Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Habt Ihr das Video gesehen, wo Musk den Arm ausstreckt? Das war ziemlich eindeutig, würde ich sagen.

Auf mich wirkt das einfach wie eine ungeschickte Bewegung eines offensichtlichen Autisten. Der Typ bewegt sich doch ständig so, als hätte er keine Kontrolle über seinen Körper. Da einen Hitergruß reinzuinterpretieren... ich weiß ja nicht.
 
Lies nochmal, was ich gesagt habe. Notfalls mehrmals.
Reicht 1x, QAnon. Es war genau was ich geschrieben habe, abdrehen der freien Meinungsäußerung. Als Trumpltier- und Murks Fan, stellst du es in Abrede mit "Wird medienwirksames Gequengel für so Leute wie dich sein und sicher nicht so bleiben."
 
Er sagt direkt im Anschluss "My heart goes out to you" und das sollte die Geste bedeuten. :rolleyes:
Ach wirklich? Die Geste war eindeutig, nur so verbitterte Murks Fans und Verschwörungstheoretiker verteidigen es so. :lol27:
"Bestimmt nur beim Rasieren verrutscht" – Medien verteidigen Elon Musks neues Bärtchen

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Mar-a-Lago (dpo) - Nur einen Tag, nachdem Elon Musk laut Medienberichten "eine hitlergruß-ähnliche Geste" ausgeführt hat, zeigt sich der Multimilliardär nun mit einem "hitlerbart-ähnlichen Haarwuchs" über der Oberlippe. Medial wird über einen möglichen Rasierunfall spekuliert.

"Er ist sicherlich nur beim Rasieren verrutscht", erklärte etwa Welt-Herausgeber Ulf Poschardt. "Eine Unverschämtheit, dass ihn jetzt linkslinke Freiheitsfeinde aus dem Elfenbeinturm der Lauchbourgeoisie dafür kritisieren. Ich werde mir aus Solidarität ebenfalls einen solchen Bart stehen lassen."

Die Bild-Zeitung wiederum titelt "Ulkige Bart-Panne bei Musk – Warum wir uns ein Beispiel an seiner Lockerheit nehmen sollten".

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Lies nochmal, was ich gesagt habe. Notfalls mehrmals.
Darunter befanden sich solche Bilder

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Oder von Bansky Art Fan

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Und dieses hier auch:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich wieder alle Seiten zu sehen sind, vor allem jene auf X wo ein Murks wütet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Kaum wurde Kuba von der Terrorliste entfernt, war seine erste Handlung Kuba wieder drauf zu setzen. Vielleicht will er ja wieder die Mafia dort einsetzen, man weiß es nicht.
Kuba nach einer Woche zurück auf US-Terrorliste
US-Präsident Donald Trump hat eine vor wenigen Tagen durch die Regierung von Joe Biden erfolgte Streichung Kubas von der US-Terrorliste rückgängig gemacht. In einer nur wenige Stunden nach Trumps Vereidigung veröffentlichten Erklärung des Weißen Hauses hieß es, Trump habe zahlreiche Dekrete zurückgenommen, darunter auch die Entscheidung zu Kuba.

Die Regierung Biden hatte erklärt, Kuba von der Liste zu streichen, wenn der Inselstaat im Gegenzug 553 Gefangene freilässt, darunter bei der Niederschlagung der Massenproteste im Jahr 2021 inhaftierte Oppositionelle. Kuba hatte daraufhin die Freilassung von 553 Häftlingen angekündigt. Mehrere Gefangene wurden in der vergangenen Woche bereits freigelassen.

Trump hatte Kuba während seiner ersten Amtszeit vor vier Jahren auf die US-Liste der Terrorunterstützer gesetzt, auf der auch Syrien, der Iran und Nordkorea verzeichnet sind. Die Einstufung behindert Investitionen in den Inselstaat.

Kubas Präsident Miguel Diaz-Canel erklärte, Trump handle aus „Arroganz und Missachtung der Wahrheit“. Trumps Ziel sei es, „den grausamen Wirtschaftskrieg gegen Kuba mit dem Ziel der Vorherrschaft weiter zu beschleunigen“, schrieb Diaz-Canel auf der Plattform X.

Kritik aus China und Moskau

 
Na klar, was sonst. Er wird wahrscheinlich später seine Arschlecker auf all den Posten installieren.
Trump: Entlassungen von Regierungsmitarbeitern gestartet
Unmittelbar nach seiner Vereidigung hat US-Präsident Donald Trump damit begonnen, Beschäftigte der Regierungsbehörden zu entlassen. Vier hochrangige Bedienstete seien entlassen worden, und die Entlassung von „mehr als tausend“ weiteren Bediensteten werde vorbereitet, erklärte Trump gestern in seinem Onlinedienst Truth Social. Auch die Chefin der US-Küstenwache, Linda Fagan, wurde gekündigt.

Sein Personalbüro sei dabei, mehr als tausend von der Vorgängerregierung Joe Bidens ernannte Mitarbeiter „zu identifizieren und zu entfernen, die nicht mit unserer Vision übereinstimmen, Amerika wieder großartig zu machen“, erklärte Trump weiter. Sein Beitrag auf Truth Social endete mit den Worten „You’re fired“, mit denen er in seiner ehemaligen TV-Casting-Show „The Apprentice“ Kandidaten aus dem Rennen geworfen hatte.

 
Donald Trump: 18 Bundesstaaten klagen gegen Dekret zur Staatsbürgerschaft
Alle Menschen, die in den USA geboren werden, werden US-amerikanische Staatsbürger. Präsident Donald Trump will diese Regel per Dekret abschaffen. Nun gehen 18 Bundesstaaten gerichtlich dagegen vor.
Mehrere US-Bundesstaaten ziehen gegen das von Präsident Donald Trump erlassene Dekret zum Staatsbürgerschaftsrecht vor Gericht. Sie klagten bei einem Bundesgericht in Massachusetts.

Die Klage richtet sich gegen die Abschaffung der Regel, dass alle Menschen die US-amerikanische Staatsbürgerschaft bekommen, die in den USA geboren werden. Trump hatte einen entsprechenden Erlass nach seiner Vereidigung am Montag unterzeichnet.

Insgesamt gehen 18 Staaten gerichtlich gegen Trumps Dekret vor. Darunter sind auch von Demokraten regierte Staaten wie Kalifornien und New York.

Dekret vs. Verfassungsrecht
Das Recht auf den automatischen Erhalt der US-Staatsbürgerschaft ist in der Verfassung verankert. Trump räumte auf Nachfrage ein, dass es zu rechtlichen Anfechtungen seines Plans kommen könne. Sollte das Dekret Bestand haben, wird es 30 Tage nach Unterzeichnung in Kraft treten.

 
Schade, gibt aber sicher 'nen Haufen gute Dokus über JFK. Hier im Schnelldurchlauf:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ian Carrol. der Erfinder der alternativen Fakten. Und Tyler bringt es :lol27:
Die Flagge am Mond weht im Wind und dazu der Präsident der alternativen Fakten Trumpltier

:laha
 
Zurück
Oben