Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Todesstrafe

Todesstrafe ja oder nein?

  • DAFÜR

    Stimmen: 26 38,8%
  • DAGEGEN

    Stimmen: 37 55,2%
  • WEISS NICHT, VIELLEICHT, IST MIR EGAL

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
nein, du, das ist absolut ok für mich, nichts denn ehrlichkeit wollte ich!
vielleicht sind wir beide so weit nicht auseinander, aber alles abrahamische ist mir fremd geworden.

Eigenartigerweise entdecke ich die Göttlichkeit, die du auch andeutest, in mein Heidentum, erst seitdem ist die Welt, die Realität, als Religion erfasse, denn das ist hier der Anspruch.
Aber ich werde mich hierüber nicht weiter äussern.
 
vielleicht sind wir beide so weit nicht auseinander, aber alles abrahamische ist mir fremd geworden.

Eigenartigerweise entdecke ich die Göttlichkeit, die du auch andeutest, in mein Heidentum, erst seitdem ist die Welt, die Realität, als Religion erfasse, denn das ist hier der Anspruch.
Aber ich werde mich hierüber nicht weiter äussern.


für mich ist es etwas wunderbares, etwas so unbeschreiblich schönes, mein glaube, erst er lässt die welt in all ihren farben erstrahlen, in all ihren tönen erklingen. ich würde lügen wenn ich sagen würde ich habe nie gezweifelt, mich nie abgewendet, doch es geht nicht, ich habe gemerkt, dass ich ohne gott in meinem leben nicht kann, und würde nie wieder zweifeln.

doch so wie du mir deine sichtweise nicht näher bringen kannst, so kann ich dir auch nicht meine näher bringen. und ich möchte dir deine auch nicht nehmen, und du hast aufgrund dessen auch deine "entscheidungsfähigkeit" nicht gemindert.

ich habe meine wahrheit und du deine.
 
für mich ist es etwas wunderbares, etwas so unbeschreiblich schönes, mein glaube, erst er lässt die welt in all ihren farben erstrahlen, in all ihren tönen erklingen. ich würde lügen wenn ich sagen würde ich habe nie gezweifelt, mich nie abgewendet, doch es geht nicht, ich habe gemerkt, dass ich ohne gott in meinem leben nicht kann, und würde nie wieder zweifeln.

doch so wie du mir deine sichtweise nicht näher bringen kannst, so kann ich dir auch nicht meine näher bringen. und ich möchte dir deine auch nicht nehmen, und du hast aufgrund dessen auch deine "entscheidungsfähigkeit" nicht gemindert.

ich habe meine wahrheit und du deine.
nur, deine Wahrheit ist mir bekannt, ich wurde in der Kirche "geboren".

Du magst ja deine Wahrheit haben,
doch meine Wahrheit gibt es nicht, es gibt für mich NUR die Realität, eben Apoll.
 
Wer ist Mumia Abu-Jamal ?
Einführung zur Person Mumia, politischer Lebenslauf etc...
mumia00.jpg
Mumia Abu-Jamal ist ein schwarzer politischer Gefangener im US-Todestrakt. Sein politisches und gesellschaftliches Wirken sollte verhindert werden, indem ihm ein Mord angehängt wurde und er 1982 zum Tode verurteilt wurde. Doch der Widerstand gegen genau dieses manipulierte Verfahren und für seine Freiheit hat mittlerweile für soviel Aufsehen gesorgt, daß "the Voice of the Voiceless"[SIZE=-1]1[/SIZE] über die Stadt und Landesgrenzen hinaus bekannt wurde, der internationale Protest von Aussen in die Mauern eindringt und die Isolation seiner Zelle immer wieder ein Stück weit durchbricht.
Während Richter, Staatsanwaltschaft, Polizei und Bürgermeister Rizzo (schon vor der Verurteilung) überzeugt ein Schuldig vertraten, scheinen nur Menschenrechtsaktivisten und kritische Juristen weltweit die Frage von einem fairen Prozess, von Schuld oder Unschuld, überhaupt aufzuwerfen. Trotzdem seine Anwälte mittlerweile alle 'Beweise' für seine Schuld widerlegt haben, war es bis heute nicht möglich seine Freilassung zu erreichen.
Doch wer ist der Mann mit den Dreadlocks, der ruhigen und warmen Stimme, die durch nichts aus der Ruhe zu bringen scheint, wirklich? Was hat ihm den Hass des Establishments, der herrschenden Klasse und der Pigs wie es in den 60er bezeichnet wurde, eingebracht? Und was erfüllt Mumia Abu-Jamal auch nach 20 Jahren hinter Gittern heute immer noch mit Leben?
Auf dieser Seite sind einige Texte zu seiner Person gelistet, die Aufschluß über sein Leben geben. Mit dem Erscheinen von Mumias Biographie "On A Move" von Terry Bisson ist erstmals ein Buch veröffentlicht worden, das sich Mumias Leben widmet - mit einem Umfang an Fakten und Hintergründen, der in keinem dier gelisteten Texte zu finden ist. Deswegen empfiehlt die Redaktion auch für mehr Informationen diesen Titel.
Mumia Abu-Jamal wird nicht hingerichtet


US-Journalist Symbolfigur im Kampf gegen Todesstrafe


Nach einem drei Jahrzehnte dauernden Kampf bleibt dem wegen Polizistenmordes verurteilten schwarzen US-Journalisten Mumia Abu-Jamal die Todesstrafe erspart. Wie Abu-Jamals Anwälte mitteilten, akzeptierte die Staatsanwaltschaft die Umwandlung der Strafe in lebenslange Haft. Massive Zweifel an seiner Schuld hatten Abu-Jamal zu einer Symbolfigur im Kampf gegen die Todesstrafe in den USA gemacht.


Abu-Jamal war 1982 wegen Mordes an dem weißen Polizisten Daniel Faulkner zum Tode verurteilt worden. Der heute 57-Jährige hatte stets seine Unschuld beteuert. Zudem waren immer wieder Vorwürfe laut geworden, in dem Verfahren habe es rassistische Vorbehalte gegeben. Der Geschworenen-Jury hatten damals zehn Weiße und nur zwei Afroamerikaner angehört. Zudem seien die Ermittlungen schlampig geführt und Entlastungszeugen nicht gehört worden, argumentieren Abu-Jamals Unterstützer.
Jahrelang beschäftigte der umstrittene Fall die Gerichte.

Mumia Abu-Jamal wird nicht hingerichtet - Yahoo!
 
Aus aktuellen Diskussionen meine Frage, seid ihr für oder gegen die Todesstrafe und warum?

Wenn ja, wie sollte diese Strafe vollzogen werden und für welche Verbrechen gelten?

Todesstrafe = Auge um Auge prinzip, egal was sogenannte "Rechtsstaaten" sagen.

„Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur aufgrund eines Gesetzes eingegriffen werden.
Grundgesetz

Ein Widerspruch in sich.
Daher = Gegen Todesstrafe. Zudem ist NICHT gewährleistet, dass der Verurteile auch tatsächlich die Sache begannen hat. Außerdem gibt es vorallem in den USA eine Diskriminierung gegenüber (angebliche) farbige Verdächtige.

Die Hautfarbe entscheidet mit: Wenngleich Statistiken, die lediglich die Hautfarbe des Täters berücksichtigen, nicht unbedingt Rückschlüsse auf rassische Diskriminierung zulassen (etwa die Hälfte aller unter Mordverdacht Festgenommener sind Schwarze), so zeigen sich doch grosse Ungleichheiten, wenn auch die Hautfarbe des Opfers betrachtet wird. Obwohl Weisse und Schwarze etwa gleich häufig Opfer von Morddelikten sind, ergeht die überwiegende Zahl von Todesurteilen gegen Täter, deren Opfer Weisse waren. Schwarze, die des Mordes an Weissen angeklagt sind, werden mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit zum Tode verurteilt als alle anderen Täter. Hat andererseits ein Weisser einen Schwarzen ermordet, so ist ein Todesurteil sehr unwahrscheinlich. Schwarze werden häufiger aus Geschworenenjuries ausgeschlossen als Weisse.
Quelle: Amnesty International
Todesstrafe in den USA — Amnesty International Schweiz

Zudem ist es viel schlimmer sein Leben in einer Zelle zu verbringen, als getötet zu werden und dann "erlöst" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Todesstrafe für sehr schlimmer Verbrecher sehr gut ,den sie sollen auch wie ihre Opfer leiden ,und die Bevölkerung von heute ist echt
zu weich gewurden...
 
Zurück
Oben