Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Traumberuf - hausfrau?!

Würdest du das wollen?


  • Umfrageteilnehmer
    26
Am besten teilzeit arbeiten gehen wenn man kinder hat und das sein leben lang so wie meine arbeitskollegin. Im gegensatz zu den vollzeitkräften ist sie total ausgeglichen, sieht toll aus für ihr alter, geht bald in pension und hat 20 jahre nachdem sie kinder gekriegt hat nur teilzeit gearbeitet. Und die meisten frauen würden wohl wenn es sich mit dem geld ausgehen würde, weniger arbeiten wollen, das ist ja immerhin kein kinderspiel 40 stunden arbeiten gehen und zuhause drei kinder versorgn plus das ganze drumherum. Wer sich sowas freiwillig antut um der beruflichen bestätigung willen, der hat sowieso komplexe. Meistens ist es aber nunmal so dass man eben aufs geld angewiesen ist, weil man sich heutzutage keinen vernünftigen lebensstandard mehr leisten kann, wenn nur einer arbeiten geht, schon garnicht wenn kinder da sind.
 
naja Träume haben wir alle, das hört nie auf :-) die Statistik besagt in etwa, dass aus den wenigsten Frauen Auslandsjournalistinnen, Anwältinnen oder Ärztinnen, und aus den meisten Friseusen, Verkäuferinnen, Empfangsdamen und Sachbearbeiterinnen werden :-) also verglichen mit Hausfrau ist Debitorenbuchhalterin bei ThyssenKrupp oder sowas auch nicht unbedigt der Hit

Also die Mädchen aus meinem Jahrgang: ca. 50 % (wie auch der Jungs) haben keinen Plan was sie machen möchten (zur Info, wir haben dieses Jahr Abi gemacht, für die meisten Ausbildungen ist es zu spät, und der Bewerbungsschluss für die Unis ist am 15. Juli), von einigen weiß ich, dass sie Ausbildungen zur Hotelfachfrau, Bürokauffrau, Versicherungskauffrau, und Eventveranstalterin machen. 2 oder 3 wollen Medizin studieren, ein paar was ingenieurwissenschaftliches, eine wird Pilotin (obercool! :)) und die anderen halt so das übliche, BWL und so. Ach und, Psychologie ist auch ganz hoch im Kurs:)
Und viele gehen auch erst mal ins Ausland..

- - - Aktualisiert - - -

Am besten teilzeit arbeiten gehen wenn man kinder hat und das sein leben lang so wie meine arbeitskollegin. Im gegensatz zu den vollzeitkräften ist sie total ausgeglichen, sieht toll aus für ihr alter, geht bald in pension und hat 20 jahre nachdem sie kinder gekriegt hat nur teilzeit gearbeitet. Und die meisten frauen würden wohl wenn es sich mit dem geld ausgehen würde, weniger arbeiten wollen, das ist ja immerhin kein kinderspiel 40 stunden arbeiten gehen und zuhause drei kinder versorgn plus das ganze drumherum. Wer sich sowas freiwillig antut um der beruflichen bestätigung willen, der hat sowieso komplexe. Meistens ist es aber nunmal so dass man eben aufs geld angewiesen ist, weil man sich heutzutage keinen vernünftigen lebensstandard mehr leisten kann, wenn nur einer arbeiten geht, schon garnicht wenn kinder da sind.

Wenn man seinen Job hasst und es eine Qual ist hinzugehen und man ständig halbtot ist, sollte man sich wirklich überlegen, kürzer zu treten, aber wenn man Erfüllung in seinem Beruf findet, und ihn deswegen trotz Stress (den hat man sowieso immer) weiterführt, hat sicherlich keine Komplexe...
 
Du hast ihr Vorhaben direkt kritisiert und ich bin drauf eingegangen. Du sagtest, dass man mit 19 eben andere Vorstellungen haben sollte und ja, war halt das, was mich "gestört" hat an deiner Aussage. Ich selbst möchte auch keine Hausfrau werden irgendwann, bin jetzt auch kein großer Kinderfreund, aber ich respektiers, sie denkt eben anders und gut ist.

Ich habe nicht ihr Vorhaben direkt kritisiert, ich habe auf Shan de Lins Post geantwortet und hab da meine Meinung zum Thema "Traumberuf-Hausfrau?" gesagt An Kuna hatte ich in dem Moment überhaupt nicht gedacht. Dass ich persönlich die Einstellung nicht nachvollziehen kann, aber dass das völlig egal ist,weil jeder für sich selbst entscheiden muss, was das richtige für ihn/sie ist, hab ich ja auch geschrieben.
Direkte Kritik, sieht für mich irgendwie anders aus...
 
