Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

The Jerusalem Post: Zeit sich mit dem kroatischen Nationalismus zu beschäftigen

Alle Länder, die mit den Nazis verbündet waren sollten sich um Aufklärung bemühen. Ungarn, besispielsweise, wo ja der Antisemitismus immer noch weit verbreitet ist.

Es ist eh eine Schande, dass Deutschland das einzige Land ist, dass sich so mit der Nazivergangenheit beschäftigt hat wie es sich auch gehört. Dafür haben die Deutschen riesigen Respekt verdient wie ich finde.
Sehe ich genau so.
Typischer Hetzthread nach dem Motto "Nicht nur wir Serben sind die bösen".

Alter ? Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint.
 
Ich finde es interessant das der Artikel suggeriert das in Italien Mussolini völlig undenkbar ist und der damit verbundene Faschismus :D

Meine Meinung dazu ist, dass der Abschaum von Ustasa das letzte ist mit was ich mich beschäftigen will. Sollen sich entsprechende Verbände und Historiker mit dieser Scheiße befassen.

Falls es wieder diese 2 Messen gibt, soll der Klerus entsprechend bestraft werden.

Wurde aber nicht entsprechend bzw. garnicht bestraft, obwohl die Gesetzeslage zu dem Thema in Kroatien doch eindeutig ist, oder?
 
Das hat nichts mit dem Glauben zu tun oder den 3 Dorf Messen im Jahr für Pavelic...... Für das Serbentum sind Tudjman und Gotovina Ustase....und das ist der entscheidende Faktor....nicht umsonst hat man der Welt verkaufen wollen,dass man sich vor Ustase schützen muss in dem man ein Dorf und Stadt in Kroatien in Brand gesetzt hat....und diese Idee ist nicht aufgegangen und wird auch nicht mit dem Bericht aufgehen.....da können die schreiben wie sie wollen.....

Deine Komplexe ... möchte ich nicht haben.

1. Es war kein Serbe, der den Artikel geschrieben hat
2. Zagreb und Split sind keine Dörfer
3. Warum bringst du jetzt Franjo ins Spiel, was hat der mit Ante Pavelic am Hut?
 
sowohl die damaligen kroatischen- wie die serbischen politiker haben blut an den händen gegenüber den juden.....
nur darf ich dich errinnern das damals belgrad die erste judenfrei - stadt in europa war.
ob man diese selbst ermordete oder den deutschen die juden übergaben sehe ich keinen grossen unterschied!!!

wenn wir bei der aufarbeitung der geschichte sind dessintion dann sollte serbien die mit der vertreibung von gegen 800000 albaner in der jüngsten geschichte beginnen!!!!!

nur madeleine albrights vorfahren ham se durchgehn lassen

Die Zeitung fordert, dass auf Hinblick der EU-Mitgliedschaft die Kroaten umdenken, in den Schulen die Wahrheit lehren und klare Worte finden. Gottesdienste für Ustasa sollten verboten werden, damit der versteckte Antisemitismus bekämpft wird.
Die EU soll dies noch verlangen, das ist das mindeste was man tun kann, um den hundertausenden von Opfern der Juden, Serben, Roma und anderer Minderheiten zu gedenken.

.

welcher Antisemitismus ? Bevor hier wieder Phantasien entstehen,sollten sie besser nach Belgrad fahren und das Roma Ghetto begutachten[/QUOTE]

wieso gibts keine romas mehr bei euch? ach ja ihr habt keine ghettos in denen sie
leben könnten, deshalb brachtet ihr sie nach jasenovac zB.

ti si najveci kreten koji se ovde nasao pisati, trebalo bi te svakog dana ko vola u kupusa tuci smrade ustaski

Ibrišimović;3744371 schrieb:
Kroatien wurde besetzt und es wurde eine Horde Irrer an die Macht gesetzt, was kann das Volk dafür? Was muss da aufgearbeitet werden? Meine Großvater war - wie seine Brüder auch - Partizan und einer hat sein Leben gelassen. Was jucken mich 100. 000 Abschaumkroaten, wenn der Hauptteil nixht so war?

schaut man ner besetzung tatenlos zu? man kennt sie ja nicht anders!!!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Was ist mangelnde Vergangenheitsbewältigung? Wo beginnt Vergangenheitsbewältigung und wann ist sie erfüllt? Kroatien hat kein grundsätzliches Problem mit der Vergangenheitsbewältigung, zumindest nicht auf den 2. WK bezogen. Jeder weiss, wer die Ustaše waren und was sie getan haben. Die Opferzahlen bzgl. Jasenovac sind ein ein grundsätzliches Problem, so lange sich Historiker darüber nicht einigen können. Diesbezüglich kann man Kroatien keinen Vorwurf machen. Kroatien hat aber das Problem, dass die Faschisten unbehelligt gefeiert werden können, obwohl es gesetzlich verboten ist....moment...gesetzlich verboten? Vergangenheitsbewältigungsproblem? Hm...

Flo hat es treffend formuliert. Dem kroatischen Volk kann man die Taten der installierten Marionettenregierung nicht anlasten. Ohne Frage fanden sich damals auch viele Befürworter dieser Regierung (ob die Kenntnis über die Machenschaften dieser Regierung die Zahl der Befürworter und Anhänger drastisch reduziert hätte, sei mal dahingestellt), aber von einer Kollektivschuld kann nicht die Rede sein. Aber die bedingungslose Distanzierung, so wie sie in Deutschland vorzufinden ist, fehlt. Ustaša-Symbole sind zwar verboten, sie werden aber weitgehend toleriert. Nicht immer und nicht überall, aber zu oft. Man kann sich, und das durchaus berechtigt, natürlich die Frage stellen, weshalb man sich von etwas distanzieren muss, für das man nichts kann. Muss man nicht, aber der Makel der Vergangenheit bleibt dann umso mehr haften. Distanzierung und die konsequente strafrechtliche Verfolgung von Ustaša-Sympathisanten, -Verherrlichern und Leugnern sind der Schlüssel. Gesetze sind nur so viel wert wie ihre Umsetzung.

Die Diskussion sollte sich also nicht um fehlende Vergangenheitsbewältigung drehen, sondern um die unmissverständliche Bekenntnis dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mangelnde Vergangenheitsbewältigung? Wo beginnt Vergangenheitsbewältigung und wann ist sie erfüllt? Kroatien hat kein grundsätzliches Problem mit der Vergangenheitsbewältigung, zumindest nicht auf den 2. WK bezogen. Jeder weiss, wer die Ustaše waren und was sie getan haben. Die Opferzahlen bzgl. Jasenovac sind ein ein grundsätzliches Problem, so lange sich Historiker darüber nicht einigen können. Diesbezüglich kann man Kroatien keinen Vorwurf machen. Kroatien hat aber das Problem, dass die Faschisten unbehelligt gefeiert werden können, obwohl es gesetzlich verboten ist....moment...gesetzlich verboten? Vergangenheitsbewältigungsproblem? Hm...

Flo hat es treffend formuliert. Dem kroatischen Volk kann man die Taten der installierten Marionettenregierung nicht anlasten. Ohne Frage fanden sich damals auch viele Befürworter dieser Regierung (ob die Kenntnis über die Machenschaften dieser Regierung die Zahl der Befürworter und Anhänger drastisch reduziert hätte, sei mal dahingestellt), aber von einer Kollektivschuld kann nicht die Rede sein. Aber die Bedingungslose Distanzierung, so wie sie in Deutschland vorzufinden ist, fehlt. Ustaša-Symbole sind zwar verboten, sie werden aber weitgehend toleriert. Nicht immer und nicht überall, aber zu oft. Man kann sich, und das durchaus berechtigt, natürlich die Frage stellen, weshalb man sich von etwas distanzieren muss, für das man nichts kann. Muss man nicht, aber der Makel der Vergangenheit bleibt dann umso mehr haften.

Die Diskussion sollte sich also nicht um fehlende Vergangenheitsbewältigung drehen, sondern um die unmissverständliche Bekenntnis dazu.

Wann reden wir denn von einer Kollektivschuld? Das ist eine durchaus ernst gemeinte Frage.

Ich denke die Zustimmung war schon sehr groß, die Motivation war mit Sicherheit bei den meisten die erstmalige staatliche Unabhängigkeit seit 1000 Jahren. Trotzdem konnte im Kroatien der 40er ein erzkatholisches fschistisches System bestimmt besser punkten als ein leicht atheistischer Kommunismus. Eine Marionettenregierung ist etwas sehr abwertend für den Zuspruch. Eine enge Anlehnung an einen übermachtigen Verbündeten und gleichzeitig dem (einzigen) Garanten der eigenen staatlichen Souveränität impliziert etwas marionettenhaftes. Du würdest den Ausdruck aber nicht verwenden bei der Konstellation Island / USA. Ähnliches Konstrukt, die Isländer haben freiwillig die Amerikaner kommen lassen als Garant ihrer staatlichen Unabhängigkeit und wussten auch, wenn sie es ablehnen, werden die Amerikaner trotzdem kommen. Die wesentlichen Vorgaben zur "ethnischen Politik" kamen ja nicht aus Berlin bzw. wurden sogar aus rationalen Gründen kritisch gesehen (nicht aus ideologischen).

EDIT: Eine strafrechtliche Ahndung hat nur bedingt etwas mit einer gesellschaftlichen Aufarbeitung zu tun.
 
schaut man ner besetzung tatenlos zu? man kennt sie ja nicht anders!!!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Naja an diesem Tag waren auch Leute wie z.B Tito unter den Menschen in den Straßen.
 
nur madeleine albrights vorfahren ham se durchgehn lassen



welcher Antisemitismus ? Bevor hier wieder Phantasien entstehen,sollten sie besser nach Belgrad fahren und das Roma Ghetto begutachten

wieso gibts keine romas mehr bei euch? ach ja ihr habt keine ghettos in denen sie
leben könnten,
deshalb brachtet ihr sie nach jasenovac zB.

ti si najveci kreten koji se ovde nasao pisati, trebalo bi te svakog dana ko vola u kupusa tuci smrade ustaski



schaut man ner besetzung tatenlos zu? man kennt sie ja nicht anders!!!

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
[/QUOTE]

Natürlich haben wir die! Wie wäre es wenn du die Goschn halten würdest, bevor du so einen Scheiß loslässt.
 
Zurück
Oben