Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

UEFA Champions League - Sammelthread

Wer gewinnt das Finale ?


  • Umfrageteilnehmer
    57
Heute ist ein besonderer (trauriger) Tag für die Blancos. Es ist mittlerweile 21 Jahre her, dass einer der grössten Legenden des Klubs, die legendäre "7" Juanito bei einem Autounfall ums Leben kam. Man erwartet eine besondere Choreo im Bernabeu und ich hoffe, dass unsere Spieler Galatasaray mit Respekt begegnen und alles abrufen.

2013-04-02-juanito-bernabeu-fahnen.jpg
 
Die italienischen Pressestimmen im Überblick:

Der Corriere dello Sport bezeichnete Juventus als "unterwürfige Mannschaft", Buffon und Pirlo hätten Turin "verraten". Tuttosport dagegen schwärmte von den "Super-Bayern" als einer "Gruppe von Giganten, vor denen die Juve-Spieler zitterten".

Gazzetta dello Sport: "Juve, wach auf! Buffon und Pirlo enttäuschen. Schade, es geschieht nicht oft, dass die heiligen Schutzpatrone Pirlo und Buffon so versagen. Ein Pirlo, zu schäbig, um wahr zu sein. Ist das Weltende nahe? Jetzt ist ein Wunder nötig. Bayern hat die Reife nach zwei Niederlagen in den Finals der letzten drei Jahre erreicht. Juve war vor ein paar Jahren noch die siebtbeste italienische Mannschaft und hat Recht auf einen internationalen Wachstumsprozess. Will Juve weiterhin in Europa wie Italien wettbewerbsfähig bleiben, muss die Mannschaft auf stärkere Spieler als auf Peluso, Matri und Quagliarella setzen."

Corriere dello Sport: "Zwei schmerzhafte Hiebe in München. Jetzt ist es hart, sich wieder aufzuraffen. Die 'alte Dame' wurde von Bayern München beherrscht. Juve muss die erste Niederlage hinnehmen, der Traum bricht langsam zusammen, obwohl noch nicht alles verloren ist. Das Schicksal lächelt den Bayern zu. Juve ist eine unterwürfige Mannschaft, stand unter dem Druck der Organisation, der Qualität und des Tempos der Deutschen. Juve wird auch von seinen Spitzenspielern Buffon und Pirlo verraten."

Tuttosport: "Juve, nie aufgeben! In München spielt Super-Bayern. In Turin wird eine tolle Leistung der Weißschwarzen notwendig sein. Vor allem muss Trainer Conte eine andere Mannschaft als diejenige einsetzen, die sich in München Bayerns Willen gebeugt hat, einer Gruppe von Giganten, vor denen die Juve-Spieler zitterten. Buffon unerkennbar - bitte sagt uns, dass es nicht wahr ist! Pirlo wie ein Schlafwandler. Die Bayern haben in den letzten drei Jahren zwei Mal das Finale erreicht - das zeigt, dass sie das Talent haben, sich in internationalen Spielen zu behaupten. Dasselbe kann man offenkundig von Juve nicht sagen."

Corriere della Sera: "Juve versinkt im Dunklen. Alle Spieler kehren mit gesenktem Kopf nach Hause zurück. Juve ist seit zwei Jahren das Aushängeschild des italienischen Fußballs, doch die Mannschaft genügt nicht, um Bayern ernsthaft unter Druck zu setzen. Dabei haben Bayern und Juventus vieles gemeinsam, sie verfügen über Spieler von Spitzenniveau. Der Unterschied ist, dass Bayern seit vielen Jahren auf diesem Niveau spielt, die Mannschaft hat viel Erfahrung und Selbstvertrauen. Juve hat ihre internationale Schwäche und geringe europäische Persönlichkeit bewiesen."

La Repubblica: "Juventus ist in München unerkennbar. Zwischen Bayern und Juve besteht ein viel drastischerer Niveau-Unterschied als das 2:0 es ausdrückt. Nach der ersten Halbzeit schien Juve wie ein taumelnder Boxer. Juventus wird von seinen Meistern, seinen matten Sternen verraten. Der Unterschied zu den Spitzenmannschaften ist sehr groß."




 
AW: UEFA Champions League 2012/13

.


Verteidigung als bester Angriff.

Verkörpert wurde dieser neue Stil der Bayern vor allem vom kroatischen Stürmer Mario Mandžukić. Er hat Mario Gomez verdrängt. In der Vorrunde profitierte er noch von dessen Verletzung. Für die Rückrunde rechneten viele damit, dass Gomez eine größere Rolle spielen wird. Doch Mandžukić blieb die Nummer Eins.

Gegen Turin war zu erkennen, warum: Stets lief er geschickt, weil nach kurzem Zögern, die Verteidiger an und zwang sie zu Fehlern im Spielaufbau. Nie war ihm ein Weg zu weit, durchweg strahlte er Fleiß, Dynamik und Bissigkeit aus. Es war kein Zufall, dass Mandžukić eine von zwei Gelben Karten der Bayern erhielt. Es war auch kein Zufall, dass er durch schnelles Nachsetzen Thomas Müller das 2:0 auflegte.

Mandžukić half zudem oft in der eigenen Spielhälfte. Kurz vor der Halbzeit verfolgte er Juves bärtigem Regisseur Andrea Pirlo bis in den Mittelkreis, um dem Verdutzten dort den Ball abzuluchsen. Kurz nach der Halbzeit entschärfte er nahe des Bayern-Strafraums einen langen Pass mit dem Kopf. Beide Male war er ein paar Momente später anspielbar. Das gefiel den Fans im Stadion, denen es angesichts des Volldampffußballs ihrer Elf ganz heiß wurde.

