Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Lieber "penny der Fake". Was der Grund für dein irregeleitetes Verhalten auch sein mag, eines ist sicher und zwar das es Schmerzen muss und das wahrscheinlich extremst. Ob dies aus Neid, Eifersucht, Hass od. sonstigem der Fall ist sei es drum. Ich wünsche dir und deinesgleichen das ihr diesen Schmerz noch seeehr seehr lange kosten möget....



richtig


richtig


richtig



FALSCH, war dies zumindest vorläufig gewesen.
Der Vorgang bzw. Ablauf den du oben beschrieben hast (bis auf den K2) entspricht der türk. Panzer Ausschreibung "Tank 2000" während der Jahrtausendwende 1999-2001. Damals wurden in der Tat der Leo 2A5, M1A2, und der T84 usw. eingeflogen um diese ausführlichen Tests zu unterziehen. Weder gab es damals einen K2 in der Türkei oder sonst wo auf dieser Erde noch gab es Gespräche/Kontakte mit den Koreanern zu dieser Zeit diesbezüglich. Der Gewinner dieser Ausschreibung waren mit dem Leo die Deutschen gewesen. Es sollten ursprünglich 1000 Leo 2A5 in der Türkei in Lizenz hergestellt werden. Die Gründe warum dieser Deal dann doch nicht zustande kam waren

- Finanzkrise

- die Weigerung der damaligen Rot/Grünen Regierung diesem Deal unter für die Türkei akzeptablen Bedingungen zuzustimmen

Also wurde das ganze Projekt zunächst einmal gecancelt bzw. auf Eis gelegt. Bis, ja bis zum Jahre 2005 als man sich wieder einigermaßen hochgerappelt hatte. Diesmal hat man keine Ausschreiung im klassichen Sinne getätigt (wie beim 1. mal) sondern einzeln mit etwaigen Anbietern verhandelt. Entschieden hat man sich letztendlich für OTOKAR als Haupt und unteranderem für Hyundai Rotem als Sub-Contracter. Somit sollten für 500 mio $ zunächst 4 Prototypen nach eigenen Wünschen u. Vorstellungen hergestellt werden.
Obwohl sich bis zur Serienfertigung des ALTAY noch einiges ändern wird, sind einige wichtige Merkmale wesentlich unterschiedlicher wie beim K2.

Der Altay wird um einiges Länger sein weshalb die zusätzliche Laufrolle angebracht worden ist.

Der Altay erhält eine wesentliche stärkere und dadurch schwerere Panzerung aus dem Hause Roketsan was unteranderem ihr zusätzliches Gewicht von 5-10 Tonnen erklärt .

Ob nun das Feuerleitsystem, die Zielgeräte, die Komplette Elektronik, Kommunikationssysteme usw. werden bei ASELSAN und STM entwickelt.

Auch hat man auf den Autolader gänzlich verzichtet weshalb die Crewanzahl durch den zusätzlichen Ladeschützen auf 4 gestiegen ist und daurch natürlich der Innenraum völlig neu Konzipiert wird.

Bis auf einige Merkmale in der Silhouette der Wanne ist der Altay sowohl in der Wanne als auch im Turm zum K2 um einiges Unterschiedlicher. Mehr noch, die Wanne ähnelt mehr dem Leo als dem K2.

Das identische zum K2 sind hingegen:

- die Aufhängung, Federung usw. d.h. man hat sich unteranderem nach langem hin und her, obwohl wesentlich wartungsintensiver und störanfälliger, sich für eine hydropneumatische Federung entschieden.

- der Antrieb. Dieser wird wie beim Merkava od. K2 aus dem Hause MTU bezogen.

- die 120 mm/L55 Glattrohrkannone. Wie beim Merkava od. K2. Dieser wird durch vollen Tech-Transfer seitens Hyundai Rotem bei MKE hergestellt. Der Ursprung der Entwicklung dieser Kannone geht zwar auf Rheinmetall zurück aber Hyundai hat sich wiederum seinerzeit wohl auch bei denen eingekauft.

