Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

USA: Texas erlaubt Tragen von Waffen in Universitäten
Der US-Bundesstaat Texas hat grünes Licht für das Tragen von Waffen auf dem Gelände von Universitäten gegeben. Alle Studenten, die älter als 21 Jahre sind, dürfen nun Waffen mit aufs Uni-Gelände und in die Gebäude der Colleges nehmen, meldet die russische Version von BBC am Dienstag.
USA: Texas erlaubt Tragen von Waffen in Universitäten

- - - Aktualisiert - - -

Neue US-Atombombe: Russland prüft Folgen für strategische Parität
Die Vereinigten Staaten bereiten die Produktion ihrer Atombombe B61-12 vor. Bis 2020 soll die modernisierte Kernwaffe in Serie gehen, wie die US-Behörde für Atomsicherheit, NNSA, mitteilt. Russland will derweil prüfen, ob die Modernisierung des Atomarsenals der USA das Gleichgewicht der Nuklearkräfte gefährdet.
http://de.sputniknews.com/politik/20160802/311911098/b61-12-Russland-paritaet.html
 
drei der ersten vier sachbücher auf der bestsellerliste der jy times sind gegen hillary clinton.

http://www.nytimes.com/books/best-sellers/?_r=0

4WZf9y.jpg



anti-clinton-flime sind auch beliebt.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.




edit
eanyiucajzcx.png
 
https://twitter.com/SeanKD/status/760605882065485824

Unfassbar: Kann man sich überhaupt so Popularität aufbauen? Die Mittelschicht höher zu besteuern? Das könnte zeigen, dass die Mittelschicht in den USA am Aussterben ist und nur noch eine kleine Minderheit ist, deren Wählerstimmen irrelevant für Hillary sind.

Da die USA uns kapitalistisch voraussind, droht uns die selbe Entwicklung hier in paar Jahren?
 
Clinton führt nach den conventions in allen Umfragen. Die conventions sind für die Hauptwahl das, was der super tuesday für die Vorwahlen ist. Wer dort als Gewinner herausgeht, der gewinnt am Ende auch die Wahl.

Inzwischen wächst der öffentliche Druck auf Trump seine Steuererklärung zu veröffentlichen. Sollte er sie nicht selber veröffentlichen, dann wird sie trotzdem ihren Weg in die Öffentlichkeit finden. Ich denke dort wird drinstehen, dass Trump keinen Einkommensüberschuss erzielt und daher überhaupt keine Steuern zahlt. Immobilien eignen sich hervorragend zur Steuervermeidung und -hinterziehung. Und Trump ist sicherlich der Typ Mensch, der jedes Schlupfloch nutzt. Das ist v.a. deswegen brisant, weil die Demokraten mit der Rede von Khizr Khan eine neue, sehr gewichtige Narrative ins Spiel gebracht haben: Trump hat noch nie irgendetwas für die USA geopfert. Wenn jetzt noch herauskommt, dass er keinen müden Cent Steuern zahlt, dann wird das eine Katastrophe für Trump.
 
In den USA gibt es eine neue Maßeinheit: Trump!!!

1 Trump ist der kürzeste Abstand zwischen zwei Fettnäpfchen...

In den letzten 10 Tagen hat The Donald wieder einmal so viel Porzellan zerschlagen, dass selbst viele "Parteifreunde" darüber entsetzt sind:


Bei den Republikanern wächst die Ungeduld mit Trump
4. August 2016,

Spitzenpolitiker der Partei sehen zunehmende Gefahr einer Niederlage bei der Wahl
...
Ärger über Angriffe auf Veteraneneltern

Mit seiner provokanten Distanzierung von Ryan, der zu den einflussreichsten Republikanern in Washington zählt, hatte Trump zuvor die Parteiführung herausgefordert. Parteichef Reince Priebus ließ erklären, er sei "außerordentlich empört" über Trumps beispielloses Verhalten gegenüber Ryan. In Washington wird Trumps Vorgehen als Retourkutsche gewertet, weil sich Ryan wiederholt kritisch über Trump geäußert hatte.

Zur Verärgerung der Partei hatten in den vergangenen Tagen vor allem Trumps Angriffe auf die muslimischen Eltern eines im Irak gefallenen US-Soldaten beigetragen, mit denen der Kandidat nach Ansicht vieler Republikaner die Regeln des Anstands verletzt hatte.

Schwindende Hoffnung auf Parteidisziplin
...
Der einflussreiche Republikaner Newt Gingrich appellierte eindringlich an den Kandidaten, sein Auftreten zu ändern. "Er hat noch nicht den Übergang zum potenziellen Präsidenten der Vereinigten Staaten geschafft", sagte Gingrich am Mittwoch im Sender Fox Business Network. "Seine Äußerungen der vergangenen Woche lassen nichts Gutes für seine Kampagne ahnen."

"Noch inakzeptabler als Clinton"

Gingrich warf Trump vor, mit fahrlässigen Provokationen die Wähler der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton zuzutreiben: "Trump hilft ihr, die Wahl zu gewinnen, weil er noch inakzeptabler ist als sie."
...
Bei den Republikanern wächst die Ungeduld mit Trump - US-Wahlkampf - derStandard.at ? International


Und hier die aktuellen Umfragewerte:

RealClearPolitics - Election 2016 - General Election: Trump vs. Clinton
 
Zuletzt bearbeitet:
Video der "New York Times"
Unzensiert: So geht es auf Donald Trumps Wahlkampfevents zu
"Hillary ins Gefängnis!" fordert diese Unterstützerin von Donald Trump. Das ist noch eine der harmloseren Parolen auf Wahlkampfveranstaltungen des Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei.
"Hillary ins Gefängnis!" fordert diese Unterstützerin von Donald Trump. Das ist noch eine der harmloseren Parolen auf Wahlkampfveranstaltungen des Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei.

Er pöbelt, er hetzt, er lügt: Donald Trump setzt im Wahlkampf auf Feindbilder und Hassparolen. Das spiegelt sich auch bei seinen Anhängern wider, wie die "New York Times" in einem erschreckenden Video zeigt.
Am 16. Juni 2015 verkündete Donald Trump bei einem pompös inszenierten Auftritt in seinem New Yorker Trump Tower seine Bewerbung um das Amt des US-Präsidenten. Und gleich in seiner ersten Rede als Präsidentschaftsbewerber machte der Milliardär klar, in welchem Ton und mit welchen Inhalten er seine Kampagne führen wird: "Sie bringen Drogen. Sie bringen Verbrechen. Sie sind Vergewaltiger. Und einige, nehme ich an, sind gute Menschen", hetzte Trump gegen mexikanische Einwanderer.
Mehr als ein Jahr ist seither vergangen und Trump hat genau so weitergemacht, wie er vergangenen Juni begann. Mit Beleidigungen seiner politischen Gegner, Pöbeleien gegen Frauen, Behinderte und Journalisten, Hetze gegen Muslime und Mexikaner und plumpen Parolen sicherte sich der Immobilienmogul die Präsidentschaftskandidatur der Republikanischen Partei.
Fans von Donald Trump: "Hängt Hillary auf!"

Journalisten der "New York Times" haben Trump während dieser Zeit auf seinen Wahlkampfveranstaltungen begleitet und miterlebt, wie sich die Anhänger des möglichen künftigen US-Präsidenten verhalten: "Was uns auffiel war, wie häufig einige Trump-Unterstützer bei den Schimpfnamen, die sie rufen und singen, den Schildern, die sie tragen und den T-Shirts, die sie anhaben, eine vulgäre, hasserfüllte und sogar gewalttätige Sprache benutzen", berichten die Reporter Ashley Parker, Nick Corasaniti und Erica Berenstein in der Zeitung. Ein solches Verhaltensmuster hätten sie in Zusammenhang mit keinem anderen neueren politischen Kandidaten beobachtet, egal von welcher Partei.

