Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sprachenstammbaum

Das sind die verschiedenen sprachzweige des Indoeuropäischen.

800px-Indo-European_branches_map.png



















Albanian Hellenic (Greek) Indo-Iranian Italic (Romance) Celtic Germanic Armenian Balto-Slavic (Baltic) Balto-Slavic (Slavic) Non-Indo-European languages


Fehlt da nicht Italienisch bei den Kroaten? Zumindest die Küste müsste angeschnitten sein.
 
Fehlt da nicht Italienisch bei den Kroaten? Zumindest die Küste müsste angeschnitten sein.

Ich glaub außer südtirol und die normandie werden minderheitensprachen nicht angezeigt auf der karte. Es wird halt nur die sprache der mehrheit im land angezeigt und zu welchem zweig innerhalb der Indoeuropäischen sprachfamilie sie gehört.
 
Ich glaub außer südtirol und die normandie werden minderheitensprachen nicht angezeigt auf der karte. Es wird halt nur die sprache der mehrheit im land angezeigt und zu welchem zweig innerhalb der Indoeuropäischen sprachfamilie sie gehört.

Ja, es wäre auch wirklich nur der Küstenstreifen in Sichtweite zum Meer.

Gibts eigentlich etwas über die sprachliche Vermischung?
 
Nein, Das sind Sino Asiatische Sprachen, Türkisch hat was mit Kirgisisch Kasachisch und anderen Töröksprachen was gemeinsam.


Makro-Altaisch ist die Bezeichnung für eine Gruppe eurasischer Sprachen, die folgende Sprachfamilien und Einzelsprachen umfasst:

Ungeklärt ist die Frage, ob das Makro-Altaische eine genetische Einheit (Sprachfamilie) ist oder nur ein Sprachbund typologisch ähnlicher Sprachen mit arealen Kontakten.
Diese Thematik wird im Artikel Altaische Sprachen behandelt.


 
Anatolisch ist die einzige Ober-Gruppe, die vollständig ausgestorben ist. Würde echt gerne wissen,
wie sie sich bei unseren Nachbarn anhören würde.
 
Zurück
Oben