Auch sonst, sprich in einigen anderen Teilbereichen, wird man versuchen Hyundai Rotem durch Rat und Tat wie eine Zitrone auszupressen. Und das ist auch gut so....;-)




Völlig Falsch siehe oben...




Wird das Endprodukt ALTAY entstehen sofern aus der erfolgreichen Entwicklung der Prototypen Nr.1,2,3,4 die Serienproduktion erreicht wird um die Neider & Co endgültig zum zerplatzen zu bringen. Und das beste ist natürlich dass man so ziemlich alle Rechte, bis auf die des Motors, besitzt. Soll heißen dass man eine x beliebige Anzahl nach Lust und Laune egal wann, wo und wie herstellen sowie natürlich auch weiterverkaufen kann.....Toll nicht wahr :birdman:




Na ist es jetzt klar was der Unterschied zwischen einem Lizenzbau und der Entwicklung des ALTAY ist ?

ellerine saglik.
 
willst du es nicht kapieren oder tust du nur so?



- - - Aktualisiert - - -

das neuste vom ANKA


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das ist ja mal durchaus erfreulich dass man die vier Prototypen, bis die Serienfertigung beginnt, nach Batman zum Dienst schickt. So kann man die Zeit natürlich auch verkürzen :lol:
 
kurzes update zur T-128. wenn mich nicht alles täuscht, müsste es sich beim helmvisier um unseren eigenen handeln (avci).

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
also leute wenn ich mir, dass hin und her zwecks ALTAY durchlese lach ich mich tod ;)
1. fakt ist, dass die türkei für den ALTAY sehr viel geld ausgegeben hat....ergo, türkisch!
2. gehöhren der türkei die ganzen rechte(verkauf an dritt-länder)....ergo, türkisch!
3. wird es keinen mehr jucken, (ob türkische oder koreanische elektr. ,panzerung usw.)wenn es das hält was es verspricht (einer der modernsten und besten kampfpanzer der welt)...ergo, türkisch!
wenn das produkt in der türkei hergestellt wird, ist es "made in turkey".
ja klar ist es keine türkische ingeneurskunst, wenn juckt das ? warum zeit verlieren und von null anfangen, wenn es doch effizienter ist sich auf dem markt was zu kaufen und auf der erprobten teschnik aufzubauen und daraus 100%tige türkische produkte zu entwickeln. schließlich hat man dafür sehr viel geld bezahlt, ursprung?-wenn juckt das....siehe TAI ATAK T-129, grundteschnik AUGUSTA WESTLAND und jetzt 100% türkisch, geht jetzt mit 4 verschiedenen modellen nach südkorea um bei der ausschreibung der südkorea. armee teilzunehmen und dort trifft er auf cobra,apachie und co....wenn die türkei die ausschreibung einsackt hat ein 100% türkischer kampfhubschrauber gewonnen, den die kompnenten sind rein türkische weiter entwicklungen...ergo innerhalb von ca.4 jahren ein türkischen kampfhubschrauber entwickelt...schritt für schritt richtung zukunft !
 
kurzes update zur T-129. wenn mich nicht alles täuscht, müsste es sich beim helmvisier um unseren eigenen handeln (avci).

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ich glaube das dies der ToPowl von Thales ist.

So war es zumindest anfänglich für die ersten 9 T-129 A gedacht gewesen. Die Avci sollten dann für die restlichen 51 der B Reihe eingeführt werden. Belki bitirmis de olabilirler...

