Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tito: Ist er doch schuld am blutigen Zerfall Jugoslawiens ?

Šit mir ist ein Fehler unterlaufen, die Grenze zwischen Slowenien und Kroatien muss schwarz sein, ist ja heute eine Staatsgrenze und keine Teilrepubliksgrenze mehr :darnit:

EDIT: Und die Grenze zu makedonien auch xD haha jbg^^


Jetzt štimmts :mesje:

sfrjdanasr.png
 
nö allissa
man hat die menschen genötigt es zu lieben.
oder besser gesagt es versucht.

als kind ist mir schon aufgefallen, daß z.B bei einem fussball spiel.

italiener "italia, italia" gerufen haben.
die deutschen " deutschland, deutschland"
die jugoslawen "plavi, plavi"

war für mich damals unverständlich und etwas eigenartig.
und das bei einer WM
du spinnst dir wieder was zusammen genau wie dein kumpel cobra.....ich kann nur sagen wie ich es erlebt habe. die mehrheit hat damals jugoslavien geliebt und war gerne jugoslave. es wurden keine unterschiede gemacht, die menschen haben sich gegenseitig respektiert.....bilo je bas bratstvo i jedinstvo.....bis tito starb, als dann die nationalisten aus ihren löchern kamen und anfingen gift zu sträuen.....na ja, den rest kennt man ja.
 
deshalb steht da auch "besser gesagt, versucht"

ich war mal als jugendlicher in einer eisdiele in jugo.
und in jedem öffentlichem laden hingen tito bilder.
eigentlich hab ich nur geäussert, daß mir seine uniform nicht gefällt.

naja, dannach hab ich nie wieder etwas über titos bild gesagt.

freudestrahlend kam ich aus D und hatte einiges über jugo gelesen, in D.
dann wollte ich einige dinge da unten von den menschen wissen.

scheisse, bestimmte dinge und vor allem bestimmte namen durften nicht erwähnt werden.

ich dachte so manches mal " komisches land"
Vor 5 Jahren hätte man dich als Kommunisten und linken Spinner abgestempelt wenn du in Deutschland oder in den USA auch nur erwähnt hättest, dass am Kapitalismus was nicht stimmt. In den USA wärst du in manchen Gebieten gar abgeknallt.

Und wann war das mit der Eisdiele? Vor geschätzen 30-40 Jahren ? Da durften Schwarze in den USA noch nicht mal nach vorne in den Bus steigen, während du in Deutschland als Stasimitarbeiter und Stalinist abgestempelt würdest, wenn du nur erwähnt hättest, dass nicht alles am Sozialismus falsch ist.

Andere Zeiten, andere Normen
 
Гуштер;3040818 schrieb:
:toofunny:

Tschtschenien war Teil der russischen SSR du Volltrottel, dein Vergleich fällt mal wieder wie so vieles ins Klo.

Es ist nicht mein Problem, wenn du meine Quellen ignorierst du verblendeter Narr. Wo sage ich dass kein Mazedonier es wollte? Bis Tito noch lebte war alles mehr oder weniger in Ordnung.

Ich leide nicht unter der Krankheit bei der ich jeglichen Scheiss schön reden muss wie du, ich sag dir Mazedonien ist eine Bananenrepublik und vielen Bereichen total unfähig aber weisst du was? Das war deine SFRJ in der Milch und Honig flossen auch.

Kasachstan und der ganze Rest waren auch mal Teil Russlands, die Republiken wurden erst im Nachhinein gegründet, genauso wie Makedonien innerhalb Jugoslawiens ;) Karelien war auch erst Teil der Teilrepublik Russland, dann ne eigene Republik und am Ende wurde es wieder Teil der Teilrepublik Russland. Die Teilrepubliken wurden gegründet und wieder aufgelöst und neuformiert, die Völker umgesiedelt, Territorien getauscht, das war ein drunter und drüber im Reich des Bösen^^

Die Sowjetrepubliken [Bearbeiten]

1924 wurden die russischen Kolonien Turkmenien und Usbekistan, 1929 Tadschikistan Sowjetrepubliken.

Die 15 Unionsrepubliken nach 1956


Am 5. Dezember 1936 wurde die Transkaukasische SFSR als Verbund der Armenischen SSR, Aserbaidschanischen SSR und Georgischen SSR aufgelöst und ihre bisherigen Teilrepubliken wurden Unionsrepubliken in der UdSSR.
Zeitgleich wurden am 5. Dezember 1936 die bisherigen autonome Kirgisische ASSR und die Kasachische ASSR als Teil der Russischen SFSR zur Kirgisischen SSR und Kasachischen SSR, also zu selbstständigen Unionsrepubliken.
1940 folgte die Okkupation der baltischen Republiken Estland, Lettland und Litauen sowie Moldawiens und des finnischen Teils von Karelien, die als Estnische SSR, Lettische SSR, Litauische SSR, Moldauische SSR und Karelo-Finnische SSR Unionsstaaten wurden.
Karelien verlor jedoch 1956 seinen Status als Unionsrepublik und wurde wieder als Autonome SSR Karelien in die Russische SFSR eingegliedert.
Dass Tschetschenien noch nicht den Status einer Unionsrepublik der Sowjetunion erhielt war pure Willkür, die tschetschenen wurden von Stalin auch zunächst umgesiedelt in die Pampa...villt hätte Stalin auch die antiken Makedonier nach Sibirien verfrachtet in die antike Mandschurei und das Vardarbecken den Bulgaren überlassen, die waren eh die größten Spechellecker Moskaus und der treuste Vasall der Sowjetunion ;)
 
du spinnst dir wieder was zusammen genau wie dein kumpel cobra.....ich kann nur sagen wie ich es erlebt habe. die mehrheit hat damals jugoslavien geliebt und war gerne jugoslave. es wurden keine unterschiede gemacht, die menschen haben sich gegenseitig respektiert.....bilo je bas bratstvo i jedinstvo.....bis tito starb, als dann die nationalisten aus ihren löchern kamen und anfingen gift zu sträuen.....na ja, den rest kennt man ja.


ok allissa, dan sag uns doch bitte, wieviele menschen im vorfeld ihr leben lassen mussten, die man im neuen jugoslawien als, sagen wir, "unruhestiften und politische gegner", nicht haben wollte.

wieviele sind auf goli otok verschleppt worden?

wieviele sind bis 1969 "unfreiwillig gegangen" oder gegangen worden.
 
Ich denke, dass man nicht allgemein sagen kann, wie es in Jugoslawien war. Es ist alles abhängig davon, wann was war.

In den ersten 10-15 Jahren Jugoslawien konnte man sagen, dass es bestimmt etwas "extremer" oder "strenger" war. Das "nötigen" passte dann auch eher. Aber danach lockerte sich sicherlich alles immer mehr und mehr.
Ab 1980, Titos Tod, schreibt man in Jugoslawien eine ganze neue Geschichte. Das war dann einfach nicht mehr DAS Jugoslawien.
 
ok allissa, dan sag uns doch bitte, wieviele menschen im vorfeld ihr leben lassen mussten, die man im neuen jugoslawien als, sagen wir, "unruhestiften und politische gegner", nicht haben wollte.

wieviele sind auf goli otok verschleppt worden?

wieviele sind bis 1969 "unfreiwillig gegangen" oder gegangen worden.

Vergiss es, da kannst du auch gegen eine Wand reden.

Ich hab hier schon mal Daten von einem Bekannten gepostet der heute als Übersetzer für ein Gericht in Deutschland arbeitet der jahrelang im YU Knast saß und misshandelt wurde nur weil er gesagt hat das er sich nicht als Jugoslawe sieht.
Bratstvo i jedinstvo am Arsch....
 
Vor 5 Jahren hätte man dich als Kommunisten und linken Spinner abgestempelt wenn du in Deutschland oder in den USA auch nur erwähnt hättest, dass am Kapitalismus was nicht stimmt. In den USA wärst du in manchen Gebieten gar abgeknallt.

Und wann war das mit der Eisdiele? Vor geschätzen 30-40 Jahren ? Da durften Schwarze in den USA noch nicht mal nach vorne in den Bus steigen, während du in Deutschland als Stasimitarbeiter und Stalinist abgestempelt würdest, wenn du nur erwähnt hättest, dass nicht alles am Sozialismus falsch ist.

Andere Zeiten, andere Normen

deine zahlen sind ok, wenn du ca mitte nimmst.
deine behauptungen in keinster weise.
usa, weiss ich nicht, hab mich nicht damit beschäftigt.

meine kindheit in D war voller freiheiten geprägt.
in jugo war alles "äusserer schein"
 
ok allissa, dan sag uns doch bitte, wieviele menschen im vorfeld ihr leben lassen mussten, die man im neuen jugoslawien als, sagen wir, "unruhestiften und politische gegner", nicht haben wollte.

wieviele sind auf goli otok verschleppt worden?

wieviele sind bis 1969 "unfreiwillig gegangen" oder gegangen worden.

Wir Bosnier und Herzegwoiner waren gerne Jugoslawen und haben uns gut mit diesem Land identifizieren können, villt sind die Misstände in YU denjenigen, die diesen Staat nicht haben wollten, mehr ins Auge gestochen. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Staat Jugoslawien in Teilen Kroatiens nicht gerngesehen war und dass es dort dann auch mehr Gegner des Staates gab und dass die Leute auch eher die "dunkle Seite" Jugoslawiens kennengelernt haben, kp
 
Kasachstan und der ganze Rest waren auch mal Teil Russlands, die Republiken wurden erst im Nachhinein gegründet, genauso wie Makedonien innerhalb Jugoslawiens ;) Karelien war auch erst Teil der Teilrepublik Russland, dann ne eigene Republik und am Ende wurde es wieder Teil der Teilrepublik Russland. Die Teilrepubliken wurden gegründet und wieder aufgelöst und neuformiert, die Völker umgesiedelt, Territorien getauscht, das war ein drunter und drüber im Reich des Bösen^^

Dass Tschetschenien noch nicht den Status einer Unionsrepublik der Sowjetunion erhielt war pure Willkür, die tschetschenen wurden von Stalin auch zunächst umgesiedelt in die Pampa...villt hätte Stalin auch die antiken Makedonier nach Sibirien verfrachtet in die antike Mandschurei und das Vardarbecken den Bulgaren überlassen, die waren eh die größten Spechellecker Moskaus und der treuste Vasall der Sowjetunion ;)

Schön und gut, und was willst du nun damit beweisen?

Tschetschenien war in den 90ern keine SSR und konnte somit auch nicht vom Sezessionsrecht gebraucht machen welches in der Verfassung geregelt war.

Russland ist heute immernoch eine Föderation mit etlichen Republiken so wie es die SFRJ war.

Ändert nichts am :fail: von Mastaspinna, der gekonnt alle Fakten ignoriert damit er weiter scheissen kann.
 
Zurück
Oben