Doch Mandžukić ist nur der Vorreiter. Franck Ribéry und Arjen Robben beteiligen sich ebenfalls fleißiger an der Balleroberung als in den Vorjahren. Müller nahm Pirlo stellenweise in Manndeckung. Pirlo, der Italien im EM-Halbfinale zum Sieg gegen Deutschland geführt hatte, dürften im Juve-Trikot selten so viele Fehlpässe unterlaufen sein wie in München.




man of the match

5siva.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1364983999246.jpg
    uploadfromtaptalk1364983999246.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 35
Jaja, der Mandzuking. Bayern hat drei verschiedene Stürmer in ihrem Kader: Gomez der beste Torjäger, Pizarro der beste Fussballer, aber Mandzukic ist der mit dem grössten Willen, Durchsetzungsvermögen und Laufpensum, ähnlich der Mentalität von Olic. Magath hat mal gesagt (erinnere mich aber wage), dass er noch nie (bzw. kaum) einen Spieler (Stürmer) mit solchen physischen Anlagen gesehen habe (Ausdauer) - und wenn ein Magath das öffentlich zugibt, obwohl er und Mandzukic wohl nie das beste Verhältnis hatten, dann ist das schon ein Wort.
 
Mandzukic hat eine tolle Partie geboten, bzw. und das nicht nur wegen seinem tollen Assist auf Müller, sondern viel mehr, weil er unglaublich viel gearbeitet hat und den Spielaufbau des Gegners schon extrem frühzeitig gestört bzw. teilweise sogar unterbunden hat. Er hat die Verteidiger von Juve, v.a. Bonucci hartnäckig angelaufen und hat es verstanden, die Räume hervorragend zuzustellen.

Und ehrlich, alleine wie der "Fuchs" Müller sich im Defensivpressing verhalten hat und teilweise richtig weit hinterhergegangen ist, zusammen mit einer absolut überragenden Zweikampfquote (laut TV 70% +, überragender Wert). Mit der notwendigen Einwechslung von Robben (weiss nicht wieso man ihm ein schlechtes Spiel attestiert) gab es deshalb mehr Dynamik da plötzlich ein ähnliches System, wie Van Gaal es 2009 in Turin gegen Juventus hat spielen lassen, in Aktion trat. Damals standen glaub ich Klose und Olic vorne un das Ergebnis von 2009 spricht Bände.

Die Entscheidung von Heynkes, den offensiveren Robben für Kroos zu bringen, war einer der Schlüssel zum Erfolg war, jedenfalls wenn man sich der Spielverlauf anschaut. “Don Jupp” hat an genau dieser Stelle den Mut gezeigt den Jogi Löw im EM HF gegen ITA hat vermissen lassen und somit mit vollem Risiko ging.

Schweinsteiger hat das Duell gestern gegen Pirlo gewonnen. Der Taktgeber im Zentrum (ohne Kroos und Martinez), mit einer unglaublichen Ruhe am Ball, er hat ständig die richtigen Entscheidungen getroffen. Wenn es nötig war, wurde das Spiel erstmal beruhigt oder das Tempo eben angezogen.

Freut mich, dass du auch Thomas Müller erwähnt hast. Der gefiel mir auch! Musste ja früh als 10er wieder ran, aber genau da machte er das beste, was man für Bayern machen konnte, wie Mandzukic erledigte er das Mittelfeld von Juventus und baute unglaublichen Druck auf. Wenn Mandzukic dann nach hinten lief und vor der eigenen 4er-Kette (!) aushelfen ging, war es Müller der seinen Platz einnahm vorne und die Bälle weiterleiten konnte. Also ganz unauffälliger Spiel von ihm, aber richtig effektiv, das Tor war dann die Belohnung.

Und zu Schweinsteiger: Ihn und Gustavo (der ließ schon Martinez vergessen mit seinem Laufpensum und seiner Schnelligkeit) bezeichnete ich ja schon als die besten Spieler des Spiels. Vor allem Schweinsteiger zeigte wieder mal, dass er diese Saison wieder in Hochform ist und zu den stärksten ZDMs der Welt gehört. Was für ne Ruhe er ins Spiel bringt und was für eine Zweikampfquote, genial!
 
150px-Galatasaray_SK.svg.png
Voraussichtliche Aufstellungen :

-------------------------------------------Muslera-----------------------------------------------
Eboue-----------------Semih-----------------------------Dany-------------------Riera-----------
---------------------------------------------Melo---------------------------------------------------
--------------Hamit---------------------------------------------------Selcuk-------------------------
-------------------------------------------Sneijder-------------------------------------------------
---------------------------Drogba------------------------Burak-----------------------------------


150px-Real_Madrid_Logo.svg.png
Die Luschen aus Madrid:

--------------------------------------Lopez-------------------------------------------
Arbeloa-------------Varane------------------Ramos-----------------Coentrao---
------------------------Alonso---------------Khedira-------------------------------
Maria-------------------------------Özil---------------------------------Ronaldo-----
---------------------------------Higuain----------------------------------------------

hakem_4SHU8.jpg


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Ich würde gerne Sabri mal links sehen weil der ist besserer Verteidiger als Rierra und er ist fett schnell
 
Zurück
Oben