GESCHREI WÄHREND REDE
Trump wirft weinendes Baby raus
Ein Video, das die "New York Times" auf ihrer Internetseite veröffentlicht hat, verdeutlicht nach Angaben der Zeitung, was die Trump-Events von anderen politischen Zusammenkünften unterscheidet. Der Film ist den Autoren zufolge ein Zusammenschnitt aus eigenen Aufnahmen und dem Videomaterial anderer Beobachter, die manchmal näher an den Ereignissen gewesen seien.
Das Video ist auf englisch und auch mit englischen Untertiteln versehen. Deshalb hier einige der Parolen und Ausrufe der Trump-Anhänger in deutscher Übersetzung:
Über mexikanische Einwanderer:

"Baut eine Mauer - tötet sie alle!"
"Scheiß auf diese dreckigen Bohnenfresser."
"Schickt die Bastarde zurück!"
Über Trumps Gegenkandidatin Hillary Clinton:

"Hillary ist eine Hure."
"Tötet sie!"
"Hillary Clinton braucht ein Arschvoll."
"Hängt die Schlampe auf!"
Über Moslems

"Scheiß auf den Islam."
"Rede nicht über Amerika, wenn du Muslime unterstützt!"
Über US-Präsident Barack Obama:

"Scheiß auf den Nigger."
Auch ein "Sieg heil" ist in dem Video zu hören, dazu streckt der Rufer seinen rechten Arm zum Nazigruß aus. Protestierende werden unter Einsatz von Gewalt aus dem Saal geworfen und als "Schwuchtel" bezeichnet.

Nicht jeder, der eine Veranstaltung von Trump besuche, verhalte sich so, betonen die "New York Times"-Journalisten. Viele Anhänger zeigten gutes Benehmen. Aber während Gegendemonstranten häufig niedergebrüllt würden, zeige die Menge nur selten, dass sie auch die derben Slogans und wütenden Ausbrüche von Trump-Anhängern ablehne.
 
„Wir transparent und demokratisch?“ - US-Außenamtssprecher bricht in hysterisches Lachen aus

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Mark Toner, der Sprecher des US-Außenministeriums ist während einer offiziellen Pressekonferenz in hysterisches Lachen ausgebrochen, als er über den „transparenten und demokratischen“ Charakter der Presseveranstaltungen des Außenministeriums sprach.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


„Sorry, ich wollte nicht in Lachen ausbrechen“, entschuldigte sich Toner im späteren Verlauf des Pressebriefings. Kurz darauf verweigerte er jede konkrete Antwort auf Fragen zu den angeblich 400 Millionen US-Dollar, die heimlich im Januar dieses Jahres von der US-Regierung genau an dem Tag an den Iran transferiert wurden, als in Teheran vier US-Bürger aus der Gefangenschaft entlassen wurden:

„Unser Grundsatz ist es, dass wir grundsätzlich Transaktionen dieser Art nicht öffentlich kommentieren. Wir benennen noch nicht einmal die involvierten Parteien, das dient dem vertraulichen Charakter dieser Art von Transaktionen.“

In Reaktion auf diese Aussage erwiderte ein Reporter, bezugnehmen auf den vorigen Lachanfall Toners:

„Ich würde Sie gerne darauf hinweisen, dass diese Art des Umgangs mit der hier akkreditierten Presse mir tatsächlich nicht besonders transparent erscheint.“
Darauf erwiderte Toner:
„Ihr Einwand ist sehr gerechtfertigt."
Nach dieser Aussage verabschiedete er sich umgehend, mit Verweis darauf, dass dies erstmal sein letztes Pressebriefing gewesen sei, in den wohlverdienten (?) Urlaub.

https://deutsch.rt.com/international/39855-wir-transparent-und-demokratisch-us/


:lol27:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Video der "New York Times"
Unzensiert: So geht es auf Donald Trumps Wahlkampfevents zu
"Hillary ins Gefängnis!" fordert diese Unterstützerin von Donald Trump. Das ist noch eine der harmloseren Parolen auf Wahlkampfveranstaltungen des Präsidentschaftskandidaten der Republikanischen Partei.
...