- - - Aktualisiert - - -

also leute wenn ich mir, dass hin und her zwecks ALTAY durchlese lach ich mich tod ;)
1. fakt ist, dass die türkei für den ALTAY sehr viel geld ausgegeben hat....ergo, türkisch!
2. gehöhren der türkei die ganzen rechte(verkauf an dritt-länder)....ergo, türkisch!
3. wird es keinen mehr jucken, (ob türkische oder koreanische elektr. ,panzerung usw.)wenn es das hält was es verspricht (einer der modernsten und besten kampfpanzer der welt)...ergo, türkisch!
wenn das produkt in der türkei hergestellt wird, ist es "made in turkey".
ja klar ist es keine türkische ingeneurskunst, wenn juckt das ? warum zeit verlieren und von null anfangen, wenn es doch effizienter ist sich auf dem markt was zu kaufen und auf der erprobten teschnik aufzubauen und daraus 100%tige türkische produkte zu entwickeln. schließlich hat man dafür sehr viel geld bezahlt, ursprung?-wenn juckt das....siehe TAI ATAK T-129, grundteschnik AUGUSTA WESTLAND und jetzt 100% türkisch, geht jetzt mit 4 verschiedenen modellen nach südkorea um bei der ausschreibung der südkorea. armee teilzunehmen und dort trifft er auf cobra,apachie und co....wenn die türkei die ausschreibung einsackt hat ein 100% türkischer kampfhubschrauber gewonnen, den die kompnenten sind rein türkische weiter entwicklungen...ergo innerhalb von ca.4 jahren ein türkischen kampfhubschrauber entwickelt...schritt für schritt richtung zukunft !

Ich wäre mit solchen pauschalisierenden Aussagen, wie dem Fettmarkierten, ziemlich vorsichtig. Weder haben wir es nötig sich in fremde Nester zu setzen noch die türkische Ingenieurskunst zu verneinen od. kleinzureden. Zumindest gemäß unseren Verhältnissen. Die Jungs und Mädels bei TAI, Aselsan....usw. verdienen allerhöchsten Respekt und Annerkennung für ihre bisher erbrachten Leistungen. Der steinige Anfang ist zwar gemeistert es folgt allerdings ein ziemlich langer mühsamer und beschwerlicher Weg..... Yoksa tabiki haklisin
 
pauschal, sind meine äußerungnen nicht und klein reden oder verneinen tue ich auch nichts...den ohne abgucken dauert alles länger...natürlich gibt es meiner seits respekt vor deren leistung, den weiterenrwicklungen bedürfen auch know-how...ich finde es gut das man sich die zeit und die dollars spart für den anfang, der rest kommt mit der zeit. und der internationalen anerkennung!!!
P.S: ich weiß das es auch jede menge türkisch-entwickelte militärsysteme gibt und das finde ich auch gut...immer weiter so

- - - Aktualisiert - - -

ach ja nochwas...kann mir das mal einer erklären ? wird jetzt die HK416 in lizenz produziert für die TSK oder MPT 2 oder 1 von MKE ?

Mehmetçik-1, MKE Tarafından %100 yerli adında basına tanıtılan ancak, Heckler & Koch HK416 Piyade Tüfeği'nin Türk Silahlı Kuvvetleri için Türk Ordusunun gereksinimleri karşılayacak bir biçimde Makine ve Kimya Endüstrisi Kurumu tarafından üretilmiş bir sürümüdür. Kopyalanmış bu sürüm, standart olarak Türk Silahlı Kuvvetleri'nin kullandığı G3 Piyade Tüfeği'nin yerini alması planlanmaktadır.




HK 416, Amerikan Ordusu'nun Delta Force birimi ile Alman hafif ve ağır silah üreticisi Heckler & Koch tarafından ortak çalışarak tasarlanmış bir piyade tüfeğidir. Amerikan M4 piyade tüfeğinin yerini alması için M4/AR-15 platformu üzerinden geliştirilmiştir. AR-15/M16/M4 platformuna özel "doğrudan vurma sistemi" (direct impingement) yerine daha yaygın kullanılan "gaz piston sistemi" kullanılmaktadır. M4'ün M16 dan yola çıkılarak namlusunun kısaltılmasıyla ortaya çıkan bazı problemler, bu tüfekte giderilmiştir. İlk olarak silah HKM4 olarak adlandırılmıştı; fakat M4'ün üreticisi Colt firmasının yasal olarak meseleye karışmasıyla adı değiştirilmiştir. M4 ve M16 tüfeklerinin adından yola çıkarak silahın adının '416' olması kararlaştırılmıştır. Silah, Amerikan ordusu tarafından test edilmiş ve şu anda bazı hükümet ve ordu organizasyonlarında kullanılmaktadır. Mehmetçik-1 tüfeği de bu Alman Heckler & Koch silah firmasının tasarladığı ve ürettiği HK 416'nın üzerinde MKE'nin üzerinde teknik ve üretim sistemi hakkında değişiklikler yapması ile ürettiği versiyonudur. O nedenle HK 416 sürümleri kategorisi içinde sayılmaktadır.
 
