Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Wenn sich jemand als Grieche sieht, ist er Grieche, da bin ich voll deiner Meinung.
Dann musst du allerdings eine gerade Linie fahren. Wenn es Berichte gibt darüber, dass die Einwohner von Suli Albanisch gesprochen haben. Waren sie entweder Griechen mit albanischen Wurzeln oder Griechen. Wenn sie gegen Türken gekämpft haben, die du als Albaner abstempelst, waren diese entweder Türken mit albanischen Wurzeln oder Albaner. In beiden Fällen musst du allerdings das gleiche Maß anwenden. Entweder waren das Griechen die gegen Türken gekämpft haben. Oder Griechen mit albanischen Wurzeln die gegen Türken mit albanischen Wurzeln oder Albaner, die gegen Albaner gekämpft haben. Aber man kann sich da dann nicht eins aus der Geschichte herauspicken, außer du hast exakte Quellen, die genau deine Theorie belegen.

My two cents: Wenn die Rede in den historischen Texten von "Türken" ist, waren dahinter meist auch Türken. Es gab damals sehr wohl eine Unterscheidung auch bei den Historikern. Arvanauten/Arberer/Albanesen und sonstige Bezeichnungen für die Albaner, gab es damals auch schon. Die Menschen wussten also sehr wohl damals, dass Osmanen ein Konglomerat aus vielen verschiedenen Ethnien sind.

Wenn die Rede von "Osmanen" ist, könnten das auch sicherlich Albaner, Bosniaken, Bulgaren, Serben und Griechen usw. sein. (Es gab auch griechische Janisarries).

Dass es eine enge verwurzelte auch genetische Verbindung gibt zwischen Albanern und Griechen, da sind wir uns alle einig. Das würden nur ultranationalistische Vollidioten, sei es ein Albaner oder Grieche abstreiten.
Bei den Diskussionen im Internet insbesondere hier im BF eskaliert die Sache eben immer direkt und man schweift von einer sachlich geführten Diskussion immer ab und landet in einem sich gegenseitig hetzenden Krieg voller Anschuldigungen und absichtlichen Provokationen. Ich hab so ekelhafte Diskussionen, wie sie hier geführt werden, z.B. nie in Persona mit anderen Griechen gehabt. Selbst da, wo man anderer Meinung ist. Hier driftet es dann immer ab, manchmal glaube ich, wäre es auch besser für alle beteiligten, es gäbe kein BF. Weil sicherlich einige ihre Wut über den anderen auch in den Alltag tragen und es dann nicht nur im Internet bei der Verallgemeinerung bleibt.

Du hast recht.

Hier wird halt gern Provoziert :)

Sollte man aber nicht so ernst nehmen
 

Ein Drohnenflug fürs Vaterland: Die Türkei landet bei der Suche nach Raisis Absturzstelle einen PR-Coup​


Der Flug der Drohne war ein Medienereignis. Für die Türkei war er auch eine Gelegenheit, der Weltöffentlichkeit die eigenen technologischen Fähigkeiten vor Augen zu führen.

 
@RegiEpirotarum

Erklär uns doch mal, warum Mercurio Bua, dessen Familie nur eine Generation im 15. Jahrhundert in Griechenland gelebt hat und dann nach Italien ausgewandert ist, primär nur Griechisch gesprochen hat und nicht Albanisch? Wie konnte er und die übrigen Söldner nach nur einer Generation so hellenisiert sein, aber die Arvaniten nach 100 Generationen in Griechenland nicht? (Laut deiner Aussage) PS: Bin gespannt, was du dir dieses Mal für eine Ausrede einfallen lässt! :lol:

„The life of Bua had been dramatised in the works of Tzanes Koronaios (Zanetto Coroneo). Koronaios, who had been stradiotti-troubadour of Zantiote origin, was a companion of Mercurio Bua.[20] In his work, a long epic poem in vernacular Greek on the exploits, bravery and military victories of Mercurio Bua, Koronaios gives Bua's mythological pedigree, which includes Achilles, Alexander the Greatand Pyrrhus.[21] A possible answer on why this work was written in Greek and not in Italian or even medieval Albanian would be that the close environment of Mercurio Bua spoke primarily Greek, retained its Byzantine traditions and cultural identity.[22] In this work he was praised as "chosen among the Hellenes" or in another verse as "rampart of the Albanians"[23]
 

Bayraktar Akinci im Waffentest
Türkische Kampfdrohne schießt erstmals auf Seeziele

Bei einem Waffentest zerstörte ein Akinci-Exemplar jüngst feste und bewegliche Seeziele – mit türkischer Munition und türkischem Zielsystem.

