Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TÜRKEI in die EU ???

Soll die Türkei in die EU?


  • Umfrageteilnehmer
    138
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was meint ihr Leute.Also ich bin eher dagegen da Türkei zu 95% zu Asien gehört und EU nicht an der Grenze zum Irak enden darf.

P.S: Alle Berichte stammen von www.derstandard.at



Türkei



Die Türkei ist mit einer Fläche von über 810.000 Quadratkilometern fast zehn Mal so groß wie Österreich. Nur 23.000 Quadratkilometer, das ist nur wenig mehr als die Fläche Niederösterreichs und Wiens, liegen in Europa. Die größte Stadt des Landes, Istanbul, ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten - Europa und Asien - liegt.

Die zu fast 99 Prozent islamische Bevölkerung ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gewachsen. Von den über 73 Millionen Einwohnern sind rund 75 Prozent Türken. Die größte Minderheit bilden die etwa zwölf Millionen Kurden, von denen die meisten im Südosten des Landes leben. Daneben leben noch kleine Gruppen von Arabern sowie Tscherkessen und Georgiern in der Türkei.

Atatürk

Die Türkei in ihrer heutigen Gestalt ist aus dem Friedensvertrag von Lausanne von 1923 hervorgegangen. Das im Ersten Weltkrieg zerschlagene Osmanische Reich wurde von den Alliierten aufgeteilt. In dem mehrheitlich türkisch besiedelten Kerngebiet gelang es Mustafa Kemal Pascha, den Widerstand gegen die Zerstückelung der Türkei zu organisieren und einen weltlichen Staat zu schaffen. Der letzte Sultan wurde 1922 von der Großen Nationalversammlung abgesetzt, am 29. Oktober 1923 die Republik ausgerufen, deren erster Präsident Mustafa Kemal, der spätere Atatürk, wurde. 1924 wurde auch das Kalifat abgeschafft.

Die neue Türkei war ein Einparteienstaat mit der von Atatürk gegründeten Republikanischen Volkspartei an der Spitze. Atatürk blieb bis zu seinem Tode 1938 Präsident. Das Mehrparteiensystem wurde erst 1946 eingeführt. Das Militär, das sich als Hüter des kemalistischen Systems betrachtete, stürzte drei Mal - 1960, 1971 und 1980 - eine demokratisch gewählte Regierung. Die seit November 2002 amtierende islamisch geprägte AKP-Regierung von Recep Tayyip Erdogan ist westlich orientiert und hat den Beginn von Beitrittsverhandlungen mit der EU als prioritäres Ziel ihrer Politik formuliert. (APA/AP)



Wieso ned?
---------------------------------------------------
 
Bosnien, Albanien (Kosovo), halb Mazedonien sind auch merheitlich moslemisch, das wird auch mal in der EU gehören

Also die besten chancen in die EU zu kommen hat ALB ...KS wird nie EU mitglied ...und FYROM ebenso dafür werden wir sorgen :mrgreen: was Bosnien angeht keine ahnung
 
:-({|=
Einbildung ist immer die beste, vor allem, wenn einige Sonderrechte zu haben glauben.
Alle Balkanländer werden früher oder später Teil der EU.

Die meisten sind Korrupt und entsprechen nichtmal dem Standart für ein EU-Staat ... also labber nicht... UND MACH DAS SCHEISS GEIGENSMILEY WEG!!!
Denkst du deine Beiträge sind sowas wie "klassische Musik"?
 
Die meisten sind Korrupt und entsprechen nichtmal dem Standart für ein EU-Staat ... also labber nicht... UND MACH DAS SCHEISS GEIGENSMILEY WEG!!!
Denkst du deine Beiträge sind sowas wie "klassische Musik"?
:-({|=
Naja, der Wahrheit zuliebe, Griechenland war bestimmt ein Musterstaat, als es sich seinerzeit um die Aufnahme bewarb und später Aufnahme fand.
 
türkei in die Eu, naja ich finde das es bessr gewesen wäre das die türkei anstatt rumänien in die eu gekommen wäre, dann hätte europa mehr von der türkei^^
türkei hebt sichnatürlich von den anderen asiatische staaten besonders ab, in positiven seiten aber auch in negativen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben