
Passt dazu
US-Justiz: Weitere Rücktritte im Korruptionsfall Adams
Nach einer Anordnung der neuen US-Regierung, die Korruptionsanklage gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams fallen zu lassen, hat es Medienberichten zufolge weitere Rücktritte bei der Justiz gegeben. Nachdem zuvor bereits die höchste Staatsanwältin von Manhattan zurückgetreten war, reichte der „New York Times“ zufolge am Freitag auch ihr Vize Hagan Scotten seinen Rücktritt beim Justizministerium ein.
Zudem seien fünf weitere Mitarbeiter der für die Bekämpfung der öffentlichen Korruption zuständigen Einheit des Justizministeriums im Zuge der gegen Adams eingestellten Ermittlungen zurückgetreten.
Staatsanwalt: Gegen US-Gesetze und Traditionen
Nur ein „Narr“ oder ein „Feigling“ würde einer Forderung des Justizministeriums nachkommen, den Fall fallen zu lassen, erklärte Scotten in seiner an den Vizejustizminister Emil Bove gerichteten und von den US-Medien veröffentlichten Rücktrittsmail. Das Vorgehen der US-Regierung kritisierte er darin scharf.
US-Justiz: Weitere Rücktritte im Korruptionsfall Adams
Nach einer Anordnung der neuen US-Regierung, die Korruptionsanklage gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams fallen zu lassen, hat es Medienberichten zufolge weitere Rücktritte bei der Justiz gegeben. Nachdem zuvor bereits die höchste Staatsanwältin von Manhattan zurückgetreten war, reichte der „New York Times“ zufolge am Freitag auch ihr Vize Hagan Scotten seinen Rücktritt beim Justizministerium ein.
Zudem seien fünf weitere Mitarbeiter der für die Bekämpfung der öffentlichen Korruption zuständigen Einheit des Justizministeriums im Zuge der gegen Adams eingestellten Ermittlungen zurückgetreten.
Staatsanwalt: Gegen US-Gesetze und Traditionen
Nur ein „Narr“ oder ein „Feigling“ würde einer Forderung des Justizministeriums nachkommen, den Fall fallen zu lassen, erklärte Scotten in seiner an den Vizejustizminister Emil Bove gerichteten und von den US-Medien veröffentlichten Rücktrittsmail. Das Vorgehen der US-Regierung kritisierte er darin scharf.