Also die Mädchen aus meinem Jahrgang: ca. 50 % (wie auch der Jungs) haben keinen Plan was sie machen möchten (zur Info, wir haben dieses Jahr Abi gemacht, für die meisten Ausbildungen ist es zu spät, und der Bewerbungsschluss für die Unis ist am 15. Juli), von einigen weiß ich, dass sie Ausbildungen zur Hotelfachfrau, Bürokauffrau, Versicherungskauffrau, und Eventveranstalterin machen. 2 oder 3 wollen Medizin studieren, ein paar was ingenieurwissenschaftliches, eine wird Pilotin (obercool! :)) und die anderen halt so das übliche, BWL und so. Ach und, Psychologie ist auch ganz hoch im Kurs:)
Und viele gehen auch erst mal ins Ausland..

- - - Aktualisiert - - -



Wenn man seinen Job hasst und es eine Qual ist hinzugehen und man ständig halbtot ist, sollte man sich wirklich überlegen, kürzer zu treten, aber wenn man Erfüllung in seinem Beruf findet, und ihn deswegen trotz Stress (den hat man sowieso immer) weiterführt, hat sicherlich keine Komplexe...

Ich finde schon dass gewisse leute komplexe haben, wenn sie ihrer karriere nachjagen, und andere lebensbereiche vernachlässigen.
Und bitte erzähl mir nicht dass es für eine kassiererin die erfüllung ihres lebens eingetreten ist, wenn sie 10 stunden an der kassa steht. Sie macht es wegen dem geld.

Vielleicht denke ich aber auch einfach so, weil mir meine freizeit heilig ist und ich dieses abschalten brauche. ich würde das nicht wollen, 40 stunden im beruf sein (und wenn es noch so ein toller job ist) und daheim kinder versorgen, haushalt machen, wie soll man da noch großartig drauf sein.

20 stunden woche, ist finde ich perfekt, wenn man daheim kinder hat usw. und es kommt mehr geld ins haus, schadet sicher auch nicht.
 
Ich finde schon dass gewisse leute komplexe haben, wenn sie ihrer karriere nachjagen, und andere lebensbereiche vernachlässigen.

Vielleicht denke ich aber auch einfach so, weil mir meine freizeit heilig ist und ich dieses abschalten brauche. ich würde das nicht wollen, 40 stunden im beruf sein (und wenn es noch so ein toller job ist) und daheim kinder versorgen, haushalt machen, wie soll man da noch großartig drauf sein.

Ja, dann ist das halt bei dir so :) Kann auch sein, dass irgendwelche nur wegen Komplexen arbeiten, aber das ist bestimmt nicht bei jeder der Fall.
 
unabhängig davon, ob Hausfrau jetzt der Traumberuf ist oder nicht, sollte man auf gar keinen Fall Hausfrau werden ohne vorher ne Ausbildung zu haben. Denn das hat dann nichts mehr mit persönlicher Entfaltung zu tun, das wäre reine Dummheit.
 
Ich habe nicht ihr Vorhaben direkt kritisiert, ich habe auf Shan de Lins Post geantwortet und hab da meine Meinung zum Thema "Traumberuf-Hausfrau?" gesagt An Kuna hatte ich in dem Moment überhaupt nicht gedacht. Dass ich persönlich die Einstellung nicht nachvollziehen kann, aber dass das völlig egal ist,weil jeder für sich selbst entscheiden muss, was das richtige für ihn/sie ist, hab ich ja auch geschrieben.
Direkte Kritik, sieht für mich irgendwie anders aus...

wie bitte? da hab ich noch garnix geschrieben gehabt, was redest du da?

Du meintest mit 19 sollte man andre vorstellungen haben vom leben. Wenn das nicht direkte kritik ist dann weiss ich auch net :D Und ich kann da aber nicht gemeint sein, weil ich bin keine 19.
 
Ja, dann ist das halt bei dir so :) Kann auch sein, dass irgendwelche nur wegen Komplexen arbeiten, aber das ist bestimmt nicht bei jeder der Fall.

der rest geht wegen dem geld arbeiten. Ich kenne wirklich extrem wenige leute die ihren beruf als lebenserfüllung ansehen. Sie finden ihren job OKAY und machen ihn halt weil sie essen und kleidung brauchen, das wars auch schon. Ich habe auch nur deswegen eine ausbildung gemacht, damit ich in vernünftiges einkommen habe, und nicht um meine lebenserfüllung darin zu finden. Für mein studium habe ich mich deswegen entschieden, weil ich das gehalt gesehen hab. Also wenn man kinder daheim hat, ist es sicher nicht schlecht so ne 20 stunden woche arbeiten wenn man nicht mehr rund um die uhr daheim bleiben will, das ist dann halt so ne abwechslung.

Aber du stellst mit dem satz "man sollte mit 19 andere träume haben" hausfrauen so hin, als wären sie geistig beschränkt.
 
Zurück
Oben