ach ja nochwas...kann mir das mal einer erklären ? wird jetzt die HK416 in lizenz produziert für die TSK oder MPT 2 oder 1 von MKE ?

Mehmetçik-1, MKE Tarafından %100 yerli adında basına tanıtılan ancak, Heckler & Koch HK416 Piyade Tüfeği'nin Türk Silahlı Kuvvetleri için Türk Ordusunun gereksinimleri karşılayacak bir biçimde Makine ve Kimya Endüstrisi Kurumu tarafından üretilmiş bir sürümüdür. Kopyalanmış bu sürüm, standart olarak Türk Silahlı Kuvvetleri'nin kullandığı G3 Piyade Tüfeği'nin yerini alması planlanmaktadır.


HK 416, Amerikan Ordusu'nun Delta Force birimi ile Alman hafif ve ağır silah üreticisi Heckler & Koch tarafından ortak çalışarak tasarlanmış bir piyade tüfeğidir. Amerikan M4 piyade tüfeğinin yerini alması için M4/AR-15 platformu üzerinden geliştirilmiştir. AR-15/M16/M4 platformuna özel "doğrudan vurma sistemi" (direct impingement) yerine daha yaygın kullanılan "gaz piston sistemi" kullanılmaktadır. M4'ün M16 dan yola çıkılarak namlusunun kısaltılmasıyla ortaya çıkan bazı problemler, bu tüfekte giderilmiştir. İlk olarak silah HKM4 olarak adlandırılmıştı; fakat M4'ün üreticisi Colt firmasının yasal olarak meseleye karışmasıyla adı değiştirilmiştir. M4 ve M16 tüfeklerinin adından yola çıkarak silahın adının '416' olması kararlaştırılmıştır. Silah, Amerikan ordusu tarafından test edilmiş ve şu anda bazı hükümet ve ordu organizasyonlarında kullanılmaktadır. Mehmetçik-1 tüfeği de bu Alman Heckler & Koch silah firmasının tasarladığı ve ürettiği HK 416'nın üzerinde MKE'nin üzerinde teknik ve üretim sistemi hakkında değişiklikler yapması ile ürettiği versiyonudur. O nedenle HK 416 sürümleri kategorisi içinde sayılmaktadır.

Das war so in etwa der Stand von vor ca. 5 Jahren gewesen. Heute wird ein Sturmgewehr mit 7,62x51 mm Kaliber seitens MKE entwickelt. Keiner weis so genau wie weit die sind und es wird auch nichts großartiges verlautbart. Stöber ein bischen im Thread rum. Es gibt dutzende Bilder von Prototypen, mehr aber auch nicht. Mein Rat vom letzten mal, du solltest dich bis auf die IDEF 2013 gedulden, war ernstgemeint....
 
Das war so in etwa der Stand von vor ca. 5 Jahren gewesen. Heute wird ein Sturmgewehr mit 7,62x51 mm Kaliber seitens MKE entwickelt. Keiner weis so genau wie weit die sind und es wird auch nichts großartiges verlautbart. Stöber ein bischen im Thread rum. Es gibt dutzende Bilder von Prototypen, mehr aber auch nicht. Mein Rat vom letzten mal, du solltest dich bis auf die IDEF 2013 gedulden, war ernstgemeint....

Was ist idef ?
was wird dort entschieden?
werden dort Geräte eingekauft
 
Zurück
Oben