Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Hat ihn Putin um einen Gefallen gebeten?
Elon Musk und SpaceX unter Beschuss wegen Geheimtreffen
Skandal um SpaceX-Chef: Treffen mit Putin und Xi Jinping bleiben ungemeldet. Der US-Kongress sieht nationale Sicherheit bedroht.

In den USA wird aktuell gegen den Unternehmer Elon Musk und seine Firma SpaceX ermittelt. Der Grund: Musk soll Treffen mit führenden Politikern aus Russland und China nicht gemeldet haben. Das ist problematisch, denn SpaceX hat in diesem Jahr fast 80 Prozent der staatlichen Raketenstarts der USA durchgeführt, viele davon für militärische und sicherheitsrelevante Missionen. Wie „Newsweek“ berichtet, hat der russische Präsident Wladimir Putin Musk sogar gebeten, dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping bei politischen Angelegenheiten zu helfen. Da Russland und China zu den größten Rivalen der USA im Weltall gehören, könnte dieses Verhalten ernste Sicherheitslücken aufzeigen.

Der US-Kongress unter Druck
Die Zusammenarbeit zwischen China und Russland in der Raumfahrt wird immer enger. Beide Länder planen gemeinsame Mondmissionen und Raumstationen und wollen so die Vorherrschaft der USA im All herausfordern. Wie „Newsweek" berichtet, stellt sich daher die Frage, ob die aktuellen Gesetze ausreichen, um solche Verbindungen zu überwachen und zu verhindern. Senator Marco Rubio fordert, dass das SPACE-Gesetz (SPACE Act) wieder auf die Tagesordnung kommt. Dieses Gesetz würde US-Unternehmen wie SpaceX verbieten, Verbindungen zu Ländern wie Russland und China zu pflegen. „Es ist die Aufgabe des Kongresses, Amerikas Verteidigungsprogramme sicher und effizient zu halten“, betont Rubio.

 
Kanadas Premier Trudeau: Trump lenkt mit Gerede von Annexionen nur von seinen Zollplänen ab
Trumps Ankündigung, Kanada zum 51. Bundesstaat der USA machen zu wollen, soll laut Justin Trudeau von echten Problemen ablenken. Hohe Zölle könnten nämlich drastische Folgen für die Amerikaner haben.

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau erklärte kürzlich in einem Interview mit „CNN“, warum der neugewählte US-Präsident Donald Trump seiner Meinung nach darüber spricht, Kanada in den 51. Bundesstaat der USA zu verwandeln. Diese Aussagen seien ein Ablenkungsmanöver von den tatsächlichen Konsequenzen der bevorstehenden US-Zollmaßnahmen gegen sein Land.

Trudeau erläuterte: „Präsident Trump, ein sehr geschickter Verhandler, lenkt die Menschen mit solchen Gesprächen ab, um von den geplanten Zöllen auf Öl, Gas, Elektrizität sowie Stahl, Aluminium, Holz und Beton abzulenken.“ Schon im November hatte Trump angekündigt, die Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China ab seinem ersten Amtstag massiv zu erhöhen.

 
Interessant was sich Herr Trump alles für seinen ersten Arbeitstag vorgenommen hat. Mal davon abgesehen was er jetzt schon alles "vor arbeitet" obwohl er noch nicht Präsident ist.

Aber vielleicht wird es wieder so wie bei seiner ersten Amtszeit, die er laut seinen Mitarbeitern damals vorwiegend vor dem Fernseher verbracht hat.
Fast würde man es sich wünschen.
 
es gibt viel zu tun
grönland
golf von america
canada

da bleibt keine zeit zu schnaufen...
Abwarten, er hat jetzt was er so unbedingt wollte, mächtigster Mann der Welt zu werden. An Arbeit ist er nicht so interessiert.
Es sei denn er hätte sich geändert oder wird von Musk vorwärts getrieben. Der will schließlich auch etwas für sein Geld was er ausgegeben hat.
 
WTF ist mit denen?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
die haben alle schiss vor der diddy liste. Denke das wird ein richtig übler Skandal, da stecken extrem viele Demokraten mit drinnen.
Nicht nur Demokraten, das geht alles schon sehr lang. Der Benjamin Franklin-Skandal soll ein noch viel größeres und ausgeklügelteres Erpressungs-System gewesen sein, als alles um Epstein, habe mich damit aber bislang nicht so richtig beschäftigt. Es ist auf perfide Art auch logisch, dass man Leute im Vorhinein kompromittierbar macht, statt ihnen später drohen zu müssen, sofern sie nicht gefügig sind. Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass man Trump nicht an den Eiern hat und er mit drinsteckt, alleine, dass er Assange nicht begnadigte, dafür aber den Vater seines Chabad Lubawitsch-Schwiegersohns usw.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



No ceaseFIRE, No COMPROMISE, No Forgiveness - :haha: :haha: :haha:

Heul doch :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben