Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkei vs Kroatien "play-offs"

Mein Favorit von dieser Heulsuse da abdulirgendwas

Eagle war wenigstens "schlau" genug sich nicht mehr in dem Thread blicken zu lassen und hat natürlich sofort seine Signatur und seinen Avatar entfernt

Ich fand das ziemlich feige

Ich könnte den wieder aufmachen... haben ja 3:0 gewonnen. Vielleicht ein gutes Omen. :)

Nein, Sesar ist in die Kirche gegangen für das Spiel! Das war anders.
 
ich überleg die ganze zeit ob ich montag abend runter fahre. und dann mittwoch früh wieder nach münchen. ich würd des allzugerne live sehen oder zumindest in zagreb sein.
:blob3::hr1::blob2::hr1::blob4::hr1:
 
hehe
Ne, wenn die anderen keinen wollen ist´s ja nicht nötig.

Uns werden für das nächste Spiel Corluka und Dujmovic fehlen. Bei Tomislav ist´s mir noch egal, man hat Rakitic oder Vukojevic. Bei Corluka wirds schon enger, als LV könnte man Pranjic oder Pamic einsetzen. Auch Vida wäre eine Alternative, dafür Srna RV. Aber Darijo war im RM wirklich sehr gut, da sollter er vielleicht weiterspielen.

Ich würde da nicht viel verändern. Pranjic auf Links (weil erfahrener), Vida auf rechts (da hat er mir wirklich gut gefallen) und Srna soll auf jeden Fall RM beibehalten... der ist unglaublich wichtig für unser Offensivspiel.

Edit: Und zu Vida, der hat was das Offensivspiel angeht die anlagen eines Srna. Wenn der So weiter macht, setzt der sich auf rechts hinten fest. Hoffe nur das der weiterhin an den Leistungen anknüpfen kann, ich würde es ihm gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skandalspiel von Istanbul EM-Quali: Ihr seid DIE Schande der Türkei

Das war die schlechteste türkische Fußballmannschaft aller Zeiten. Beim 0:3 gegen Kroatien sahen wir dekadente, charakterlose Spieler. Sie zerstören das Image des türkischen Fußballs. Die Lösung: Alle feuern! Und einen Neuanfang mit den vielen Talenten machen.

Noch nie hat eine türkische Nationalmannschaft so versagt! Gegen Kroatien hatten die Stars aus den wichtigsten Ligen der Welt die Chance, das Tor zur EM 2012 aufzustoßen. Statt Spiel, Kampf und Sieg gab es jedoch eine der größten Blamagen der türkischen Fußballgeschichte: Ein 0:3 in Istanbul gegen Kroatien. (Spielbericht – hier)

Ganz Europa spottet über dieses türkische Team! Im deutschen Fernsehen blieb den Reportern der Mund offen vor Staunen, selbst der kroatische Trainer war überrascht vom desaströsen Zustand der türkischen Mannschaft

Sie haben verloren wie Feiglinge: Ohne Biss, ohne Herz ohne Mut! Statt dessen beschimpften die Millionäre die eigenen Fans! Diese hatten nach den katastrophalen ersten Minuten mit einem gellenden Pfeifkonzert auf die unzumutbaren Darbietungen der Nationalmannschaft reagiert. Torhüter Volkan Demirel applaudierte danach höhnisch ins Publikum – als wären die Zuschauer schuld an dem Fiasko.

Auf dem Feld gab es ebenfalls nichts zu sehen außer Unsportlichkeiten: So die freche Schwalbe von Hamit Altintop (Video – hier), die der Schiedsrichter aber übersah.

Diese Spieler sollten ihre Trikots abgeben und nie wieder in der Nationalmannschaft spielen dürfen. Offenbar sind sie zu satt, zu überheblich geworden, weil viele von ihnen Karriere in Europa gemacht haben. Was wir da aber am Freitagabend gesehen haben, ist die französische Krankheit: Wie das Team Frankreichs bei der WM in Südafrika präsentierten sich die türkischen Spieler als ein dekadenter Haufen.

Natürlich hat auch Guus Hiddink Schuld an dieser Entwicklung. „Habertürk“ berichtet bereits, in einer Krisensitzung sei entschieden worden, dass Trainer Guus Hiddink und sein Assistent Oguz Cetin am Dienstag das letzte Spiel mit der türkischen Mannschaft haben werden. Bei dieser Mannschaft dürften sie sich freuen. Allein die nächtlichen Essens-Bestellungen, die Hiddink erst verbieten musste, zeigen, wie es um die Disziplin steht.

Daher würde es sich der türkische Fußballverband zu einfach machen, wenn er nur den Trainer opfert: Ein kompletter Generations-Wechsel muss her. Ganz Europa beneidet den türkischen Fußball um seine zahlreichen Talente. Es gibt viele junge, hungrige Spieler – in der Bundesliga, in Italien, in Spanien. Sie sollen die Türkei auf dem internationalen Parkett vertreten. Sie können an den Tugenden anknüpfen, die dem türkischen Fußball in aller Welt so viele Fans beschert hat: Spielwitz, Leidenschaft, Charakter.

Die Spieler, die am Freitagabend über das Spielfeld taumelten, sind eine Schande für die Türkei. Wir wollen sie nicht mehr sehen!

Wer knapp 70% Ballbesitz in einem Spiel herausschlägt nach Lust und Laune und nur 2 mal sich zum Tor bewegt, der will damit bestimmten Kreisen in der TFF nur Signale senden. So haben sich auch die Franzosen bei der letzten Weltmeisterschaft verhalten und sind mit dem gleichen Desaster zu Grunde gegangen. Eine Arbeitsverweigerung auf ganzer Linie! Solange die ganzen TFF-Mafiosis in höchster Instanz dort Mitmischen wird die Türkei keine Fortschritte machen.

Die ganzen Korruptionsaffären in der türkischen Liga haben schon längst die Nationalmannschaft erreicht und solange die Türken ihren Königsmord nicht vollziehen und endlich dieses korrupte Apparat abschaffen, werden sie weiterhin auf Internationaler Bühne sich blamieren.
 
ich stimme dem bericht zu 100% zu,da ist alles erwehnt worden und es ist nicht hinzuzufügen,geniall geschrieben.
kannst du bitte die quelle nennen?
 
Zurück
Oben