skorpion
Der Neurosenkavalier
vielleicht ist nicht jedem klar, wo das Balkangebirge sich überhaupt befindet. Mit Ungarn hat es an sich wenig zu tun.
-
Da sich das Balkangebirge offensichtlich in Bulgarien befindet, kommt mal wohl nicht umhin, auch die Bulgaren zum Balkan zu zählen. Ebenso kommen die Rumänen wohl nicht so einfach davon.Balkan ist Kroatien, Serbien, Mazedonien, Albanien, Kosova, Bosnien und sonst kein anderes Land, meiner Meinung nach.
Diese Völker benehmen sich balkanisch, der Rest ist nur Zuschauer.
Ungarn gehört sicher nicht zum engeren Balkan, aber sagen wir mal zum erweiterten. Ungarische Minderheiten wie z.B. in der Vojvodina und serbische/ kroatische Minderheiten wie in Pécs und Umgebung, sowie der habsburgische Einfluß auf das nördliche Ex-Jugoslawien sprechen ebenso dafür, wie die auch bis nach Ungarn reichende türkische Besatzung oder gewisse Parallelen in Küche, Architektur und jüngerer Geschichte.
Griechenland liegt zwar geografisch klar auf der Balkanhalbinsel (zumindest das Festland), hat aber eigentlich mehr eigene Traditionen. Dennoch sind zahlreiche Parallelen und Gemeinsamkeiten vorhanden.
Die Türkei kann man wohl eher nur historisch und als Impulsgeber mit zum Balkan zählen, das kleine Eckchen Land ist da nicht von Bedeutung und das eigentliche (Rest-)Land gehört klar nicht zum Balkan.