 
:smoker:


GOAl75XXsAAmwel
 
@RegiEpirotarum

Erklär uns doch mal, warum Mercurio Bua, dessen Familie nur eine Generation im 15. Jahrhundert in Griechenland gelebt hat und dann nach Italien ausgewandert ist, primär nur Griechisch gesprochen hat und nicht Albanisch? Wie konnte er und die übrigen Söldner nach nur einer Generation so hellenisiert sein, aber die Arvaniten nach 100 Generationen in Griechenland nicht? (Laut deiner Aussage) PS: Bin gespannt, was du dir dieses Mal für eine Ausrede einfallen lässt! :lol:

„The life of Bua had been dramatised in the works of Tzanes Koronaios (Zanetto Coroneo). Koronaios, who had been stradiotti-troubadour of Zantiote origin, was a companion of Mercurio Bua.[20] In his work, a long epic poem in vernacular Greek on the exploits, bravery and military victories of Mercurio Bua, Koronaios gives Bua's mythological pedigree, which includes Achilles, Alexander the Greatand Pyrrhus.[21] A possible answer on why this work was written in Greek and not in Italian or even medieval Albanian would be that the close environment of Mercurio Bua spoke primarily Greek, retained its Byzantine traditions and cultural identity.[22] In this work he was praised as "chosen among the Hellenes" or in another verse as "rampart of the Albanians"[23]
Alter Schwede, deine Frage ist so simpel zu beantworten. Als Grieche müsstest du dir diese Frage beantworten können. Die Familie Bua war adlig und reich. Jede Adelsfamilie beherrschte die lingua franca. Auch Gjergj Kastrioti und und noch weiter davor Dhimiter Progoni sprachen selbstverständlich griechisch. Die byzantinische Kultur gehört nicht den Griechen, auch wenn ein Teil davon griechischer Herkunft ist.
 
Alter Schwede, deine Frage ist so simpel zu beantworten. Als Grieche müsstest du dir diese Frage beantworten können. Die Familie Bua war adlig und reich. Jede Adelsfamilie beherrschte die lingua franca. Auch Gjergj Kastrioti und und noch weiter davor Dhimiter Progoni sprachen selbstverständlich griechisch. Die byzantinische Kultur gehört nicht den Griechen, auch wenn ein Teil davon griechischer Herkunft ist.
:haha: du windest dich.:lol: Er konnte es, ok. Warum hat er es als tägliche Sprache benutzt mit den übrigen Söldnern? Warum konnte es seine Gefolgschaft?
 
Markos Botsaris ist auf einmal ein Super-Intellektueller. Zervas war eine Ausnahme und wurde zu hellenisiert, und jetzt auch noch die Ausrede mit Bua. Komm, lass stecken Regina dein Dummgelaber.
 
Markos Botsaris ist auf einmal ein Super-Intellektueller. Zervas war eine Ausnahme und wurde zu hellenisiert, und jetzt auch noch die Ausrede mit Bua. Komm, lass stecken Regina dein Dummgelaber.
Deine Vergleiche machen einfach keinen Sinn. Es gibt einen mächtigen Unterschied zwischen einer Adelsfamilie im 15./16. Jahrhundert und einem Stammesführer im 19. Jahrhundert. Ich sagte nie, dass er ein Super-Intellektueller war. Wenn du aber im 19. Jahrhundert als Dorfbewohner in der Lage bist, ein Lexikon zu erstellen, dann bist du auf jeden Fall intelligent. Vielleicht denkst du darüber nach, weshalb es überhaupt die Lexika benötigte.
 
Zurück
Oben