Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Serien im Balkan

Es werden keine Türkischen Serien mehr in der Prime Time mehr gezeigt ganz einfach .
 
Was spielt das für eine rolle woher die Serien kommen? Wie kann man nur so voller Hass und Neid sein?
Von der Qualität her sind diese serien alle Top, kenne sogar einen der Produzenten und weiß deshalb wieviel Arbeit dahintersteckt.
Davon abgesehen bekommt man sie für einen Guten Preis. Also, was spielt das jetzt für eine Rolle ob Argentinisch oder Türkisch?

 
Auf Serien mit historischen Sujets verstehen sich die Türken. Aber Seifenopern generell nicht so mein Fall.
 
Magst du keine Serien mit Dramatischer Handlung und einer priese Romantik?
Dachte die Frauen mögen so etwas, also im Gegenteil zu diesem ganzen Action zeugs jetzt.

Eine meiner aktuellen Lieblingsserien hat als Hauptinhalt eine Liebesgeschichte. Ist russisch, wird niemand was mit anfangen können. Aber 20 Folgen. Und irgendwie etwas anders als diese typischen Seifenopern. Nein, die waren nie mein Ding.
 
Die einzigen Serien die ich mir zb mal verbissen angesehen hatte waren Supernatural und The Walking Dead.Die fand ich ganz in Ordnung aber mit der Zeit wurden auch die mir zu langweilig weil eintönig. Deswegen schaue ich mir jetzt lieber Dokus an. Diese Männerdokus auf DMAX finde ich toll, also alles was mit Tunning Survivor oder Abenteuer zu tuen hat. Da weißt du wenigstens das es auf einer Wahren Begebenheit beruht, auch wenn es manchmal inszeniert wirkt bzw es sogar zt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen Serien die ich mir zb mal verbissen angesehen hatte waren Supernatural und The Walking Dead.Die fand ich ganz in Ordnung aber mit der Zeit wurden auch die mir zu langweilig weil eintönig. Deswegen schaue ich mir jetzt lieber Dokus an. Diese Männerdokus auf DMAX finde ich toll, also alles was mit Tunning Survivor oder Abenteuer zu tuen hat. Da weißt du wenigstens das es auf einer Wahren Begebenheit beruht, auch wenn es manchmal inszeniert wirkt bzw es sogar zt ist.

Abend.
Die von dir genannten Serien finde ich ebenfalls ganz ok. Mein Konsum an Serien ist auch sehr eingeschränkt, was v.a. mif fehlender Zeit zu tun hat. Weil ich es auch selten schaffe, über die ganze Zeit am Ball zu bleiben. Und wenn man ein Mal den Faden verliert...

Ist etwas OT, aber wenn man etwa nach Amerika schaut, ist das sogar schade. Weil man imo in amerikanischen Serien das findet, was man mittlerweile nur extrem selten in Filmen antrifft. Tiefgang, auch kritische Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten. Seit frühesten Schulzeiten liebte ich etwa Serien von David. R. Kelley. Die letzte, die ich von ihm gesehen habe, ist "Boston Legal".

Ich liebe auch Doku, gehe auch gern etwa auf Dokfilmveranstaltungen:-)
 
Zurück
Oben