Dissention
-.-
Ich habe hier einmal die Frage gestellt, wo Aufarbeitung beginnt und wann sie erfüllt ist. Darauf ist bislang niemand eingegangen. Die Frage an Legija, was denn nicht getan wurde, was hätte getan werden müssen, richtet sich an alle. Was fehlt?
Da ist natürlich die Sache mit den Opferzahlen, aber da besteht ja auch unter nichtkroatischen Experten keine Einigkeit. Grundsätzlich ist klar, das zigtausende von Menschen wegen ihrer Ethnie und/oder Religion ihr Leben lassen mussten. Die Zahlenvergleicherei ist doch Kinderkacke. Nur schon tausend Opfer, welche auf diese Weise und unter diesen Umständen ihr Leben liessen, zeigen ja bereits deutlich auf, welche menschenverachtenden Monster am Werk waren, und genau dieser Umstand ist für die Aufklärung relevant und nicht die Opferzahl an sich. Was fehlt also, abgesehen von den korrekten Opferzahlen, welche wir wohl nie erfahren werden?
Was getan werden müsste, steht unter anderem im Einleitungsartikel?
Messen für Pavelic, angeblich nicht ausreichende Aufarbeitung in Schulen, keine Durchsetzung von dem Verbot von Ustasa-Symbolik sind Probleme - ich persönlich würde auch gewisse Formulierungen von aktuellen kroatischen Politikern dazu nehmen (die HSP fällt mir da z.B. ein).
Aufarbeitung ist nie abgeschlossen, weil sonst immer die Gefahr bestehen kann, dass junge Generationen die Ustasa heroisieren und romantisieren, deswegen hört Aufklärung in D nie auf ...