Der Hype um The Drumpf scheint vorüber zu sein, denn in den letzten Tagen hat er sich wohl selbst demontiert, vlt will er gar nicht Präsident werden.

The Week They Decided He Was Crazy

Trump inflicts one wound after another on his campaign.
...
The Week They Decided He Was Crazy - WSJ


Und das in einer Zeitung, die anfänglich eher für The Donald war. Hier die aktuellen Polls:

General Election: Trump vs. Clinton




Polling Data

[TABLE="class: data large"]
[TR="class: header"]
[TH="class: noCenter"]Poll[/TH]
[TH="class: date"]Date[/TH]
[TH="class: sample"]Sample[/TH]
[TH="class: moe"]MoE[/TH]
[TH="class: diag"]Clinton (D)[/TH]
[TH="class: diag"]Trump (R)[/TH]
[TH="class: spread"]Spread[/TH]
[/TR]
[TR="class: rcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]RCP Average[/TD]
[TD]7/29 - 8/4[/TD]
[TD="class: sample"]--[/TD]
[TD="class: moe"]--[/TD]
[TD]47.4[/TD]
[TD]40.7[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +6.7[/TD]
[/TR]
[TR="class: isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]NBC News/Wall St. Jrnl[/TD]
[TD]7/31 - 8/3[/TD]
[TD="class: sample"]800 RV[/TD]
[TD="class: moe"]3.5[/TD]
[TD]47[/TD]
[TD]38[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +9[/TD]
[/TR]
[TR="class: alt isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]FOX News[/TD]
[TD]7/31 - 8/2[/TD]
[TD="class: sample"]1022 RV[/TD]
[TD="class: moe"]3.0[/TD]
[TD]49[/TD]
[TD]39[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +10[/TD]
[/TR]
[TR="class: isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]McClatchy/Marist[/TD]
[TD]8/1 - 8/3[/TD]
[TD="class: sample"]983 RV[/TD]
[TD="class: moe"]3.1[/TD]
[TD]48[/TD]
[TD]33[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +15[/TD]
[/TR]
[TR="class: alt isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]Reuters/Ipsos[/TD]
[TD]7/30 - 8/3[/TD]
[TD="class: sample"]1072 LV[/TD]
[TD="class: moe"]3.5[/TD]
[TD]43[/TD]
[TD]39[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +4[/TD]
[/TR]
[TR="class: isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]Economist/YouGov[/TD]
[TD]7/30 - 8/1[/TD]
[TD="class: sample"]933 RV[/TD]
[TD="class: moe"]4.1[/TD]
[TD]46[/TD]
[TD]43[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +3[/TD]
[/TR]
[TR="class: alt isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]LA Times/USC[/TD]
[TD]7/29 - 8/4[/TD]
[TD="class: sample"]2205 LV[/TD]
[TD="class: moe"]--[/TD]
[TD]45[/TD]
[TD]45[/TD]
[TD="class: spread"]Tie
[/TD]
[/TR]
[TR="class: isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]CBS News[/TD]
[TD]7/29 - 7/31[/TD]
[TD="class: sample"]1131 RV[/TD]
[TD="class: moe"]3.0[/TD]
[TD]47[/TD]
[TD]41[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +6[/TD]
[/TR]
[TR="class: alt isInRcpAvg"]
[TD="class: noCenter"]CNN/ORC[/TD]
[TD]7/29 - 7/31[/TD]
[TD="class: sample"]894 RV[/TD]
[TD="class: moe"]3.5[/TD]
[TD]52[/TD]
[TD]43[/TD]
[TD="class: spread"]Clinton +9[/TD]
[/TR]
[TR="class: isInRcpAvg"]
[TD][/TD]
[TD="class: spread"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
RealClearPolitics - Election 2016 - General Election: Trump vs. Clinton
 
Zurück
Oben