken und Abschreiben

Ich hab meine spicks auf kyrillisch geschrieben. mein lehrer konnts nie lesen. wurd etwa 3 mal erwischt

Die Idee mit der kyryllischen Schrift hatte meine Freundin (Russin) auch mal, aber viel zu kompliziert und zu viel Arbeit, den Text zu übersetzen usw.

und gabs dann ärger?

ich hab mir in der oberschule auch immer notizen auf kroatisch gemacht, hab gesagt das war der einkaufszettel von meiner mutter

Dann kanns aber nicht viel gewesen sein, was du aufm Spicker hattest... das Bisschen hätteste dann auch noch lernen können :lol:


Hast du seit dem eine braune Zunge???

:confused:
Falls es ne Redewendung sein soll, dann kenn ich sie nicht...
 
Die Idee mit der kyryllischen Schrift hatte meine Freundin (Russin) auch mal, aber viel zu kompliziert und zu viel Arbeit, den Text zu übersetzen usw.



Dann kanns aber nicht viel gewesen sein, was du aufm Spicker hattest... das Bisschen hätteste dann auch noch lernen können :lol:




:confused:
Falls es ne Redewendung sein soll, dann kenn ich sie nicht...


Ich habs auf deutsch geschrieben einfach in kyrillischer schrift.... und es ging wunderbar
 
Vor 2 Jahren (10.Klasse) war ich ein Meister darin....

In Mathe habe ich während arbeiten mein Buch benutzt und ich wurde nicht erwischt.

In jeder Arbeit hat ich mind. 2-3 DinA4 Spickzettel. Und wurde nie erwischt
 
Ich habs auf deutsch geschrieben einfach in kyrillischer schrift.... und es ging wunderbar


Ja aber man muss trotzdem etwas umdenken... hmm es ist irgendwo ne verlorene Zeit bei nem Zeit. Aber wenns bei dir super geklappt hat, why not!? ;)


Ich hab früher in der Mittelstufe als ich noch soo klein und ängstlich war^^ entweder vom Nachbar abgeschrieben oder ich hab mir den Text ganz klein auf nem Zettel geschrieben und den kleinen Zettel um den Tintenkiller gewickelt und mit Tesafilm festgemacht. Hat immer suuuper geklappt, auf so nem Tintenkiller haben immer 2 DinA4 -Seiten gepasst und kein Leher kam auf die Idee, auf dem Fühler oder Tintenkiller zu schauen.
Bis aber vor kurzem mein Geschichtslehrer den Spicker auf dem Killer entdeckt hat, naja und seit dem mach ich das auch nicht mehr, nicht jetzt so kurz vorm Abi.

Ansonsten hab ich immer ganze DinA4 Blätter unter meiner Arbeit gehabt. Da wir immer so viele Bögen und Arbeitsmaterialien für die Kursarbeit bekamen, hat man das nicht gecheckt, was da sonst noch so für Blätter warn. Beim einpacken und gehen, hab ich dann die Blätter schnell in den Ordner geschoben. Hat bisher kein Lehrer gecheckt.
Das hab ich auch immer alles locker von der Hand gemacht und ohne irgendeine Aufregung. Am aäuffälligsten ist es immer am unauffälligsten. :cool:
In der Oberstufe ging das Ganze alles viel einfacher und jeder Depp hat es gemacht.

Naja für mich ist es jetzt Vergangenheit.

Mich würd nur mal intressieren, ob man das in den Abiprüfungen auch machen kann?
Ich würde es aufkeinenfall machen, denn ich denk mir lieber ein paar Punkte als im Abi durchzufallen, wegen so nem Mist.
Aber ich glaube trotzdem, dass man selbst im Abi spicken kann.
 
Naja aber im Abi muss es dann schon etwas raffinierter ablaufen. Sind ja schließlich mehrere Aufsichtspersonen da und es wird viel strenger aufgepasst.
 
in Mathe bin ich abschreibmeister :D Da sitzt ich immer enben den besten aus der Klasse damit ich abschreibe :p Spicker fand ich irgendwie immer scheisse war mir zu umständlich.... man muss nur flink mit den Augen sein haha.
 
Zurück
Oben