
Junge Türken wollen den "Opa der Demokratie" als Präsidenten
Die Stimmen der Jungen gelten bei der Wahl in der Türkei am Sonntag als immens wichtig. Amtsinhaber Erdoğan hat bei ihnen wenig zu melden
Auf einem Video, das über Tiktok in die Welt gesendet wird, ist eine junge Frau zu sehen, die Werbung für Schminkprodukte macht. Sie hat tausende Followerinnen und Follower, die meisten davon mutmaßlich ebenfalls junge Frauen. Mit Politik hatte sie nie etwas zu tun. Doch an diesem Tag, zwei Tage vor der alles entscheidenden Präsidentschafts- und Parlamentswahl in der Türkei, erläutert sie ihrem Publikum, wie sie sich am Wahltag schminken wird.
Sie legt deutliches Rot auf ihre Wangen, die Farbe der Opposition, und im Augenwinkel malt sie das Parteiemblem der oppositionellen CHP, sechs Pfeile, die die traditionellen Ziele der CHP symbolisieren sollen. Dann fügt sie noch einen Pfeil dazu: "Für die Freiheit der Frauen." Tatsächlich haben viele, vor allem junge Frauen, Angst um ihre Zukunft und um ihre Freiheit, sollte Präsident Recep Tayyip Erdoğan noch einmal gewinnen.
www.derstandard.at
Die Stimmen der Jungen gelten bei der Wahl in der Türkei am Sonntag als immens wichtig. Amtsinhaber Erdoğan hat bei ihnen wenig zu melden
Auf einem Video, das über Tiktok in die Welt gesendet wird, ist eine junge Frau zu sehen, die Werbung für Schminkprodukte macht. Sie hat tausende Followerinnen und Follower, die meisten davon mutmaßlich ebenfalls junge Frauen. Mit Politik hatte sie nie etwas zu tun. Doch an diesem Tag, zwei Tage vor der alles entscheidenden Präsidentschafts- und Parlamentswahl in der Türkei, erläutert sie ihrem Publikum, wie sie sich am Wahltag schminken wird.
Sie legt deutliches Rot auf ihre Wangen, die Farbe der Opposition, und im Augenwinkel malt sie das Parteiemblem der oppositionellen CHP, sechs Pfeile, die die traditionellen Ziele der CHP symbolisieren sollen. Dann fügt sie noch einen Pfeil dazu: "Für die Freiheit der Frauen." Tatsächlich haben viele, vor allem junge Frauen, Angst um ihre Zukunft und um ihre Freiheit, sollte Präsident Recep Tayyip Erdoğan noch einmal gewinnen.

Junge Türken wollen den "Opa der Demokratie" als Präsidenten
Die Stimmen der Jungen gelten bei der Wahl in der Türkei am Sonntag als immens wichtig. Amtsinhaber Erdoğan hat bei ihnen wenig zu melden