
„Dreiste Verbrechensserie“
George Santos dank Trump wieder frei
Der wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls verurteilte ehemalige republikanische Abgeordnete George Santos ist nach einer Strafmilderung durch US-Präsidenten Donald Trump aus dem Gefängnis entlassen worden. Der zu sieben Jahren Haft Verurteilte, der aus dem Repräsentantenhaus hinausgeworfen wurde, saß damit weniger als drei Monate seiner Strafe ab.
Santos habe die Strafanstalt in New Jersey verlassen und sei „auf dem Weg nach Hause“, teilte sein Anwalt Joseph Murray der Nachrichtenagentur AFP am späten Freitagabend (Ortszeit) mit.
„Gott segne Präsidenten Donald J. Trump, den größten Präsidenten in der Geschichte der USA!“, schrieb Murray in einer auf Santos’ Account auf der Plattform X veröffentlichten Erklärung.
Trump lobt Santos
Trump erklärte in seinem Onlinedienst Truth Social, Santos habe lange Zeit in Einzelhaft verbracht und sei „allem Anschein nach furchtbar misshandelt“ worden – freilich ohne diese Behauptung zu belegen.
„Zumindest hatte Santos den Mut, die Überzeugung und die Intelligenz, immer republikanisch zu wählen“, fügte Trump hinzu. Deshalb habe er „eine Strafmilderung unterzeichnet, mit der George Santos sofort aus dem Gefängnis entlassen wird“.
Wegen mehrerer Verbrechen verurteilt
Santos trat im Juli seine Haftstrafe an, nachdem er im April zu insgesamt sieben Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt worden war. Die Staatsanwaltschaft legte Santos eine „dreiste Verbrechensserie“ zur Last, bei der dieser Identitätsdiebstahl begangen, finanzielle Daten von Wahlkampfspendern gestohlen und sich unerlaubterweise Geld auf sein Wahlkampf- und sein persönliches Konto überwiesen habe.
orf.at
Mehr muss man über das Taco nicht wissen. Erbärmlich, beschissen, korrupt usw.
George Santos dank Trump wieder frei
Der wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls verurteilte ehemalige republikanische Abgeordnete George Santos ist nach einer Strafmilderung durch US-Präsidenten Donald Trump aus dem Gefängnis entlassen worden. Der zu sieben Jahren Haft Verurteilte, der aus dem Repräsentantenhaus hinausgeworfen wurde, saß damit weniger als drei Monate seiner Strafe ab.
Santos habe die Strafanstalt in New Jersey verlassen und sei „auf dem Weg nach Hause“, teilte sein Anwalt Joseph Murray der Nachrichtenagentur AFP am späten Freitagabend (Ortszeit) mit.
„Gott segne Präsidenten Donald J. Trump, den größten Präsidenten in der Geschichte der USA!“, schrieb Murray in einer auf Santos’ Account auf der Plattform X veröffentlichten Erklärung.
Trump lobt Santos
Trump erklärte in seinem Onlinedienst Truth Social, Santos habe lange Zeit in Einzelhaft verbracht und sei „allem Anschein nach furchtbar misshandelt“ worden – freilich ohne diese Behauptung zu belegen.
„Zumindest hatte Santos den Mut, die Überzeugung und die Intelligenz, immer republikanisch zu wählen“, fügte Trump hinzu. Deshalb habe er „eine Strafmilderung unterzeichnet, mit der George Santos sofort aus dem Gefängnis entlassen wird“.
Wegen mehrerer Verbrechen verurteilt
Santos trat im Juli seine Haftstrafe an, nachdem er im April zu insgesamt sieben Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt worden war. Die Staatsanwaltschaft legte Santos eine „dreiste Verbrechensserie“ zur Last, bei der dieser Identitätsdiebstahl begangen, finanzielle Daten von Wahlkampfspendern gestohlen und sich unerlaubterweise Geld auf sein Wahlkampf- und sein persönliches Konto überwiesen habe.

„Dreiste Verbrechensserie“: George Santos dank Trump wieder frei
Der wegen Betrugs und Identitätsdiebstahls verurteilte ehemalige republikanische Abgeordnete George Santos ist nach einer Strafmilderung durch US-Präsidenten Donald Trump aus dem Gefängnis entlassen worden. Der zu sieben Jahren Haft Verurteilte, der aus dem Repräsentantenhaus hinausgeworfen...

Mehr muss man über das Taco nicht wissen. Erbärmlich, beschissen, korrupt usw.