Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TÜRKEI in die EU ???

Soll die Türkei in die EU?


  • Umfrageteilnehmer
    138
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Alle Türken hier im BF sind gegen einen Beitritt.

Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig. Für den Beitritt entscheiden im Endeffekt andere.

2. Alle Türken hier im BF fühlen sich als Asiaten.

Es wäre auch merkwürdig, wenn sie sich als Europäer fühlen würden.

3. Die ganzen Kreuzritter die für die Verbreitung des Christentums gekämpft haben wollen aufeinmal das Öl von den islamischen Ländern,find ich irgendwie komisch.

Die Kreuzritter sind schon lange tot.



Hippokrates
 
3. Die ganzen Kreuzritter die für die Verbreitung des Christentums gekämpft haben wollen aufeinmal das Öl von den islamischen Ländern,find ich irgendwie komisch.



Da hast du allerdings sehr Recht! Aber ich denke, schon damals bei den Kreuzzügen ging es nicht primär um den Glauben, sondern um andere "handfeste" Interessen. Die Geschichte des Christentums, vor allem der Katholischen Kirche aber nicht nur, ist getränkt mit Blut. Von daher ist der Fingerzeig auf den Islam und den vermeintlichen "Extremisten" absolut deplatziert und heuchlerisch. Nach dem Wegfall des Kommunismus, kam der Islam als Feindbild für den sogenannten "Westen" eben gelegen.

Heraclius
 
Ihnen bleibt auch nichts anderes übrig. Für den Beitritt entscheiden im Endeffekt andere.

Ob irgendwelche anderen Gestalten es bestimmten ist nicht,das Thema.

Es wäre auch merkwürdig, wenn sie sich als Europäer fühlen würden.

Nach dem man 800 Jahre fast ganz Südosteuropa unter Kontrolle hatte könnten sich Menschen die auf dem Balkan gelebt haben,obwohl sie Türken sind,sicher als Europäer betrachten. :laughing9:


Die Kreuzritter sind schon lange tot.
Hippokrates

Genauso die Janitscharen.
 
Da hast du allerdings sehr Recht! Aber ich denke, schon damals bei den Kreuzzügen ging es nicht primär um den Glauben, sondern um andere "handfeste" Interessen. Die Geschichte des Christentums, vor allem der Katholischen Kirche aber nicht nur, ist getränkt mit Blut. Von daher ist der Fingerzeig auf den Islam und den vermeintlichen "Extremisten" absolut deplatziert und heuchlerisch. Nach dem Wegfall des Kommunismus, kam der Islam als Feinbild für den sogenannten "Westen" eben gelegen.

Heraclius

inzwischen leben wir im 21 jahrhundert.
und nicht mehr im mittelalter:laughing6:

naja, manche vielleicht schon.:laughing2:
 
Größtes Problem ist das die Türkei zuviele Sitze im EU Parlament bekäme. PUNKT
Das ist der springende Punkt. Türkei mit seinen 70 000 000 Einwohner wäre das zweitmächtigste land in der EU. Merkel und Sakorzy wissen ganz genau warum sie die Türken nicht haben wollen. D und FRA eventuell noch mir GB haben zusammen das alleinige sagen in Europa. Das würde sich schlagartig mit der Türkei in der EU ändern!
 
Das ist der springende Punkt. Türkei mit seinen 70 000 000 Einwohner wäre das zweitmächtigste land in der EU. Merkel und Sakorzy wissen ganz genau warum sie die Türken nicht haben wollen. D und FRA eventuell noch mir GB haben zusammen das alleinige sagen in Europa. Das würde sich schlagartig mit der Türkei in der EU ändern!


nachdem es schon drei sind, könnten sie ja einen vierten aufnehmen.
tun sie aber nicht.

warum?
 
Ob irgendwelche anderen Gestalten es bestimmten ist nicht,das Thema.
Genau diese Gestalten halten euch Jahrzehnte lang hin...mal sehen, wann ihr es merkt. ;-)

Nach dem man 800 Jahre fast ganz Südosteuropa unter Kontrolle hatte könnten sich Menschen die auf dem Balkan gelebt haben,obwohl sie Türken sind,sicher als Europäer betrachten. :laughing9:
Und davor hielt man über 1000 Jahre lang Teile des Mittelmeeres, über Anatolien bis nach Afrika unter Kontrolle; der Schwanzvergleich hat aber hier nichts zu suchen.

Ein Türke kann kein Europäer sein, da er nunmal aus dem tiefsten Asien stammt.

Genauso die Janitscharen.

Du drehst dich im Kreis.




Hippokrates
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben