
Viel Skepsis gegenüber Trump in Afrika – und ein paar wenige Unterstützer
Während seiner ersten Amtszeit ignorierte Donald Trump Afrika weitgehend. Diesmal drohen härtere Einschnitte, doch einige auf dem Kontinent reagierten positiv auf die Wahl Trumps
Unmittelbar nachdem Donald Trumps Wahlsieg bestätigt wurde, schalteten Afrikas Finanzstrategen in den Krisenmodus. Die Afrikanische Export-Import-Bank (Afreximbank) verkündete, sie werde 300.000 Dollar für Lobbyarbeit in den USA einsetzen. Das Ziel der multinationalen Institution, die einst für den Handel Afrikas mit anderen Kontinenten geschaffen wurde: Trump vom angedrohten Einstampfen des Freihandelsabkommens African Growth and Opportunity Act (Agoa) abbringen.
Die seit über zwei Jahrzehnten geltende Vereinbarung garantiert den meisten afrikanischen Ländern weitgehend zollfreie Exporte in die USA. Das ist nicht nur für die Wirtschaft des Kontinents von enormer Bedeutung: Agoa ist auch ein wichtiger Grund für die deutsche Autoindustrie, in Südafrika produzieren zu lassen, um über dieses Schlupfloch einen Teil der Fahrzeuge abgabenfrei in die USA exportieren zu können.
www.derstandard.at
Während seiner ersten Amtszeit ignorierte Donald Trump Afrika weitgehend. Diesmal drohen härtere Einschnitte, doch einige auf dem Kontinent reagierten positiv auf die Wahl Trumps
Unmittelbar nachdem Donald Trumps Wahlsieg bestätigt wurde, schalteten Afrikas Finanzstrategen in den Krisenmodus. Die Afrikanische Export-Import-Bank (Afreximbank) verkündete, sie werde 300.000 Dollar für Lobbyarbeit in den USA einsetzen. Das Ziel der multinationalen Institution, die einst für den Handel Afrikas mit anderen Kontinenten geschaffen wurde: Trump vom angedrohten Einstampfen des Freihandelsabkommens African Growth and Opportunity Act (Agoa) abbringen.
Die seit über zwei Jahrzehnten geltende Vereinbarung garantiert den meisten afrikanischen Ländern weitgehend zollfreie Exporte in die USA. Das ist nicht nur für die Wirtschaft des Kontinents von enormer Bedeutung: Agoa ist auch ein wichtiger Grund für die deutsche Autoindustrie, in Südafrika produzieren zu lassen, um über dieses Schlupfloch einen Teil der Fahrzeuge abgabenfrei in die USA exportieren zu können.

Viel Skepsis gegenüber Trump in Afrika – und ein paar wenige Unterstützer
Während seiner ersten Amtszeit ignorierte Donald Trump Afrika weitgehend. Diesmal drohen härtere Einschnitte, doch einige auf dem Kontinent reagierten positiv auf die Wahl Trumps