Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Traditionelle Rolle der Frau

  • Ersteller Ersteller Lance Uppercut
  • Erstellt am Erstellt am

Für was seid ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    23
nein wir spammen nicht die ganze zeit,,stimmt nicht..du hast mir nhur zwei mal eine frage gestellt,,und ich hatte keine lust drauf...hat mich nciht interessiert..deshalb wollte ich lieber beim thema bleiben::wink:

aber wenn du apsmmen willst dann bitteschön..kannst selbstgespräche führen::lol:


ich glaub du kannst es gar nicht erklären ..
 
Die rolle der Frau

1.wäsche waschen
2.Kochen
3.um die kinder kümmern
4.ihren Mann gehorchen
5.in männer angelegenheiten nicht einmischen
6.ihren mann nie fragen wo er solange war und was er gemacht hat:)

dass sind meine so zusagen 6 gebote:)


1. ist in rodnung..solange ich keine putzfrau bei mir nciht einstelle::lol:
2.geht auch klar ..weil ich auch sehr gut kochen kann:hotsun:
3.ja sowieso, aber dem Mnan muss bei mir auch bisschen mithelfen:hotsun:
4.bei mir gibt es keine pascha ..wir regel sachen zusammen::wink::hotsun:
5.es gibt bei uns kaum Männerangelegenheiten..weil wir das meiste zusammen lösen:hotsun:
6.Mein Mann geht fast nie(bessergesagt nie) alline aus..wir unternehmen fast alles zusammen..besonderst wenns ums ausgehen geht..und auch geldausgeben:hotsun:::wink:



so das war meien persöhnliche antwort..ihr könnt es machen wie ihr wollt..
 
ich glaub du kannst es gar nicht erklären ..


wozu sollte ichs dir klären..ich denke für alles gibt es eine antwort..wenn nicht mehrere..im google..
auserddem nehme ichs dir garnet so ernst...::wink:

und wenn du glaubst das ichs net weiss dann fraug jemanden anderen..hier gibt es soviele Intelligentsbestien ::lol:[smilie=to funny.gi:
 
Realität:

option 1:

Blindes Vertrauen in den Ehegatten- manchmal läuft alles glatt. Wenn nicht alles glatt läuft, gibt es folgende Möglichkeiten

1. Die Frau hockt mit ihren Kindern depressiv zu Hause, weil Kinderklamotten im Internet bestellen auf Dauer nicht erfüllend ist, weil die sozialen Kontakte wegbrechen und Spielplatzgespräche nicht jedermannes Ding sind, und weil es frustrierend ist, daß der Mann für seine intellektuellen Fähigkeiten und seine Arbeitsleistung Geld und Anerkennung bekommt, und sie keines von beiden.

2. Scheidung
Einkommen des Mannes bricht weg, spätestens dann muß sie arbeiten- unter erschwerten Umständen (berufliche Pause, evtl mangelnde Qualifikation etc.) Je später, desto übler.

Option zwei:

In den wenigsten Fällen übernehmen Männer wirklich Aufgaben der Frau. In Realita arbeitet die Frau UND ist hauptverantwortlich für die Kinder UND macht den Haushalt- es sei denn, sie bezahlt eine andere Frau, die diese Arbeit für sie macht.

Falls die Kinder mißraten, ist sie auch noch schuld daran.

Was folgt daraus- sich keine Illusionen darüber zu machen, daß es irgendeine Ideallösung gibt, sein Leben nicht nach den Ansichten anderer ausrichten, sich seiner eigenen Verantwortung bewußt zu sein, und versuchen, es sich so gut wie möglich einzurichten.



meine meinung
 
Realität:

option 1:

Blindes Vertrauen in den Ehegatten- manchmal läuft alles glatt. Wenn nicht alles glatt läuft, gibt es folgende Möglichkeiten

1. Die Frau hockt mit ihren Kindern depressiv zu Hause, weil Kinderklamotten im Internet bestellen auf Dauer nicht erfüllend ist, weil die sozialen Kontakte wegbrechen und Spielplatzgespräche nicht jedermannes Ding sind, und weil es frustrierend ist, daß der Mann für seine intellektuellen Fähigkeiten und seine Arbeitsleistung Geld und Anerkennung bekommt, und sie keines von beiden.

2. Scheidung
Einkommen des Mannes bricht weg, spätestens dann muß sie arbeiten- unter erschwerten Umständen (berufliche Pause, evtl mangelnde Qualifikation etc.) Je später, desto übler.

Option zwei:

In den wenigsten Fällen übernehmen Männer wirklich Aufgaben der Frau. In Realita arbeitet die Frau UND ist hauptverantwortlich für die Kinder UND macht den Haushalt- es sei denn, sie bezahlt eine andere Frau, die diese Arbeit für sie macht.

Falls die Kinder mißraten, ist sie auch noch schuld daran.

Was folgt daraus- sich keine Illusionen darüber zu machen, daß es irgendeine Ideallösung gibt, sein Leben nicht nach den Ansichten anderer ausrichten, sich seiner eigenen Verantwortung bewußt zu sein, und versuchen, es sich so gut wie möglich einzurichten.

Ach jetzt kapier ichs... deine Mutter war alleinerziehend.
 
Ein griechischer Professor von mir hat mal in einer Vorlesung angefangen von den Orangenplantagen seiner Eltern auf Zypern zu erzählen und wie als Kind immer dort lang gegangen ist und es schön nach Orangen geduftet hat.

Das war ein sehr kompetenter Mann.
Ah besser als einer, der die ganze Zeit nur das Skript vorliest. Da könnt ich kotzen.
 
Zurück
Oben