Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, aus politischer Sicht müsste man sich dann ehrlicherweise fragen warum die Türkei immer noch nicht in der EU ist, die aktuellen Ereignisse mal außen vor.

Weil sie nicht reinpasst.

- - - Aktualisiert - - -

Ich tippe mal aus religiösen Gründen. Wobei das den heutigen Eliten total egal ist
Glaub ich weniger......eher das gewicht der Stimme.Jetzt stell dir vor.....ein depp wie Erdogan hätte das sagen in Europa?Einen Vollpfosten haben wir....und der sitzt in Berlin.
 
Seh ich auch so. Warum sollte Griechenland nicht akzeptiert werden? Die Schuldenkrise mal ausgenommen, hab ich nie erlebt, dass Gr irgendwie schlecht kommentiert worden wäre in meinem Umfeld.

Griechenland ist mit seinen "Schulden" in einen Fokus geraten, der eigentlich was EU Gelder anbelangt nicht wirklich gerechtfertigt war. Ich würde gerne mal eine Tabelle lesen was für EU Beitrittskandidaten im Vorfeld und den jüngsten EU Staaten an Geldern investiert wurde.

- - - Aktualisiert - - -

Weil sie nicht reinpasst.

Ich hab nie verstanden warum der EU Beitritt der Türkei so lange verwehrt wurde. Wäre die Türkei schon vor Jahren EU Land geworden, wäre es vielleicht aktuell nicht so weit gekommen.
Heute würde ich auch sagen, dass es nicht mehr passt. Ich finds schade.
 
Griechenland ist mit seinen "Schulden" in einen Fokus geraten, der eigentlich was EU Gelder anbelangt nicht wirklich gerechtfertigt war. Ich würde gerne mal eine Tabelle lesen was für EU Beitrittskandidaten im Vorfeld und den jüngsten EU Staaten an Geldern investiert wurde.

- - - Aktualisiert - - -



Ich hab nie verstanden warum der EU Beitritt der Türkei so lange verwehrt wurde. Wäre die Türkei schon vor Jahren EU Land geworden, wäre es vielleicht aktuell nicht so weit gekommen.
Heute würde ich auch sagen, dass es nicht mehr passt. Ich finds schade.
Was soll auch so gut in der Eu sein?
 
Medien verfolgen immer ihre Quoten.Rein Politisch zb......steht Deutschland eher zu den türken...als zu den Griechen.Wieso?.....jeder hat seine Vermutungen.

Magst du mir das mal näher erläutern? Ich meine allgemein politisch.
Was die Flüchtlingsfrage angeht hast du recht. Kein millionenschwerer Deal mit Griechenland oder auch Italien. Nein, Häme und Spott für zwei Staaten, die nicht erst seit Syrien Flüchtlinge aufnehmen und sich außer Kritik nichts eingefangen haben. Das ist in der Tat bitter.
 
Was soll auch so gut in der Eu sein?

Der Grundgedanke war gut. Aber nicht mehr. Man ist zu unterschiedlich. Auch existiert diese europäische Identifizierung nicht im Vergleich zur eigenen Ethnie. Oder kennste jemanden der sich in erster Linie als Europäer sieht?? Das einzige was klappen würde wären die USE. Aber das will keiner aus oben genannten Gründen und ich persönlich könnte mich mit sonem Staat ebenso nicht identifizieren

- - - Aktualisiert - - -

Magst du mir das mal näher erläutern? Ich meine allgemein politisch.
Was die Flüchtlingsfrage angeht hast du recht. Kein millionenschwerer Deal mit Griechenland oder auch Italien. Nein, Häme und Spott für zwei Staaten, die nicht erst seit Syrien Flüchtlinge aufnehmen und sich außer Kritik nichts eingefangen haben. Das ist in der Tat bitter.

Ich glaube das hat alles mit jahrhundert langer Geschichte zu tun....Die Türkei und Deutschland waren schon immer historische Freunde. Also sind die gegen uns. Frankreich hielt meistens zu uns.
 
Magst du mir das mal näher erläutern? Ich meine allgemein politisch.
Was die Flüchtlingsfrage angeht hast du recht. Kein millionenschwerer Deal mit Griechenland oder auch Italien. Nein, Häme und Spott für zwei Staaten, die nicht erst seit Syrien Flüchtlinge aufnehmen und sich außer Kritik nichts eingefangen haben. Das ist in der Tat bitter.

So wie es laka......geschrieben hat.Rein historisch war die türken den deutschen angenehmer als die Griechen.Wir waren immer die Querschläger der deutschen Politik.Die Türkei nie.
Türkei und Griechenland zoffen sich seit Jahren......hast du einmal erlebt das Deutschland zu seinen Eu Partner gehalten hat?Wie heißt es so schön....gemeinsam sind wir stark......was ich kläglich vermisse.
 
Vielleicht kann das ja ein Türke bestätigen, aber ich kann mir gut vorstellen dass Deutschland vor dieser Sache mit Erdogan sicher viel positiver gesehen wurde als zB Frankreich.
 
Was soll auch so gut in der Eu sein?

Das ist wie mit einer Klimaanlage. Erst wenn sie nicht mehr da ist weiß man was fehlt.

Spaß ohne: ich war anfangs sehr begeistert von der EU - hey ein vereinigtes Europa! Die Form die die EU im Laufe der Jahre angenommen hat, nämlich dass sich einige Staaten über andere erheben ist nicht das was ich mir vorgestellt hatte. Nein, das gefällt mir überhaupt nicht. Deswegen weht unter meinem Avatar auch keine EU Fahne mehr.

Von der EWG bis zur EG war eigentlich alles in Ordnung, mit der EU haben die zugekommenen Mitgliedsstaaten einfach ihre Souveränität verloren. Nicht falsch verstehen, natürlich bedeutet Souveränität nicht, dass essentielle Komponenten wie Menschenrechte innerhalb einer Gemeinschaft außer acht gelassen werden dürfen. Aber die Sparpakete, die einigen Staaten auferlegt wurden waren alles andere als "wertegemeinschaftlich", das war einfach nur menschenunwürdig für Bürger.
Manchmal ist es gut, wenn man in der Welt rumkommt, ich kann mich noch erinnern als es in griechischen Krankenhäussern keine Stents mehr gab. Wer einen Herzinfarkt bekommen hat, hatte halt Pech. Und viele andere Missstände. Sowas passt nicht zu einer Wertegemeinschaft.

Gegen die Währungsunion war ich von Anfang an. Warum kann jedes Erstsemester in Ökonomie nachvollziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben