Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

Everton kann jetzt getrost die CL Plätze an peilen, haben auch mit Ross Barkley verlängert. Martinez baut da was ganz geiles zusammen, da sieht man das Martinez bei Everton mehr leistet als Moyes da zu mal.
 
De vrij geht zu Lazio Rom. Leider.

Objektive betrachtet wars ne eher schlechte entscheidung, hätte bessere Clubs aussuchen können. Inter wäre ne gute adresse gewesen wenn schon Serie, oder Manchester United in der EPL.

439543_heroa.jpg
[h=1]Klose-Klub Lazio holt Stefan de Vrij[/h]Stefan de Vrij freut sich auf Lazio

[h=2]SCHON GESEHEN?[/h]
[h=3]TRANSFERNEWS[/h][h=2]Everton verpflichtet Lukaku fest[/h]1



[h=2]MEHR ZUM THEMA[/h]
[h=3]TRANSFERNEWS[/h][h=2]Kapitän Stefano Mauri verlängert bei Klose-Klub Lazio[/h][h=3]WETTEN[/h][h=2]Spiel um Platz drei: Brasilien gegen Niederlande[/h][h=3]WM 2014[/h][h=2]Niederlande: Van Persie attackiert TV-Experte van Hooijdonk[/h][h=3]EDITORIAL[/h][h=2]Doping: Die WADA enthüllt das Fehlen von Bluttests im Fußball[/h][h=3]WM 2014[/h][h=2]Kater weggespielt, aber Robben kämpft mit Tränen[/h]NächsteVorherige

[h=2]SID/Goal[/h]
1












30.07.2014 22:09:31Der WM-Fahrer der Niederlande komplettiert seinen Transfer zu Lazio und äußert sich begeistert. Die Römer glauben, den "besten Verteidiger der WM" geholt zu haben.

Rom. Der italienische Erstligist Lazio Rom um den deutschen Weltmeister Miroslav Klose (36) hat den niederländischen WM-Teilnehmer Stefan de Vrij (22) von Feyenoord Rotterdam verpflichtet. Zu den Wechselmodalitäten und zur Vertragslaufzeit des Verteidigers machten die Italiener zunächst keine Angaben.
Die Freude bei den Römern ist jedoch groß. Der Mediendirektor des Vereins, Stefano Di Martino, beschrieb de Vrij als "internationalen Transfer" und rühmte den Neuzugang als "besten Verteidiger der WM".
"Musste lange überlegen"
Der Niederländer wiederum gab an: "Ich musste lange überlegen, bis ich mich für Lazio entschieden habe. Nach langen Gesprächen mit den Leuten in Rom gab Lazio mir ein fantastisches Gefühl, und jetzt, da ich unterschrieben habe, fühlt es sich noch besser an."
"Ich bin über diesen Schritt in meiner Karriere sehr glücklich", so de Vrij gegenüber Feyenoords offizieller Homepage.
"Ich hoffe, in Italien ein versierter Verteidiger zu werden", fuhr der 22-Jährige fort. "Ich werde gegen Weltklasse-Stürmer spielen." Einen Abschiedsgruß gab es für den alten Klub: "Ich bin stolz, ein Teil der Feyenoord-Familie zu sein, doch nach vielen Jahren hier freue ich mich auf die neue Herausforderung."





- - - Aktualisiert - - -

Schön wäre es, das ist aber unrealistisch bei der Konkurrenz.

Letzte Saison haben sie knapp die CL Plätze verpasst, hätten sie gegen Ende nicht so eine Flaute gehabt. Man weiss nie, Everton war sogar auf dem 4 Platz biss sie gegen City verloren haben und Arsenal an ihnen vorbei zog. Es war ganz knapp.
 
De vrij geht zu Lazio Rom. Leider.

Objektive betrachtet wars ne eher schlechte entscheidung, hätte bessere Clubs aussuchen können. Inter wäre ne gute adresse gewesen wenn schon Serie, oder Manchester United in der EPL.

439543_heroa.jpg
Klose-Klub Lazio holt Stefan de Vrij

Stefan de Vrij freut sich auf Lazio

SCHON GESEHEN?


TRANSFERNEWS

Everton verpflichtet Lukaku fest

1



MEHR ZUM THEMA


TRANSFERNEWS

Kapitän Stefano Mauri verlängert bei Klose-Klub Lazio

WETTEN

Spiel um Platz drei: Brasilien gegen Niederlande

WM 2014

Niederlande: Van Persie attackiert TV-Experte van Hooijdonk

EDITORIAL

Doping: Die WADA enthüllt das Fehlen von Bluttests im Fußball

WM 2014

Kater weggespielt, aber Robben kämpft mit Tränen

NächsteVorherige

SID/Goal

1




30.07.2014 22:09:31Der WM-Fahrer der Niederlande komplettiert seinen Transfer zu Lazio und äußert sich begeistert. Die Römer glauben, den "besten Verteidiger der WM" geholt zu haben.

Rom. Der italienische Erstligist Lazio Rom um den deutschen Weltmeister Miroslav Klose (36) hat den niederländischen WM-Teilnehmer Stefan de Vrij (22) von Feyenoord Rotterdam verpflichtet. Zu den Wechselmodalitäten und zur Vertragslaufzeit des Verteidigers machten die Italiener zunächst keine Angaben.
Die Freude bei den Römern ist jedoch groß. Der Mediendirektor des Vereins, Stefano Di Martino, beschrieb de Vrij als "internationalen Transfer" und rühmte den Neuzugang als "besten Verteidiger der WM".
"Musste lange überlegen"
Der Niederländer wiederum gab an: "Ich musste lange überlegen, bis ich mich für Lazio entschieden habe. Nach langen Gesprächen mit den Leuten in Rom gab Lazio mir ein fantastisches Gefühl, und jetzt, da ich unterschrieben habe, fühlt es sich noch besser an."
"Ich bin über diesen Schritt in meiner Karriere sehr glücklich", so de Vrij gegenüber Feyenoords offizieller Homepage.
"Ich hoffe, in Italien ein versierter Verteidiger zu werden", fuhr der 22-Jährige fort. "Ich werde gegen Weltklasse-Stürmer spielen." Einen Abschiedsgruß gab es für den alten Klub: "Ich bin stolz, ein Teil der Feyenoord-Familie zu sein, doch nach vielen Jahren hier freue ich mich auf die neue Herausforderung."





- - - Aktualisiert - - -



Letzte Saison haben sie knapp die CL Plätze verpasst, hätten sie gegen Ende nicht so eine Flaute gehabt. Man weiss nie, Everton war sogar auf dem 4 Platz biss sie gegen City verloren haben und Arsenal an ihnen vorbei zog. Es war ganz knapp.

ManUnited wird dieses Jahr wohl aber besser sein, da hast du dann einen Konkurrenten mehr und wenn Tottenham sich noch verstärken sollte, was vielleicht im Moment eher unrealistisch ist, aber das sind halt zwei Teams die normalerweise vor Everton stehen.

Der Verein hat ohne Frage sehr viel Tradition aber die letzte Meisterschaft holte man 1987 und in den letzten Jahren war man immer so im Bereich 5 bis 8, je nachdem ob so Vereine wie ManUnited, Arsenal, Chelsea, Liverpool, Tottenham und die letzten Jahre auch ManCity eine gute Saison gespielt haben.

Hinter diesen Vereinen kommt eben dann Everton, obwohl ich mir wünschen würde, sie könnten mit diesen Teams mithalten.
 
ManUnited wird dieses Jahr wohl aber besser sein, da hast du dann einen Konkurrenten mehr und wenn Tottenham sich noch verstärken sollte, was vielleicht im Moment eher unrealistisch ist, aber das sind halt zwei Teams die normalerweise vor Everton stehen.

Der Verein hat ohne Frage sehr viel Tradition aber die letzte Meisterschaft holte man 1987 und in den letzten Jahren war man immer so im Bereich 5 bis 8, je nachdem ob so Vereine wie ManUnited, Arsenal, Chelsea, Liverpool, Tottenham und die letzten Jahre auch ManCity eine gute Saison gespielt haben.

Hinter diesen Vereinen kommt eben dann Everton, obwohl ich mir wünschen würde, sie könnten mit diesen Teams mithalten.

Tottenham ist gleichwertig gegenüber Everton, und bei Man United muss man eben abwarten. Fakt ist diese Diskussion zeigt hier,wie spannend die EPL ist, und wie verdammt schwer es ist einen Meister vorraus zu sagen.
 
Vom Kader her ist Tottenham mindestens genauso stark wie Arsenal, es bedarf einen fähigen, der aus diesem Diventrupp ein echtes Team formt. Glaubt man Lamelas Worten, so will er diese Saison bei den Spurs richtig durchstarten, er hatte viele kleinere und größere Probleme (Verletzungen, Schwierigkeiten mit dem ersten Trainer etc.). Bei ihm leg ich mich fest, sollte es nicht nach seinen Erwartungen laufen, so wird er zur Winterpause spätestens gehen.

Everton hat einen super Trainer hat aber jetzt einen seiner Leistungsträger an Barca verloren und wird auch Fellaini nicht bekommen, angeblich steht er vor einem Wechsel zu Neapel. Also ich muss schon sagen, sollte das stimmen, so ist das Mittelfeld individuell echt stark bei Neapel mit Jorginho, Hamsik, Michu (der ist aus Swansea gekommen), Callejon, Insigne, Mertens etc. Fellaini wäre womöglich das fehlende Puzzlestück für Benitez. Sollte Federico Fernandez seine starken Leistungen aus der WM mit Argentinien auch bei Neapel zeigen können, so dürfen sich die heißblütigen Tifosi durchaus Chancen auf dem Scudetto ausrechnen. Dennoch sollte meiner Meinung nach dort noch ein IV von Format gekauft werden. Ghoulam hat bei der WM auf AV ja angedeutet, zu was er fähig sein kann, der hat Potenzial.

Dennoch der Lukakudeal für Everton klasse und für den Belgier sowieso, Chelsea beweisst wieder einmal, dass sie kein Gespür für Talente besitzen, der Junge besitzt doch alle Anlagen, die man braucht, unverständlich für mich. Liverpool verpflichtet Divock Origi, für mich eines der interessantesten Talente der Belgier, fand ihn in seinen Einsätzen bei der WM sehr stark für sein Alter, vorallem technisch.

Kingsley Coman ist übrigens mittlerweile bei Juventus Turin unter Vertrag, glaubt man einigen unserer Fankollegen, so hat er schon in seinen ersten Trainingsspielen mit der Mannschaft extrem großes Potenzial aufgezeigt. Wir haben mit dem jungen offensiven Mittelfeldspieler aus Frankreich womöglich unser nächstes Juwel aus Frankreich geholt. Juventus scheint für französische Spieler wirklich Gold zu sein und umgekehrt genauso, wir hatten bis auf Henry durchgehend mehr als positive Erfahrungen mit den Spielern von dort (von Platini über Zidane, Trezeguet, Thuram, Evra und Pogba möglicherweise jetzt bishin zu Coman).

- - - Aktualisiert - - -

Woher willst du wissen wer den Scudetto diese saison holt? Sogar Inter hat noch chancen. Carrasco soll bald fix werden, nur Medizin check steht aus und unterschrift. Ja Iturbe ist sehr gut, Ljalic angeblich soll er bei irgendeinem Pott verein verkauft werden, BVB oder Schalke 04. Wäre schade wenn man ihn verkauft. Astori ist auch bei uns, Benatia und Astori in der IV würde wohl eines der stärksten IV der Serie A bilden. 1 Spieltag grade ein harter Gegner AC Florenz.

Also Gastan würde ich definitiv noch nicht abschreiben, ein klasse IV ;) für mich nicht zu verstehen immer noch, wie z.b einer wie er nicht für die WM nominiert wird, dafür aber Henrique :veles:

Carrasco ist das nächste Toptalent der Belgier, sagenhaft, was die alles hervorbringen, da muss meiner Meinung nach irgendwann fast ein großer Titel her mit dem Potenzial und der Jugendarbeit in den letzten Jahren.
 
Vom Kader her ist Tottenham mindestens genauso stark wie Arsenal, es bedarf einen fähigen, der aus diesem Diventrupp ein echtes Team formt. Glaubt man Lamelas Worten, so will er diese Saison bei den Spurs richtig durchstarten, er hatte viele kleinere und größere Probleme (Verletzungen, Schwierigkeiten mit dem ersten Trainer etc.). Bei ihm leg ich mich fest, sollte es nicht nach seinen Erwartungen laufen, so wird er zur Winterpause spätestens gehen.

Everton hat einen super Trainer hat aber jetzt einen seiner Leistungsträger an Barca verloren und wird auch Fellaini nicht bekommen, angeblich steht er vor einem Wechsel zu Neapel. Also ich muss schon sagen, sollte das stimmen, so ist das Mittelfeld individuell echt stark bei Neapel mit Jorginho, Hamsik, Michu (der ist aus Swansea gekommen), Callejon, Insigne, Mertens etc. Fellaini wäre womöglich das fehlende Puzzlestück für Benitez. Sollte Federico Fernandez seine starken Leistungen aus der WM mit Argentinien auch bei Neapel zeigen können, so dürfen sich die heißblütigen Tifosi durchaus Chancen auf dem Scudetto ausrechnen. Dennoch sollte meiner Meinung nach dort noch ein IV von Format gekauft werden. Ghoulam hat bei der WM auf AV ja angedeutet, zu was er fähig sein kann, der hat Potenzial.

Dennoch der Lukakudeal für Everton klasse und für den Belgier sowieso, Chelsea beweisst wieder einmal, dass sie kein Gespür für Talente besitzen, der Junge besitzt doch alle Anlagen, die man braucht, unverständlich für mich. Liverpool verpflichtet Divock Origi, für mich eines der interessantesten Talente der Belgier, fand ihn in seinen Einsätzen bei der WM sehr stark für sein Alter, vorallem technisch.

Kingsley Coman ist übrigens mittlerweile bei Juventus Turin unter Vertrag, glaubt man einigen unserer Fankollegen, so hat er schon in seinen ersten Trainingsspielen mit der Mannschaft extrem großes Potenzial aufgezeigt. Wir haben mit dem jungen offensiven Mittelfeldspieler aus Frankreich womöglich unser nächstes Juwel aus Frankreich geholt. Juventus scheint für französische Spieler wirklich Gold zu sein und umgekehrt genauso, wir hatten bis auf Henry durchgehend mehr als positive Erfahrungen mit den Spielern von dort (von Platini über Zidane, Trezeguet, Thuram, Evra und Pogba möglicherweise jetzt bishin zu Coman).

- - - Aktualisiert - - -



Also Gastan würde ich definitiv noch nicht abschreiben, ein klasse IV ;) für mich nicht zu verstehen immer noch, wie z.b einer wie er nicht für die WM nominiert wird, dafür aber Henrique :veles:

Carrasco ist das nächste Toptalent der Belgier, sagenhaft, was die alles hervorbringen, da muss meiner Meinung nach irgendwann fast ein großer Titel her mit dem Potenzial und der Jugendarbeit in den letzten Jahren.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Liverpool Suarez ersetzen kann. Bei ManUnited wird man abwarten müssen welche Neuzugänge sie noch bekommen werden und wie Van Gaal seine Vorstellungen verwirklichen wird.

Bei Tottenham ist es wie du sagst, viel Potenzial in der Mannschaft, aber in der Vergangenheit auf der Trainerbank kein Trainer der damit richtig umgehen konnte, mal sehen wie das mit dem neuen Trainer wird, aber die großen Neuzugänge gab es bisher nicht, also daher glaube ich nicht, dass sie mit dem Kader um die CL-Plätze spielen werden und es wird sich diese Saison zeigen ob Lamela sich in der PL durchsetzen kann.

Die Spielweise in der Liga schien ihm bisher nicht zu liegen, da wäre er besser in Italien geblieben oder nach Spanien gewechselt.
 
Ich finde auch das Tottenham eine starke Mannschaft hat.Bis jetzt kamen nur Ben Davies(LB) und Vorm(GK) aus Swansea.Ich finde aber dass Davies ein guter Kauf ist da man Probleme hatte in der Defensive.Angeblich soll es auch interesse für viele andere Spieler geben.Unter denen noch Schneiderlin und Rodriguez aber mal sehen ob sie Southampton verkauft.Schneiderlin verlangte schon einen Transfer aber der wurde abgelehnt,jetzt soll er angepisst sein.
Southampton's Tottenham transfer target Morgan Schneiderlin may have to strike to move - Mirror Online
And while the 24-year-old did not down tools, that remains his potential next step after sources close to the player insisted: "Morgan feels hurt and angry."

The source added: "It is in danger of getting very messy.

"Morgan wants to leave and feels the club have gone back on their word after telling him in January they would sell him if a suitable offer was made.

"He was so convinced he would be on the move he started to pack up his house, so was shocked when Ralph Krueger told him he was going nowhere under any circumstances."

Also irgendwie tut mir Southampton leid da sie ja wirklich ihre guten Spieler verlieren.

Was Lamela angeht ist er in einer sehr guten Form.Bei den Vorbereitungsspielen hat er sehr gut gespielt.
 
Zurück
Oben